Bei nassem untergrund springt die felge
Hallo freunde des gepflegten fahrens,
Bei mir ists mit dem gepflegten fahren auf nässe allerdings vorbei.
Ich habe seit November letzten jahres einen C280 R6 Bj 11/95 Esprit. Der wagen ist tiefergelegt.
Ich habe ihn mit den alus ( AMG ) und den GoodYear F1 probegefahren auf trockenem untergrund.
Alles bestens soweit und nach durchsicht auch gekauft. Allerdings dann die winterpneus drauf.
Seit kurzem wieder die alus drauf und soweit auch wieder alles ok, bis auf jenen samstag morgen.
ich flute die zylinder, will losfahren und schlage das lenkrad ca 2/3 ein und fahre los.
In diesem moment höre ich ein nettes schlagendes / springendes geräusch.
Hallelujah dachte ich und bat mal meine freundin um die kurve zu fahren um es von aussen anschauen zu können und was sah ich ?
Die felge hüpfte, stotterte oder wie immer das man nennen will. Dachte ich sehe nicht recht.
Dachte mir dann das eventuell was mit der spur net stimmt, nachmessen lassen passt, alles ok.
Der freundliche meinte dann das dies von der tieferlegung kommt da bei einem gewissen lenkwinkel die spur innen mehr belastet wird. ( negativer winkel oder ? )
Nun meine frage, kennt Ihr das ? Ist das normal ? Wenn es normal ist dann versteh ich es rein " konstruktionstechnisch " nicht sowas zu machen.
Achja, 225 sommerpneus sind drauf, die winter sind 195, bei denen war das problem net. Gehe davon aus das es was mit der breite zu tun hat oder ?
Könnt ihr mir rat geben ?
Gruss
Scoopex
23 Antworten
also ich hab 60/45 Cup Kit mit
9x17 ET26 + 215/45 an der VA
10x17 ET19 + 235/40 an der HA
und ich habe nichts dergleichen - also weder ein hüpfen noch ein schlagen noch sonstwas
das einzigste - beim einschlagen und Rückwärtsfahren eckt er manchmal ganz leicht vorn an
aber auch nur beim einfedern 😁
MfG Nico
Zitat:
225/40/18, H&R CupKit (60/40) springt ebenfalls.
Sorry, aber zieht die Karre überhaubt noch was mit solchen Schlappen? 😁😁😁
Zitat:
W202 C180 Esprit/ATP Tour
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
9x17 ET26 + 215/45 an der VA
Evtl. liegts bei dir an der VA-Kombination, du hast dadurch einen anderen Drehpunkt.
@schnupf:
Um über deine Rechtschreibschwäche drüberzufahren reichts gerade noch. Sehr sachdienlicher Hinweis übrigens.
Also ich habe das original sportfahrwerk drin.
Dann muss der bock ja wohl bei den konstrukteuren von DC liegen oder ??
Ich mein man kann ja darüber streiten das sowas passieren - kann - wenn man ein komplett anderes fahrwerk einbaut, aber wenns das - original - DC fahrwerk ist, hat - meiner meinung - nach DC geschlafen.
Gruss
Scoopex
Ähnliche Themen
Ich wiederhole mich extra für "scoopex" sehr gerne:
ES DARF NICHT SEIN !!!!
Richtige MB-NL aufsuchen und Fehlerbehebung durchführen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich wiederhole mich extra für "scoopex" sehr gerne:
ES DARF NICHT SEIN !!!!
Richtige MB-NL aufsuchen und Fehlerbehebung durchführen lassen.
Danke, aber ich habs vorher schon begriffen
Heisst nun für mich ich geh zum 3. DC händler und frag den.
Na dann, werde am WE davon berichten.
Da wirste beim DC-Händler auch nicht schlauer, vorausgesetzt da gibts nen fähigen Meister, hat auch der von FahrwerksKONSTRUKTION keine Ahnung, auch Meister wurden nach begrenztem Lehrplan unterrichtet und können im besten Fall auf Erfahrungswerte zurückgreifen, in diesem Fall somit also vermutlich auf nichts.
Habe mal nen Kumpel drauf angesprochen, wenn der wieder in Stuggi ist spricht er seinen Prof mal an...
Hey Camlot,
also jetzt mal ehrlich .. bei aller Nächstenliebe:
Ich hoffe ich hab dich da falsch verstanden oder korriegere mich wenn ich falsch liege..
Zitat:
Und wer - wenn's stimmt - 10x17 (!!!) Felgen auf der Vorderachse
Zitat:
Sind diese Gurken eigentlich nur zum Anschauen aufm Parkplatz vor der Pizzeria?
Zitat:
Oder - wahrscheinlicher! - werden sie gar nicht aufgesucht und man rumpelt mit Pfuschfahrwerken herum?
Für mich klingt das alles nicht sehr konstruktiv und ist völlig fehl am Platze.. den Thread hättste dir echt sparen können, denn ausser heisser luft war da nix drin !!
Schönes Wochenende
Jay D
Zitat:
Original geschrieben von b03ch7
Da wirste beim DC-Händler auch nicht schlauer, vorausgesetzt da gibts nen fähigen Meister, hat auch der von FahrwerksKONSTRUKTION keine Ahnung, auch Meister wurden nach begrenztem Lehrplan unterrichtet und können im besten Fall auf Erfahrungswerte zurückgreifen, in diesem Fall somit also vermutlich auf nichts.
Habe mal nen Kumpel drauf angesprochen, wenn der wieder in Stuggi ist spricht er seinen Prof mal an...
Wäre nett wenn Du mir mal infos gibst falls sein prof ein paar tips hat, wäre nett.
Ich habe jetzt mal wieder die alus drauf und der regen lies auch nicht lange auf sich warten.
Das holpern kommt nur bei sehr langsamer kurvenfahrt vor, dann auch nur in einer bestimmten radstellung. Sobald ich etwas schneller fahre, also ca 30 kmh merkt man nichts mehr, ausser vielleicht ein leichtes schieben über die vorderachse.
Bei trockener strasse ist alles bestens, ausser wenn man leicht bremst und dann einschlägt merkt man wie das lenkrad schwerer geht. Aber auch nur in nem bestimmten winkel.
Also wie gesagt, falls der prof was rausrückt kannste Dich auch gern via ICQ melden 93168522
Gruss
Scoopex