Bei voll eingeschlagener Lenkung Probleme!

Audi 100 C4/4A

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und hab mich auch schon einwenig umgeschaut 🙂
Ich habe folgendes Problem bei meinen Audi 100 2.8 V6 Quattro und zwar
bin ich heut mit voll eingeschlagener Lenkung im Kreis gefahren und auf
einmal hat es immer richtig gruckt am Vorderrad als würde etwas
unrund laufen oder wegknicken??
Weiß nicht wie ich es besser beschreiben kann.
Hoffe es kann mir jemand sagen was das sein könnte!?

18 Antworten

Huhu,

Evt. spurstangenkopfe,, Querlenker, Stabibuchsen, was hats genau gemacht verstehe nicht richtig,, könntest du es nochmals bisl ausweiten ?!!

liebe grüße

Hi
danke für deine antwort also ich wollte wenden und musste
voll einschlagen und da habe ich es gemerkt das
irgendwas net passt ist wie als würde man über etwas drüber
fahren so einen ruck gibt es und das ständig so lang
die Lenkung voll eingeschlagen ist, also dreht kurz
normal der Reifen dan ruckts dann wieder normal dann ruckts🙁

Hoffe ich konnte es verständlicher für dich machen!!

Hi, bei sowas ist ne ferndiagnose immer schwer bock dein auto mal vorne auf und schlag dan mit den händen am reifen voll ein, schau ob der reifen spiel hat, wackel einfach mal nach oben, unten ,links und rechts wenn du ganz eingeschlagen hast dreh das rad mal (frage ist das in beide richtungen oder nur in eine hast du ein fahrwerk oder ähnliches verbaut )

MFG Chief

ich tippe gez mal aufs Antriebswellen-gelenk ...

genau die Sympthome habe ich auch, und mein Schrauber sagt ...Gelenk.

am besten ab inne werke und "kostenfreie" diagnose-probefaht mitm Meister machen ...
(ja sowas gibt es noch heutzutage)😁

Ähnliche Themen

Klingt nach nem ausgerissenen Querlenkerlager.
War kürzlich einer zum Reparieren dran und hat an den Querlenkern was gemacht? Die kann man beim 100er auch Seitenverkehrt einbauen, und hat dann das Prob, dass beim Volleinschlag die Räder plötzlich im Radhaus angehn... und keiner versteht warum 😉

Hi Hi
also Fahrwerk ist nicht drine wurden nur neue Dämfer vor nem vietel Jahr eingebaut
und stabi gummis wurden auch gemacht!
Werd morgen mal auf ne Bühne schauen weil des lässt mir keine ruhe
ich hoff mal das des ganze nicht zu teuer wird weil wollte das Auto nur
kurze Zeit fahren hab des erst seit ner guten Woche
und hat neu Tüv bekommen da hätt doch der Prüfer doch was merken
müssen wenn da was nicht passt oder?
Sobald ich weiß was es ist sag ich euch natürlich bescheid sonst
wäre das ja alles fürn ar.. dahier😁

MfG Feisti

ach ja um auf deine Frage noch zu Antworten
ich weiß nicht ob es in beiden Richtungen ist ist
mir jetzt nur bei einer Seite aufgefallen!f
Was wäre denn wenn es so wäre?

MfG

Hallo alle zusammen,

also war grad auf der Bühne in einer Werkstatt da haben wir
uns des ganze mal von unten angeschaut ist alles in Ordnung
Antriebswelle, Achsmanschetten, Gummilager usw.
Er meinte als er selber mal gefahren ist das die Spur nicht
ganz hin haut und bei Voll eingeschlagener Lenkung schiebt der
Quattor doch ganz schön über die Vorderachse da die alten
ja noch nicht so stabil und ausgereift sind vom Antrieb her!!!

Was sagt ihr dazu?

also für mich hört sich das ganze nach querlenkerbuchsen an,,, du kannst aber auch wie mein vorgenger es beschrieben hat ... selbst testen,, auto aufbocken,, und gucken ob viel spiel ist und achte mal auch deine DOMLAGER !!!!..... das antriebswellengelnk ausen bezweifel ich echer,, meisten fangen Sie eher an zu knaddern wenn du einlengst.... das jute ist aber du kannst es selber auswechseln ist spielen leicht,, der nachteil ist du musst die spureinstellen lassen.... ich hatte solch problem auch schon mal ,, habe mir bei einem audi bekannten ein lenkungskit gekauft (Von Audi NICHT EBAY)... Spurstangenköpfe, querlenker,, stabis etc.. alles neu gemacht (Selber) ist echt net schwer...

ja aber haben ja alles nachgeschaut da ist nirgens spiel
weder nach oben, unten, links oder recht und die Gummis
sind auch Inordnung! Muss ja nichts austauschen was
nicht kaputt ist 🙂 klar zum Spur einstellen werd ich nächst
woche mal fahren mal sehen ob se des überhaupt einstellen
können da die Gewindebuchesen an den Spurstangenköpfen
schon ganz schön rund sind, da war irgend ein Pfuscher schon
daran!😠

MfG Feisti

so wie es sich für mich jetzt anhört liegt es an entweder der antriebswelle innen oder außen oder dan würd ich noch auf motor oder getriebelager tippen wenn sonst alles in ordnung ist ??? kannst du das gerausch mal näher beschreiben oder es aufnehmen ???

bei den antriebswellen kan man ja von außen keinen schaden erkennen
domlager währe auch noch eine möglichkeint da kann man auf der hebebüne auch keinen schaden ausmachen weil ja keine belastung auftritt bei mir wurde mal eins verkertrum eingebaut gab auch ein komisches knackgeräusch beim einschlagen

schlag mal voll ein in die richtung und schieb dan dein auto ein stuck vor und zurück wenn es bei kleinen bewegungen schon knackt is die antriebswelle und wenns nur beim einlenken ist wirds das domlager sein

weiß ja nicht wie du jetzt auf den motor kommst es ist ja kein Geräusch
es fühlt sich im Auto an als würd das Rad wegknicken oder eiern bei voll
eingeschlagener Lenkung und wenns was an den Antriebswellen wäre
müsste man es doch so auch merken beim Lenken oder fahren und nicht
nur wenn ich voll einschlage oder nicht?

wenn du im stand enlenkst verwindet sich motor und getriebe deswegen quietschen bei fielen leuten auch die keilriemen nur wenn sie eingeschlagen haben naja egal bei den antriebswellen ist es so das sie innen ein kugellager haben einen zahnsteckbolzen eine halterung für die kugeln usw... damit du überhaupt einschlagen kannst der weg vom narbenmittelpunkt bewegt sich beim einschlagen weiter vom antriebswellenmittelpunkt weg das gleicht das antriebswelllengelenk aus wenn es keine schmierung mer hat oder sich fremdkörper darin befinden kann es sich verkeilen anrosten und sich dan beim losen unter belastung so bemerkbar machen

das radlager ist es auch nicht oder aber wenns dein mechaniker vor ort nicht lokalisieren kan werden wir dir auch nicht besser zu seite stehen können???

ja ist schwierig aber zu dem Mechaniker geh ich scho
mein Leben lang denk ich kann ihm vertrauen!
Radlager kann ich ausschließen des würde man ja bei
normaler fahrt hören!!!
Aber noch mal vielen dank für die Hilfe und vielen
Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen