bei stärkeren gas geben nimmt er es nicht an
bei stärkerem gas geben nimmt er es nicht an,schneller wird er nur bei leichten durch tretten des gaspedals..was kann das sein???????????
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jackson83
Ich kenne dich zwa nicht und ich kann auch nichts gegen machen aber wenn du mit denem "hehe" nicht aufhörst drehe ich durch!
Und genau wegen dem hehe und seinem kindlichen Gehampel ( incl seiner Schreibweise) kommen da auch keine Antworten mehr.
Deswegen hab ich mich da auch schon zurückgehalten
Und wie georg mir gesagt hatte solle ich mal das Pontiometer mal durch mesen , das habe ich getan .
Höchstwert ist 3,53 Ohm und wenn ich das gas drücke geht der wert auch normal runter .
Für einene der das interesiert .
Marcel bleibt doch bitte in deinem Thread.
Du verdrängst gerade den Holgi. Das hier ist seine Baustelle nicht deine. Ich verweise hier auch nochmal auf meine Signatur.
Holgi ähnliches Problem hatte ich auch. Wenn du Ruckartig das Gaspedal trittst, hörst du ein Geräusch? ein knacken oder ähnliches?
Ich hab zu der Zeit allerdings einige Probleme an meinem Wagen behoben und kann dir daher nicht genau sagen was der Fehler nun war.
Ich habe Lufttemperaturmesser, Kühlwassertemperaturmesser für KI und fürs Steuergerät getauscht, sowie das KWGEV.
Dazu Drosselklappe gereinigt und Bowdenzug gefettet. Gegenhaltegummi vom Gaspedal erneuert.
danach war es weg.
Ob er jetzt falsche Wärmewerte hatte, die Drosselklappe bzw deren Poti rumflaxte oder das Gummi schuld war weiß ich nicht.
lg
Merle
das sollte eig auch nicht hier rein . sorry mein fehler
🙂🙂🙂😁😁😁😁😁🙂🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Ich habe daher, den OT-Mist entfernt! Bitte, bleibt jetzt beim Thema.
MfG
Man, ihr nehmt vom Holgi den ganzen Thread auseinander...
Diskutiert doch in seinem Thread nicht über andere User.
Das endet doch hier wieder nur im Offtopic und keinem ist geholfen.
Merle 😠
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
Man, ihr nehmt vom Holgi den ganzen Thread auseinander...
Hast natürlich recht.
Weil das Gasannahmeproblem hier ähnlich ist, kommen auch die gleichen Ursachen in Frage, wie im anderen Thread. Ich vermute auch hier, vorrausgesetzt der Gaszug ist in Ordnung, dass das Gemisch im Vollastbereich abmagert oder nicht genug angefettet wird. Dazu müsste man sich die üblichen Feherquellen; undichte Schläuche, Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil, Drosselklappenpoti, ansehen.
Fängt der Motor, bei Vollgas an zu ruckeln, das wäre eine andere Ursache, dann liegt möglicherweise ein Isolierungsschaden in der Zündanlage vor (Zündkabel, Kerzenstecker, Zündspule).
@Holgi, du kannst mal schreiben, was du bisher geprüft und repariert hast und ob der Fehler noch weiterhin auftritt.
habe mir ein neues drosselklappenpoti bestellt und eingebaut......es ist ein bischen besser geworden mit dem gas annehmen.....aber noch nicht richtig.....und ab und zu läuft der motor jetzt unrund..