Bei eingeschalteter KLIMA MOTOR UNRUHIG
Hallo,
bei eingeschalteter Klima ist die Drehzahl unruhig, es geht hoch und runter so zwischen 700 bis 1200 Umdrehungen.
Wenn die Klima aus ist läuft er ganz normal im Leerlauf.
Kurbelwellgehäuseentlüftungventil und den Eckschlauch habe ich letzte Woche gewechselt.
Das mit Klima ist mir gestern aufgefallen.
mfg
10 Antworten
...wie oft schaltest du klima ein im jahr?
nur im sommer?
sollte alle 2-3 mon ne 1/2 std laufen,
10min vor fahrtende klima aus u lüfter weiterlaufen
lassen bis zum stand um kondensator zu trocknen.
die upm schwankungen können von einem ventil
kommen, welches bei stop and go oder im leerlauf
die drehzahl anhebt, damit mot nicht abstirbt.
GRUND: leerlauf muss gegen widerstand von kompressor
ankämpfen - darum drehzahlerhöhung.
JA, die schwankt dann schon mal!
besser mal öfter einschalten - gut für KLIMA-anlage allgemein!
sollte jeder wissen!
claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...wie oft schaltest du klima ein im jahr?
nur im sommer?
sollte alle 2-3 mon ne 1/2 std laufen,
10min vor fahrtende klima aus u lüfter weiterlaufen
lassen bis zum stand um kondensator zu trocknen.die upm schwankungen können von einem ventil
kommen, welches bei stop and go oder im leerlauf
die drehzahl anhebt, damit mot nicht abstirbt.
GRUND: leerlauf muss gegen widerstand von kompressor
ankämpfen - darum drehzahlerhöhung.
JA, die schwankt dann schon mal!
besser mal öfter einschalten - gut für KLIMA-anlage allgemein!
sollte jeder wissen!
claudius
abe den Wagen erst gekauft, deswegen meine frage.
Werde jetzt mal die klima laufen lassen, mache sie nicht so gerne an.
Versteh aber das nciht was du meinst:
10min vor fahrtende klima aus u lüfter weiterlaufen
lassen bis zum stand um kondensator zu trocknen.
Zitat:
Original geschrieben von eko84
Versteh aber das nciht was du meinst:10min vor fahrtende klima aus u lüfter weiterlaufen
lassen bis zum stand um kondensator zu trocknen.
Klaus meint nicht den Kondensator sondern den Verdampfer. Das ist der Teil der Klimaanlage in der innen das Kältemittel verdampft und Wärme aufnimmt, und von außen feucht wird, weil die Luft beim Abkühlen weniger Wasser transportieren kann. Wenn die Klimaanlage feucht bleibt, kann die später gammelig riechen.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Klaus meint nicht den Kondensator sondern den Verdampfer. Das ist der Teil der Klimaanlage in der innen das Kältemittel verdampft und Wärme aufnimmt, und von außen feucht wird, weil die Luft beim Abkühlen weniger Wasser transportieren kann. Wenn die Klimaanlage feucht bleibt, kann die später gammelig riechen.Zitat:
Original geschrieben von eko84
Versteh aber das nciht was du meinst:10min vor fahrtende klima aus u lüfter weiterlaufen
lassen bis zum stand um kondensator zu trocknen.
...ja richtig, danke für kerrektur - meinte verdampfer!
jedenfalls sagte mir der kölner klima-papst,
dies mit dem quasi-nachlauf zum trocknen würde
die lebensdauer erhöhen u n d das (wie georg) gammlig
riechen verhindern.
UND selbst im winter sollte die klima alle 2 mon mal ne
halbe stunde laufen, weil sie NUR beim laufen 'GESCHMIERT'(?)
wird.
als ich den essi zu anfang fuhr, kannte ich diese fakten
nicht u hatte die klima länger nicht benutzt.
ich starte, motor lief, schalte klima ein, fuhr los,
schaltete um in den 2. gang....😰dann gabs nen schlag
an der vorderachse:antrieb, der wagen stockte einmal heftig,
fuhr dann weiter.
später sagte mir jemand griensend, da WAR DIE STANDZEIT
ZU LANG - gerade das soll vermieden werden durch
häufigen gebrauch.
glücklicherweise nahm nichts schaden, denn SIE läuft heut
noch. halt aber auch immer die KLIMA-WARTUNGS-TERMINE EIN.
claudius
...warum machst nicht gern an - is doch JETZT eh
die richtige zeit? nach stand in der sonne (evtl)
innenraum runterkühlen...!
ist auch werterhaltung, das mehr an sprit kannst
verkraften, kennst die reparaturpreise für KLIMA
wohl nicht?
wirst das dann bedauern, sie nicht benutzt zu haben.
sonst is se nur ballast!😉!
musst aber selbst wissen.
claudius
Ähnliche Themen
ja werde ich machen, die kühlt sehr schnell wenn ich sie auf 1 stelle.
Wie soll man die Klima am besten einstellen wo die Blasen soll, unter füße ? fübe und oben ? oder nur oben ??
Zitat:
Original geschrieben von eko84
ja werde ich machen, die kühlt sehr schnell wenn ich sie auf 1 stelle.Wie soll man die Klima am besten einstellen wo die Blasen soll, unter füße ? fübe und oben ? oder nur oben ??
...😁wenn auch im sommer die SOCKEN qualmen,
der kopf sollte kühl bleiben sagt der ADAC -
evtl gemischt - ist angenehmer!
gute fahrt,
gruss claudius
danke für deine hilfe.
noch die letzte frage, wird es dann besser mit dem unruhigen leerlauf, wenn die klima öfter an ist??
Oder wird es immer so sein das sie schwankt ??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eko84
danke für deine hilfe.noch die letzte frage, wird es dann besser mit dem unruhigen leerlauf, wenn die klima öfter an ist??
Oder wird es immer so sein das sie schwankt ??
mfg
...das ist ne kitzlige frage;
könnt sein du hast ein 'SICH ANKÜNDIGENDES PROBLEM'
welches sich beim KLIMA-BETRIEB beginnt, deutlicher
zu zeigen. mit ja oder nein ist das nicht getan.
evtl nimmst dir mal das 'LEERLAUFPROBLEM(E) - Tetourial
aus 'OT Blog der essi freunde' von NICE dj UND SPEEDFREAK
ZUR BRUST:
DA SIND ALLE PRIMÄR - TEILE ANGESPROCHEN;
DIE PROBS MACHEN KÖNNEN. sYMPTHOM; MÖGLICHE URS:; BESEITIGUNG; BEOBACHTE DAS MAL:::mit/ohne klima;
kalt/warm motor;UPM::WELCHER BEREICH,
das vorweg, ein essi ganz ohne probs mit 10/12 jahren u.m.
gibts nicht - kommt immer mal etwas.
gib einfach mal ein, was dich inter.: LEERLAUFPROBLEM,
RUCKELN, DREHZAHL rauf/runter, stottern,
kannst genau das was du bemerkts eingeben!
und lies mal paar seiten rückwärts nur die auflistung,
merkst sofort was häufig ist:
z.Zt.: hitzeprobleme, motorkühlung, Sensorik,
und merk dir bitte: MOTORENTLÜFTUNG, VENTILDECKELENTLÜFTUNG,
MOTOR-ÖL, GEMISCH WASSER-KÜHLMITTEL.
gruss claudius
Er hat ein Problem mit dem Klima-Kompressor.
Mal ne Wartung machen lassen, welche eh regelmäßig erfolgen sollte.
Kompressor defekt, oder zuviel bzw. zuwenig Kühlmittel.
...hi EKOloge-essifahrer,
was ist aus deiner klima geworden?
war was am KOMPRESSOR?
poste doch mal, was daraus geworden ist!