Bei offenem Fenster zieht es

VW Beetle 5C

Wenn ich meine Fenster öffne, zieht es ganz furchtbar herein. Das tritt vor allem dann auf, wenn ich schnell fahre. Erst gestern wieder passiert auf dem Weg nach Bottrop. Habt ihr das Problem auch? Was sagt Euer Händler dazu? Ich das nicht schrecklich? Greift die Garantie denn nicht? Da muss man doch etwas machen können!!! Die Produktqualität bei VW ist auch nicht mehr so super wie früher. Liegt an Mexico, die arbeiten dort doch viel langsamer als in Polen. Mein alter Käfer von 1976 war da viel besser! Die Heizung ging zwar nicht, er stank wie Hölle, und gesoffen hat der auch, aber in der 130er Zone wurde ich mit dem damals nie geblitzt.

Bei Beiträgen wie diesem und vielen anderen hier ("Mein Kupplungspedal knarzt ab und zu" - OH GOTT! "Rassengeräusche", "Fender hat zuwenig Tiefe" und dieser Unsinn) möchte man meinen, dass deutsche Beetle-Fahrer(innen) zu einem hohen Anteil Hypochonder oder wenigstens paranoide Weicheier sind.

Da kann man die Händler, die tagtäglich mit diesen Leuten zu tun haben, nur bedauern!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich meine Fenster öffne, zieht es ganz furchtbar herein. Das tritt vor allem dann auf, wenn ich schnell fahre. Erst gestern wieder passiert auf dem Weg nach Bottrop. Habt ihr das Problem auch? Was sagt Euer Händler dazu? Ich das nicht schrecklich? Greift die Garantie denn nicht? Da muss man doch etwas machen können!!! Die Produktqualität bei VW ist auch nicht mehr so super wie früher. Liegt an Mexico, die arbeiten dort doch viel langsamer als in Polen. Mein alter Käfer von 1976 war da viel besser! Die Heizung ging zwar nicht, er stank wie Hölle, und gesoffen hat der auch, aber in der 130er Zone wurde ich mit dem damals nie geblitzt.

Bei Beiträgen wie diesem und vielen anderen hier ("Mein Kupplungspedal knarzt ab und zu" - OH GOTT! "Rassengeräusche", "Fender hat zuwenig Tiefe" und dieser Unsinn) möchte man meinen, dass deutsche Beetle-Fahrer(innen) zu einem hohen Anteil Hypochonder oder wenigstens paranoide Weicheier sind.

Da kann man die Händler, die tagtäglich mit diesen Leuten zu tun haben, nur bedauern!

16 weitere Antworten
16 Antworten
@schleicher1001 schrieb am 12. Mai 2015 um 14:03:59 Uhr:

Zitat:

An dem hast du dann bestimmt nicht gearbeitet😁
Aber schön war der Fire&Ice. Das schönste/individuellste Sondermodell, das es vom Golf jemals gab🙂

Dem stimme ich nicht zu.

Mindestens ebenbürtig waren die Modelle Edition One (hatte ich) und Edition Blue.

Aber da kann man sich, wie so oft, lange drüber unterhalten.

PS: Das darkburgundy Perleffekt war superschön aber das Schlimmste was ich je erlebt habe bzgl. Empfindlichkeit und Pflegeaufwand (Stichwort Wasserlack).

Zitat:

@LoonyToon schrieb am 8. Juni 2015 um 12:15:32 Uhr:


@schleicher1001 schrieb am 12. Mai 2015 um 14:03:59 Uhr:

Zitat:

@LoonyToon schrieb am 8. Juni 2015 um 12:15:32 Uhr:



Zitat:

An dem hast du dann bestimmt nicht gearbeitet😁
Aber schön war der Fire&Ice. Das schönste/individuellste Sondermodell, das es vom Golf jemals gab🙂

Dem stimme ich nicht zu.
Mindestens ebenbürtig waren die Modelle Edition One (hatte ich) und Edition Blue.

Aber da kann man sich, wie so oft, lange drüber unterhalten.

PS: Das darkburgundy Perleffekt war superschön aber das Schlimmste was ich je erlebt habe bzgl. Empfindlichkeit und Pflegeaufwand (Stichwort Wasserlack).

Stimmt, der Edition One und der Edition Blue teilen sich mit dem Fire&Ice Platz 1.🙂

Waren bei GTI´s . Die waren mir damals zu teuer. Ich habe mich damals mit dem 1,8 Liter mit 90 PS zufrieden geben müssen.

Viele Grüße

schleicher1001

Deine Antwort
Ähnliche Themen