Bei Halbgas mehr Leistung ?!?!?!

Mercedes W201 190er

Hallöchen,

ich besitze seit kurzem nen 1,8er w201 und bin an sich relativ zufrieden. Eins machte mich immer ein bisschen traurig, und zwar die Leistung. Das Leistungsgewicht ist an sich ja nicht schlecht. unter 1200kg und knapp 110PS doch trotzdem werde ich von einem Golf 3 TDI 90ps versägt 🙁

Letztens ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich nur Halbgas gebe beim Beschleunigen, kommt einiges mehr, sodass man sogar 'n bisschen in den Sitz gedrückt wird ^^

Wenn man dann wieder Vollgas gibt fühlt es sich so an als würde er sich verschlucken bzw. zu viel Benzin bekommen oder so.
Ich bin leider nicht so der Freak und frage deshalb hier. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was es mal zu überprüfen gilt.

mfg Jannik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jannik07


erstmal vielen Dank.

Also der Golf hat bereits üner 300k Kilometer auf der Uhr.
Mein Benz 218k.
Ich werde versuchen die Teile zu überprüfen um dann noch einmal genauer Auskunft zu geben.

@ Letztens kam ich auf der Landstraße auf 190 laut Tacho, dann kam jedoch ne Kurve. Vmax is glaub ich 188 laut Mercedes. das wird er wohl schaffen, jedoch nur bei Halbgas.
Zum Anspringen: Er springt relativ gut an, nur ist es so, dass wenn ich den Schlüssel drehe an sich nich viel passiert. Erst wenn ich ihn loslasse springt der Motor an. Kann normal sein, weiss ich jedoch nicht ^^. Angehen tut er jedoch zuverlässig.

mfg

Rennen fahren gegen einen Golf,

auf der Landstrasse 190km/h fahren!

Aber sonst geht es dir gut, oder? 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saffmeibiernet


ÜSR?? ist damit der labdasonden stecker gemeint?

Nö, das ÜberSpannungsRelais sitzt hinter der Batterie hinter einer schwarzen Plastikabdeckung. Silbernes Kästchen mit einer Sicherung oben. Wenn man das abzieht legt man alle Bord-Elektronik (nicht -Elektrik!) lahm und somit den Motor in den Notlauf.

Lambdasonde abziehen bewirkt in diesem Fall aber wahrscheinlich das selbe.

also ich hab den fehler auch noch nicht gefunden :/

aber das mit dem benzinfilter bzw pumpe kann ich mir nicht vorstellen, denn angenommen, da ist was mit, also der Filter verstopft oder die Benzinpumpe fördert nicht mehr ordentlich, dann müsste an sich ja die Leistung bei Vollgas nicht weniger werden im Gegensatz zu Halbgas..

komische Sache ^^ Hab schon überlegt mir einfach da irgendwas hinzubauen, dass ich halt nicht mehr Vollgas geben kann sondern nur 3/4 und somit dann bei "quasi Vollgas" meine Leistung hab und mir da nicht immer den richtigen Punkt suchen muss :P

Zitat:

Original geschrieben von Jannik07


aber das mit dem benzinfilter bzw pumpe kann ich mir nicht vorstellen, denn angenommen, da ist was mit, also der Filter verstopft oder die Benzinpumpe fördert nicht mehr ordentlich, dann müsste an sich ja die Leistung bei Vollgas nicht weniger werden im Gegensatz zu Halbgas..

warum nicht? Wenn du die Drosselklappe weiter öffnest, aber nicht mehr Sprit eingespritzt wird, magert dein Gemisch ab. Dann verliert der Motor Leistung, je mehr du die Klappe aufmachst.

Könnte deswegen auch alles andere sein, was den Benzinfluss zu niedrig limitiert.

Beim Beschleunigen kommt es mehr auf die Drehzahl als die Gaspedalstellung an.
Das Entscheidende ist das Drehmoment und das ist bei hohen Drehzahlen deutlich geringer als bei mittleren - von daher ist es eigentlich logisch und richtig, dass er bei "Halbgas" besser abzieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von admiral26


Beim Beschleunigen kommt es mehr auf die Drehzahl als die Gaspedalstellung an.
Das Entscheidende ist das Drehmoment und das ist bei hohen Drehzahlen deutlich geringer als bei mittleren - von daher ist es eigentlich logisch und richtig, dass er bei "Halbgas" besser abzieht.

Sorry, was ist das denn für ein Blödsinn 😕😕

Beim Beschleunigen zählt die Leistung. Und die ist nunmal bei der sogenannten Nenndrehzahl am höchsten, also bei ca 5 - 6.000 U/min (je nach Motor).

Zudem hat Halbgas ja überhaupt nichts mit dem Drehzahlniveau zu tun.

Wenn alles in Ordnung ist, muß die Beschleunigung bei Vollgas und ausgedrehtem Motor am besten sein. ist sie das nicht, stimmt etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen