Bei Rot rechts abbiegen - erlauben?
Hallo,
ich hoffe das Thema wurde hier noch nicht duchgesprochen, über die SuFu habe ich nichts gefunden. Aber nun mal zur Sache:
Im letzten USA Urlauben (Süd-West, Florida) habe ich es sehr genossen an vielen Kreuzungen auch bei Rot Rechts abbiegen zu dürfen, natürlich nur wenn der querende Verkehr es zulässt. Mir ist bewusst das hier in Deutschland die Kreuzungsverhältnisse oftmals nicht denen der USA entsprechen, dort gibt es sehr oft extra Abbiegespuren - hier ja nicht so oft.
Was haltet Ihr davon eine solche Regelung auch in Deutschland zu erlassen?
Ich fände es toll.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hoffe das Thema wurde hier noch nicht duchgesprochen, über die SuFu habe ich nichts gefunden. Aber nun mal zur Sache:
Im letzten USA Urlauben (Süd-West, Florida) habe ich es sehr genossen an vielen Kreuzungen auch bei Rot Rechts abbiegen zu dürfen, natürlich nur wenn der querende Verkehr es zulässt. Mir ist bewusst das hier in Deutschland die Kreuzungsverhältnisse oftmals nicht denen der USA entsprechen, dort gibt es sehr oft extra Abbiegespuren - hier ja nicht so oft.
Was haltet Ihr davon eine solche Regelung auch in Deutschland zu erlassen?
Ich fände es toll.
35 Antworten
Ich fand die Regelung mit unserem grünen Pfeil (als Schild) damals vollkommen angemessen. Mittlerweile ist daraus vielerorts eine eigene Ampel geworden (da es leider zu viele Unfälle gab von Leuten, die dachten sie hätten Vorfahrt oder ähnliches), was zwar ein Rückschritt ist, aber ggü. einem Komplettverbot durchaus von Vorteil. Die deutsche Regelung ist somit "idiotensicher" und insofern für mich begrüßenswert. 😉
Ohne eine Wertung vor zu nehmen ob es nun der Deutsche VT schnallt oder auch nicht...
Ich bin für die Reglung auch bei Rot mit der benötigten Sorgfalt rechts abzubiegen.
Das würde den Verkehr , gerade in Städten und Ballungsgebieten ein weinig entkrampfen.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
zum thema: strikte ablehnung von amerikanischen verkehrsunsitten 😉
Kann ich nicht bestätigen. Mal abgesehen von den blöden Verkehrsschildern, die anstelle von einfach erfassbaren Symbolen halbe Romane beinhalten und den teilweise unklaren Vorfahrtsregeln an Kreuzungen (werden manchmal erst eindeutig, wenn man auch um evtl. vorhandenes Stoppschild auf der kreuzenden Straße weiß) läuft es dort wesentlich entspannter als hier. Insbesondere die geringen Geschwindigkeitsunterschiede auf autobahnähnlichen Straßen in Verbindung mit fehlendem Linksüberholgebot schaffen einen Wahnsinnsdurchsatz bei gleichzeitig entspanntem Fahren.
Die Regelung, beim Rechtsabbiegen und roter Ampel erst anzuhalten, können die auch deutlich besser als die Deutschen. Selbst im Osten Deutschlands, wo es die Regel schon immer gab, hält kaum einer bei Rot an.
Gruß
Michael
Wenn ich überlege, wie viele VT es nicht mal hinbekommen, beim Abbiegen auf Fußgänger und Radfahrer zu achten, bin ich dagegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von eugain
zum thema: strikte ablehnung von amerikanischen verkehrsunsitten 😉Gruß
Michael
war ja auch mit einem augenzwinkern......allerdings stehe ich dazu, dass man die usa nicht mit uns vergleichen kann (fast 30x so groß, doppelt so grosse autos, tempolimits auf doppelt so breiten strassen)....da kann man leicht mal im strassenverkehr was laufen lassen.
😉😉😉
Hallo TE
in Deutschland halte ich ein generelles Rechts abbiegen bei roter Ampel für viel zu gefährlich. Leider ist haben wir in Deutschland sehr viele Autofahrer, die immer wieder versuchen Schwan.länge zu messen. Immer wieder kommt es dabei zu Unfällen. Unsere Gerichte sind schon voll ausgelastet.
Ein paar Augenblicke zu warten, sollte sicherlich kein Problem sein. Wer keine Zeit hat, muss sich hat etwas eher auf den Weg machen.
An relativ gefahrlosen Ampelanlagen ist ein " Rechts " abbiegen bei rot ja schon erlaubt, jedoch sind diese Kreuzungen entsprechend mit einer Beschilderung versehen.