Bei Kaltstart läuft Motor unruhig und zieht nicht
Hallo zusammen, erstmal ein paar Eckdaten: Bei meinem Fahrzeug handelt sich um einen C200, Bj. 1999, 100 Kw, Automatik. Seit ein paar Tagen läuft bei Kaltstart der Motor unruhig und der Wagen zieht wie man so schön sagt keinen Hering vom Tisch. Sobald der Motor warm wird läuft wieder alles normal. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
22 Antworten
Nach dem Reinfall mit dem billig LMM habe ich nun einen von Bosch eingebaut. Doch so ganz zu Frieden bin ich damit auch nicht, denn wenn ich z.B. langsam auf eine Ampel zu fahre fängt die Drehzahl zwischen ca. 700 und 1300 an zu schwanken! Mit dem Alten Original-LMM hatte ich dieses Problem nicht. Ansonsten läuft der Wagen aber wieder recht normal selbst im kalten Zustand. Etwas besser ist es geworden nachdem ich die Batterie für ca. 1 Std. abgeklemmt hatte. Was glaubt ihr wird sich das noch legen oder soll ich den Bosch umtauschen?? Bin ca. 150 km nach abklemmen der Batterie gefahren.
Drosselklappe nochmal angelernt? Wenn nicht, dann probiere das mal.
Hallo, wie versprochen (zwar wegen Urlaub etwas später) ein Feedback zum LMM von Bosch.
Also am LMM scheint es nicht gelegen zu haben, denn auch mit dem BOSCH läuft mein Wagen vorallem im Stand immer noch sehr unruhig und dies wird von Tag zu Tag schlimmer.
Auf Rat eines Meisters von MB habe ich noch neue Zündkerzen eingebaut sowie Drosselklappe gesäubert und neu angelernt. Aber leider alles ohne Erfolg.
Weil dies alles nix gebracht hat, bin ich wieder zu MB um erneut den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Diagnose: Zündkreisprobleme Zylinder 2! Der von MB meinte Zündspule und oder Zündkabel defekt Kostenpunkt incl. Arbeitslohn ca. 400 Euro.
Eine Zündspule von Bosch würde im Netz ca. 70 Euro kosten! Deshalb überlege ich erstmal diese zu tauschen und falls dies nichts bringt die Zündkabel auch noch gegen Neue zu ersetzen!
Was haltet ihr davon? Hat vieleicht einer von euch ein ähnliches Problem gehabt und hat Tips für mich?
Achso so noch eine bescheidene Frage eines ahnungslosen: Zylinder 2 welcher ist das in Fahrtrichtung gesehen??
Es wird von vorne aus gezählt, also an der Steuerseite ist Zylinder 1 und getriebeseitig ist Zylinder 4.
Da du Doppelzündspulen hast, ist es etwas unklar, was mit Zylinder 2 genau gemeint ist. Es kann die zweite Zündspule betreffen, dann Zylinder 2 und 4 oder aber Zündspule 1, dann Zylinder 1 und 3. Das Einfachste wird es sein, du besorgst dir eine neue und baust sie mal vorne, mal hinten ein.
Ähnliche Themen
An alle ein verzweifeltes Hallo,
denn an der Zündspule hat es auch nicht gelegen! Ich habe sie erst vorne dann hinten eingebaut und bin jeweils mehrere hundert Kilometer gefahren und jedesmal blieb der erhoffte Erfolg aus.
Die Drehzahlschwankungen im Stand (sowohl auf Benzin als auch auf Gas) werden immer häftiger und der Motor geht in Folge dessen häufig aus. Wenn ich auf der Autobahn fahre und z.B. bei Tempo 120 weiter beschleunigen will ruckelt der Motor mittlerweile auch schon.
Werde jetzt noch die Zündkabel wechseln in der Hoffnung damit endlich Erfolg zu haben.
Erneut meine Bitte an alle: Wenn jemand ein änhliches Problem hatte oder einer eine Idee hat woran es liegen könnte, dann meldet euch.
Bin für jede Hilfe dankbar!!!!!
Luftfilter, Zündkerzen, LMM und Zündspule wurde bereits erneuert.
Andere Frage, was is denn für ne Gasanlage verbaut?
Schonmal an nen defekten Emulator gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von derfrauenbendiger
Eine Tartarini
Such mal deinen Umrüster auf und versuch mal testweise einen anderen Emulator / Steuergerät aus.