Bei GRÜN geblitzt worden.

Hallo liebe Motortalk Community.

Ich weiß es gibt schon viele solche Posts hier aber ich finde jeder Fall ist einfach unterschiedlich und deshalb stelle ich hier jetzt meine Situation vor.

Ich war gestern Nacht in Berlin unterwegs und bin dort nach meinem Navi gefahren da ich die Strecke noch nicht kannte aufgrund von Bauarbeiten auf meiner üblichen Strecke.
Als ich dann an einer Kreuzung stand und rechts abbiegen wollte musste ich wegen der Ampel die auf Rot stand warten, was ich auch ordnungsgemäß tat. Als es dann grün wurde fuhr ich ganz normal an, machte den Schulterblick um zu schauen ob ich nicht einen Radfahrer übersehe und bog ab und plötzlich Bum! Ich wurde geblitzt. Mein Beifahrer hat die Situation ebenfalls gesehen. Ich habe also umgedreht um zu schauen das ich nicht vielleicht gar nicht rechts fahren durfte. Wir fahren also zurück schauen uns alles an, es gibt extra eine Rechtsabbiegerspur, keine gesonderte Ampel, keine grünen Pfeile in irgendeiner Form oder sonstiges. Naja gut also die Ampel schaltet wieder grün und Bum! Wieder geblitzt.
Was ja nicht sein kann!
Ich habe dann mein Auto um die Ecke abgestellt und wir haben uns an die Ampel gestellt um die mal zu beobachten.
Es wurden mehrer Leute geblitzt die NICHTS falsch gemacht haben.
Besten beiden Beispiele sind:

1: ein Taxifahrer überfährt bei Grün die Haltelinie muss aber kurz danach warten, da ein betrunkener über die Straße taumelt. Der Taxifahrer ist also so schätzungsweise 3-7 kmh gefahren und wir stande so das wir Ampel, Blitzer sowie Taxifahrer klar sehen konnten. Die Ampel war 100% auf Grün und BUM! Taxifahrer wurde such geblitzt.

2: wir stehen wieder so das wir alles gut sehen können und es halten 3 Autos an der Ampel. Sagen wir der Reihe nach (vorne nach hinten) A, B, C.
Es wird grün, A fährt an, A überfahrt die Haltelinie, A biegt am Blitzer vorbei ab = nix passiert
B fährt ebenfalls an und kann bedingt durch A ja gar nicht zu schnell fahren, B wird geblitzt.
C fährt hinter B und biegt ab und wir NICHT geblitzt.

Dazu zu sagen ist das wir davon ausgehen, dass dieser Blitzer einfach nicht eingestellt ist.
Es wurden mehrere Leute geblitzt als es geregnet hat, aber als eine Pause vom Regen war wurde nicht 1 Person geblitzt!
Ebenso haben wir mit einem Polizeibeamten gesprochen, welcher uns ansprach ob alles okay ist weil wir da so rumstanden.
Dieser meinte dann zu uns das der Blitzer noch nicht lange in Betrieb ist.
Und jeder der geblitzt wurde wurde nur 1x geblitzt und nicht 2x wie mir gesagt wurde es Ampelblitzer tun.

Was habe ich jetzt zu befürchten?
Hatte jemand auch so eine Erfahrung und kann mir sagen was noch so alles passiert ist oder ob überhaupt was passiert ist?

Beste Antwort im Thema

Abwarten... Denke nicht, dass da etwas kommt. Hört sich eher nach Fehlfunktion an, als nach etwas das vor Gericht tatsächlich Bestand hätte

46 weitere Antworten
46 Antworten

https://www.google.com/.../...oEEo2sEnCeYQ1jvU4CAtw!2e0!7i13312!8i6656

aber Blitzer sehe ich da nirgends.
Busspur bist du aber auch nciht gefahren - oder`?

Nein Busspur bin ich nicht gefahren, wie die Polizistin sagte ist der Blitzer da relativ neu, deswegen ist er auch nich bei Maps eingetragen.

Wenn der Blitzer irgendwo nicht "eingetragen" ist gilt er auch nicht! Sofort zum Anwalt!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 3. März 2020 um 06:39:54 Uhr:


Wenn der Blitzer irgendwo nicht "eingetragen" ist gilt er auch nicht! Sofort zum Anwalt!

Schlecht geschlafen?

Ähnliche Themen

@Lagebernd der Blitzer ist nicht bei GOOGLE MAPS eingetragen, ich glaube auch nicht das die Bußgeldstelle oder das Land Berlin sowie sonstige Stellen ihre mobilen sowie festen Blitzer bei Google Maps eintragen müssen damit diese gerichtlich Bestand haben.

Ach sooo .... *kopfkratz*

Ich bleibe dabei, abwarten. Sollte etwas kommen, wovon ich nach der Schilderung nicht ausgehe, kannst du Immer noch Einspruch einlegen. Scheint schließlich nicht nur dich "erwischt" zu haben

Hallo,

mich hat es dort auch erwischt beim Abbiegen in Schrittgeschwindigkeit.

Was ist beim Themenstarter draus geworden? Kam ein Bussgeldbescheid?

Danke und Gruß,

Hallo, also ich habe keinen Brief oder so bekommen.
Also waren das scheinbar nur Testmessungen vom Blitzer da er zu dem Zeitpunkt erst 4 Tage in Betrieb war.

Wo genau wurdest du denn geblitzt?

Es war genau die gleiche Stelle wie bei dir.

Ich bin beim Abbiegen einmal geblitzt worden, obwohl die Ampel noch grün war.

Die Testmessungen müssten seit Februar ja nun schon abgeschlossen sein.

Zitat:

@Cta83 schrieb am 6. September 2020 um 09:03:48 Uhr:


Die Testmessungen müssten seit Februar ja nun schon abgeschlossen sein.

Wurden vielleicht durch Corona nicht abgeschlossen ?

Zitat:

@Cta83 schrieb am 6. September 2020 um 09:03:48 Uhr:


Es war genau die gleiche Stelle wie bei dir.

Ich bin beim Abbiegen einmal geblitzt worden, obwohl die Ampel noch grün war.

Die Testmessungen müssten seit Februar ja nun schon abgeschlossen sein.

Kalibriermessung, es wurde ein anderes Fahrzeug geblitzt oder du hast dich getäuscht!
Warte doch einfach ab, ob und was kommt.

Also ich hätte Bedenken:
1. Die Kölner haben auch anlasslos geblitzt, und das Geld behalten, wo nicht rechtzeitig Widerspruch eingelegt wurde
2. Anlasslos Leute zu fotografieren, inkl. persönlichen Daten (Kennzeichen) darf auch Berlin nicht.

Nicht, dass die Polizei nicht ausgelastet ist, aber wenn ich schlechte Laune hätte, würde ich laut DSGVO Anzeige gegen die Stadt erstatten.

Bußgeld oder so würde ich relativ entspannt abwarten, und dann rechtzeitig Widerspruch einlegen. Dashcam wäre übrigens sinnvoll.

Oh man! Ernsthaft? Weil ein Blitzer auslöst, gleich die Datenschutzkeule?

Ja, weil es Berlin ist. In Köln auch. In Koblenz oder Bielefeld würde ich es sein lassen.

Der Blitz löst laut Info bei vielen/allen Autofahrern aus, nicht nur ein mal - aus einer Fehlfunktion - sondern offenbar als Grundkonfiguration.

Deine Antwort
Ähnliche Themen