1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bei starken Lenkeinschlag manchmal ein „Quietschen“ zu höhren

Bei starken Lenkeinschlag manchmal ein „Quietschen“ zu höhren

Mercedes E-Klasse W211

Bei starken Lenkeinschlag manchmal ein „Quietschen“ zu höhren
Hallo Leute ,
seit einiger Zeit stelle ich fest, das an meinen Fahrzeug ab und zu, wenn ich in die
Garage fahre, dh ich fahre sehr langsam und habe einen großen Lenkeinschlag das an den
Vorderachse oder Vorderräder ein kurzes Quietschen zu hören ist.
Das kurze Quietschen würde ich so beschreiben als wenn „ ein Vorderreifen an der
Karosse schleift“.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich eine Standardbereifung von DB fahre.(225/60).
Heute habe ich dieses Geräusch beim Einparken in einer Parkbox wieder vernommen.
Habe zwar noch Garantie auf dem Fahrzeug, aber bevor ich mich mit meiner NL in
Verbindung setze wollte ich mich im Vorfeld erkundigen.
Hat jemand eine Vorstellung was das seien könnte?
Mein Fahrzeug : E280 T CDI Baujahr 10.05

Mit freundlichen Grüßen
BertG

Ähnliche Themen
23 Antworten

najaaa...
vielleicht filts dir wenn du weißt, dass ich mit total abgenutzten traggelenken durch den tüv gekommen bin (natürlich OHNE MÄNGEL).
rüttelplatte bringt dir in dem fall aber auch nicht wirklich was.. am besten mal ab auf die hebenbühne und ordentlich am rad wackeln :)

*Thread ausgrab...*
So, nun hat es mich auch mal außerplanmäßig erwischt. Ich komme gerade aus den Tiroler Alpen zurück, hatte bestes trockenes Wetter dort und was musste ich gestern abend beim Aussteigen hören? Quieeetsch quieetsch von vorn links. :( Ich habe die Bremsen gelöst und mal ein bißchen herumgefedert, das Geräusch war richtig schön laut.
Dann habe ich unser Forum mal wieder schätzen gelernt, denn innerhalb von 5 Minuten war klar, dass das die Traggelenke sein müssen. Der Kilometerstand (70000) passt auch dazu. Heute morgen bin ich gleich zum FL gefahren, der hat den Wagen hochgenommen und den Verdacht bestätigt.
Die Neuwagengarantie ist vor 2 Monaten abgelaufen, aber das machen sie sowieso auf Kulanz. Zusätzlich habe ich noch bis Juni Europagarantie und noch 2 Jahre Servicevertrag Garantie. Ich solle keine Gedanken an die Rechnung verschwenden, meinte der FL.
Klasse Service in KA, ich konnte den Wagen gleich dortlassen (ohne Termin) und bin mit dem Taxi ins Büro. Heute nachmittag ist alles erledigt.

Ein kurzer Nachtrag: Es waren natürlich die Traggelenke, Dr. dist. Forum hatte mal wieder recht. :D Beim FL wurden sie auf Kulanz getauscht. Irgendetwas (Querlenker?, keine Ahnung, ich habe schließlich keine Rechnung bekommen) haben sie auch noch getauscht. Den Liter Öl, den das KI 22000 km nach dem letzten Service mal gefordert hat, wurde auch gleich ohne Berechnung nachgekippt. Ein sehr guter Service und ich habe endlich wieder ein auch innen gewienertes Auto. :D

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Ein kurzer Nachtrag: Es waren natürlich die Traggelenke, Dr. dist. Forum hatte mal wieder recht. :D Beim FL wurden sie auf Kulanz getauscht. Irgendetwas (Querlenker?, keine Ahnung, ich habe schließlich keine Rechnung bekommen) haben sie auch noch getauscht. Den Liter Öl, den das KI 22000 km nach dem letzten Service mal gefordert hat, wurde auch gleich ohne Berechnung nachgekippt. Ein sehr guter Service und ich habe endlich wieder ein auch innen gewienertes Auto. :D

immer noch keine rechnung bekommen? ;)
die rechnung bekommt man nachgeschickt, falls die das in der werkstatt nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


immer noch keine rechnung bekommen? ;)
die rechnung bekommt man nachgeschickt, falls die das in der werkstatt nicht vergessen.

[Loriot] Ach? [/Loriot]

Nun unterschätzt Du mich aber vollends.

:D

haben wir gerade ein missverständniss?
du bekommst 100%ig eine rechnung, die positionen , die auf kulanz gerichtet worden sind werden mit KA% ausgedrückt. wenn bei dir danach alles mit 0,00% angegeben wird kannst dich freuen; so wirds bei dir der fall sein.
falls in den nächsten tagen keine rechnung kommt einfach mal in der werkstatt anrufen. die schicken es dir dann nach. immerhin willst du ja auch wissen, was an deinem wagen geneau gemacht wurde.
grüße :)

Ach so meinst Du das, sorry. Ich habe bisher bei reinen KDM, übrigens auch für den Elch, der in einer anderen NL "behandelt" wird, noch keine Rechnung bekommen. Aber vielleicht hast Du in diesem Fall recht. Es bleibt aber trotzdem kostenfrei, das hat mir der FL bestätigt.

Diese "Kulanzrechnungen" mit 0€ bekomme ich mal so
und mal muß ich explicit nachfragen.
Keine Ahnung, hängt wohl von der Laune des Meisters ab.
Ich lasse sie mir aber auch immer zuschicken, um genau zu
wissen, was wie wann gemacht wurden.
Gruß

Quietschen bei Lenkungseinschlag und Bremsen

Hallo!
Auch ich hatte diese Problem - immer dann wenn die vorderen Bremsbelege gegen Ende der Belagstärke waren - nach Erneuerung war es sofort weg - und das 2 Mal d.h. jedes Mal vor dem Wechsel.
Ich habe das Geräusch auch als unangenehme empfunden, vor allem wenn man auf einem frequentierten Parkplatz von vielen beobachtet wird.
mfg
Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen