Bei einem Unfall, Gegner fährt ohne Stempel, Zulassung bzw. Versicherung

Guten Morgen,
Freund von mir erzählte mir gerade, bei ihm in der Straße steht ein 3er Golf ohne Stempel aufm Kennzeichen, wird aber bewegt.
Nur mal rein hypothetisch, wenn er nun einen Unfall verursacht, wer zahlt?
Bin ich, wenn ich der Geschädigte bin, erst mal über meine eigene Versicherung versorgt?
Wenn ja, Teil- oder Vollkasko? Wird man hochgestuft?

Grundsätzlich, der Wagen wurde wohl schon durch einen Nachbarn bei der Polizei gemeldet, wurde aber noch nicht aus dem Verkehr gezogen.

Grüße Lon

Beste Antwort im Thema

Hallo, OO--II--OO,

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. Juni 2016 um 13:21:53 Uhr:


... hat auch gleich an der Tankstelle schon so ein oberschlauer Übergenauer die Polizei gerufen.

wenn Dir mal jemand Deinen PKW mit einem nicht zugelassenen und nicht versicherten Fahrzeug schrottet, wirst Du Dir wünschen, dass so ein oberschlauer Übergenauer rechtzeitig die Polizei gerufen hätte, denn Du hättest dann unnötigen Ärger und vermutlich unnötige Kosten am Hals.

Viele Grüße,

Uhu110

32 weitere Antworten
32 Antworten

Der Wagen ist zum Glück schon gemeldet und das ist dann doch nicht ganz ohne. Danke Euch für die Beiträge.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 27. Juni 2016 um 12:25:57 Uhr:


Gefährlicher sind mögliche Personenschäden durch das nicht versicherte Fahrzeug.

Für den ruhenden Verkehr ist übrigens das Ordnungsamt zuständig. Erst sobald sich das Auto bewegt kann die Polizei eingreifen. Ich gehe aber mal davon aus die leiten das weiter.

Kann nicht stimmen, in meiner Straße läuft der Kiezkontaktbeamte (Polizei), keine Ahnung wie die wirklich heißen😁, fröhlich seine Runden, plaudert mit Späti-Eigentümern und verteilt regelmäßig Parkknölchen (aber nur wo es wirklich welche übertreiben) und auch abgelaufende HU´s.... Er hat halt den Vorteil auch in den fließenden Verkehr falls nötig einzugreifen, manchmal braucht Ali mit seinem AMG auch mal einen ordentlichen Anbrüller um wieder auf 30 Zonen Tempo zu kommen.😁😁

Und wie schon mehrmals geschrieben, für Personenschäden greift die Verkehrsopferhilfe, das ist im Grunde ein riesen Geldtopf wo alle Versicherten indirekt einzahlen müssen, genau für diesen Fall.

Hallo, OO--II--OO,

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. Juni 2016 um 13:21:53 Uhr:


... hat auch gleich an der Tankstelle schon so ein oberschlauer Übergenauer die Polizei gerufen.

wenn Dir mal jemand Deinen PKW mit einem nicht zugelassenen und nicht versicherten Fahrzeug schrottet, wirst Du Dir wünschen, dass so ein oberschlauer Übergenauer rechtzeitig die Polizei gerufen hätte, denn Du hättest dann unnötigen Ärger und vermutlich unnötige Kosten am Hals.

Viele Grüße,

Uhu110

Wollte damit sagen, derjenige hätt mich ja auch erstmal mal fragen können, was es damit auf sich hat, bevor er so 'nen Aufstand baut (= wider besseren Wissens gleich mal vom Schlimmsten ausgeht und umgehend denunziert).
Gibt halt überall solche Wichtigtuer.
Der Themenersteller geht ja auch gleich mal vom Schlimmsten aus . . . naja . . .

. . . hoffentlich gibt er seinem Freund und auch dem Nachbarn die Beiträge hier zu lesen ;-)

P.S. @ Ion :
Bei mir war die Polizei jedenfalls in 5 min da . . . aber genauso schnell auch wieder weg !

Ähnliche Themen

@tarta
Stimmt doch. Vielleicht gibt es regionale Unterschiede in den Zuständigkeiten der Behörden, in MV ist es aber so.

Es bleibt die Frage zu welcher Behörde euer Kontaktbeamter gehört. Der kann auch vom Ordnungsamt sein und trotzdem Ali im AMG anbrüllen langsamer zu fahren.

Ist auch nicht wichtig. Im Zweifel ruhig immer der Polizei melden. Fahren ohne Versicherungsschutz ist echt sau gefährlich für die Allgemeinheit.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 28. Juni 2016 um 07:52:33 Uhr:


@tarta
Stimmt doch. Vielleicht gibt es regionale Unterschiede in den Zuständigkeiten der Behörden, in MV ist es aber so.

Es bleibt die Frage zu welcher Behörde euer Kontaktbeamter gehört. Der kann auch vom Ordnungsamt sein und trotzdem Ali im AMG anbrüllen langsamer zu fahren.
...

Eindeutig Polizei, steht Fett auf dem Rücken und außerdem bekommen die Ordnungsamt-Trolle😎 keine Heckler&Koch an den Gürtel ... zum Glück😁😁 Aber eigentlich merkt man es daran, dass der Beamte gerade bei Parkverstößen "menschlicher" ist und nicht Stur nach Vorschrift Knollen verteilt.

Und auch bei dir in MV wird die richtige Polizei bei einem stehenden Fahrzeug fehlende Plaketten ahnden, sofern Sie das sehen, das hattest du ja verneint, da bin ich mir sehr sicher....

Hallo, OO--II--OO,

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 28. Juni 2016 um 00:12:07 Uhr:


Wollte damit sagen, derjenige hätt mich ja auch erstmal mal fragen können, was es damit auf sich hat, bevor er so 'nen Aufstand baut (= wider besseren Wissens gleich mal vom Schlimmsten ausgeht und umgehend denunziert).

aha.

Wenn Du tatsächlich mit einem nicht zugelassenen und nicht versicherten Fahrzeug unterwegs wärst, würdest Du dies also umgehend demjenigen, der Dich danach fragt, gestehen?

Wäre es nicht eher so, dass Du ihm irgendein Märchen auftischen würdest (Fahrt zur Zulassungsstelle o. ä.)?

Wie soll der unbedarfte Bürger dann überprüfen, ob es stimmt oder ob er trotzdem die Polizei verständigen sollte?

Wie soll er Dich fragen, wenn ihm so etwas während der Fahrt auffällt?

Zum Thema "wider besseren Wissens": Er weiß eben nicht, warum an dem PKW keine Plaketten sind und somit ist das einzig richtige die Mitteilung an die Polizei.

Duckmäuser, die einfach nur wegschauen, weil sie Angst haben, in Schwierigkeiten zu kommen, haben wir viel zu viele.

Viele Grüße,

Uhu110

Uhu, is echt schlimm mit Dir, bist'n notorischer "aber-hätte-wäre-wenn-Schwarzseher" oder wie ?

Ok, man kann natürlich auch immer nur die Hälfte lesen, davon wieder nur die Hälfte verstehen und das dann erstmal negativ sehen.
Zu meinem Fall :
Ich stand wartend an der Tankstelle, kam einer vom Bezahlen raus und hat so "auffällig unauffällig" auf's Kennzeichen geschaut, fuhr Stückchen vor und hat gleich mal telefoniert.
Und keine 5 min später war die Polizei da und kam schnurstracks auf mein Auto zu. Na jetzt rate mal, warum ?
Hätte mich derjenige gleich gefragt, hätt ich da keinerlei Ausreden gebraucht, sondern ihm die Versicherungsbestätigung inkl. aufklärendem Begleitschreiben zeigen können (muß ich ja schließlich dabeihaben), er hätte was gelernt und fertig.
So hat er nix gelernt, wird's beim nächsten Mal wahrscheinlich wieder so machen und sich wahrscheinlich auch noch mächtig wichtig vorkommen dabei.
Denn die Auflösung des Falles hat er nämlich nicht abgewartet (höchstens aus einiger Entfernung, aber gesehen hab ich ihn jedenfalls dann nimmer).

Naja, bei mir ist das Glas eben eher halbvoll, bei Dir anscheinend eher halbleer.
Klar kann's auch mal andersrum sein (wirkliche Straftat), aber solche

Duckmäuser, die erstmal hintenrum (weil sie Angst haben, in Schwierigkeiten zu kommen) alle anschwärzen, statt erstmal unkompliziert 'ne einfache Frage zu stellen, haben wir anscheinend auch viel zu viele.

( Wenn derjenige nach meiner Antwort dann immer noch Zweifel haben sollte (oder ihm das beim Fahren auffällt), kann er ja meinetwegen die Polizei rufen, aber dann auch bitte dableiben und sich nicht feige aus'm Staub machen (und nix draus lernen) !

Zitat:

@uhu110 schrieb am 28. Juni 2016 um 11:26:48 Uhr:


[.....]
Duckmäuser, die einfach nur wegschauen, weil sie Angst haben, in Schwierigkeiten zu kommen, haben wir viel zu viele.

Viele Grüße,

Uhu110

....nur Denunzianten haben wir in Deutschland noch mehr!

Ist jetzt spekulativ, aber die Entscheidung, ob direkt Polizei oder erst eigenes Ansprechen, hängt doch vermutlich sehr vom Gegenüber (Geschlecht, Statur, Miene, etc.) ab. Niemand riskiert wegen solch einer Sache seine Gesundheit. Und nachdem du denjenigen offenbar schon beäugt hast, und hier von "Angst haben" sprichst, zudem dass dir die Sache offenbar so nahe geht, obwohl unterm Strich NICHTS passiert ist, hat das vllt. schon eine gewisse Tendenz.. Food for thought

@tartra
Glaub es oder nicht, bei uns ist die Polizei für den ruhenden Verkehr nicht zuständig sondern das Ordnungsamt. Ich weiß das, weil ich selbst jemanden angeschissen habe, der geschlagene 6 Wochen rumgefahren ist, nachdem ihm wegen fehlendem Versicherungsschutz die Plaketten entfernt wurden.

Wie gesagt, regional können die Zuständigkeiten sehr unterschiedlich gehandhabt werden. Hier verteilt die Polizei im Normalfall auch keine Knöllchen für parkende Fahrzeuge.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 28. Juni 2016 um 11:54:36 Uhr:


Uhu, is echt schlimm mit Dir, bist'n notorischer "aber-hätte-wäre-wenn-Schwarzseher" oder wie ?

...
Hätte mich derjenige gleich gefragt, hätt ich da keinerlei Ausreden gebraucht, sondern ihm die Versicherungsbestätigung inkl. aufklärendem Begleitschreiben zeigen können (muß ich ja schließlich dabeihaben), er hätte was gelernt und fertig.

Würde es hier um Fälle im Promill-Bereich gehen, dann wäre ich bei dir, aber so ist das leider nicht.

Und sich vom potenziellen Täter die Welt erklären lassen ... sorry, auch das ist nicht zielführend.
Von daher hat er schon zielführend gehandelt. Auch der Einsatz der Polizei zeigte, dass sie da Handlungsbedarf gesehen haben (=> kein Promillbereich).

Zitat:

@Dreffi schrieb am 28. Juni 2016 um 16:17:47 Uhr:


Glaub es oder nicht, bei uns ist die Polizei für den ruhenden Verkehr nicht zuständig sondern das Ordnungsamt. Ich weiß das, weil ich selbst jemanden angeschissen habe, der geschlagene 6 Wochen rumgefahren ist, nachdem ihm wegen fehlendem Versicherungsschutz die Plaketten entfernt wurden.

Das ist doch ein Widerspruch in sich. Wer rumfährt steht nicht und da ist sicher die Polizei mit im Boot, weil das keinem Ticket für Falschparken entspricht. In deinem Fall hat dich wohl einfach keiner richtig ernst genommen ... kommt vor.

Wenn die Polizei eine "Straftat" gemeldet bekommt, MÜSSEN die handeln, dürfen gar nicht anders.

. . . daß da aber ein Übereifriger über's Ziel hinausgeschossen hat/ist und man das ganz easy hätte aufklären können (statt gleich aus Mücke ---> Elefant zu machen) . . . naja, gibt halt Leute, die jede kleine Abweichung von der Norm seeehr argwöhnisch (und mich gleich mal als potentiellen Täter) betrachten.
Hoffentlich trägt das hier mal bissl zu einer entspannteren Sichtweise bei.
Is eben nicht alles immer gleich so schlimm, wie's manchmal aussieht !

@ avilon
Das mit dem "Angst haben" hab ich aus dem "Duckmäuser"-Satz obendrüber gaanz bewußt in meinen "Duckmäuser-Satz übernommen !
. . . und schon wird auch das wieder falsch verstanden . . .

Ich habe das Auto selbst immer nur auf einem anderen Parkplatz stehen gesehen. Ergo nicht auf frischer Tat ertappt. Und ich gehe davon aus meine Kollegen nehmen mich ernst.

...ich versteh nicht, warum hier alle gleich mit Verkehrsopferhilfe, usw. ankommen.
Als erstes ist grundsätzlich einmal der an der Reihe, welcher das nicht zugelassene Fahrzeug im offentlichen Verkehrsraum in Betrieb genommen hat und den Unfall gebaut hat.
Soll heißen, derjenige wird mit seinem Privatvermögen und auf Jahre mit seinem Einkommen bis runter zu den Pfändungsfreigrenzen haften.
Blöd ists halt wenn derjenige finanziell vorher schon bis auf die Grundmauern abgebrannt ist oder angesichts der Forderungen die Erwerbstätigkeiten komplett oder bis auf Höhe der Pfändungsfreigenzen einstellt.

Das Glück, dass der Unfallgegner, der mit einem unversicherten Fahrzeug unterwegs war ausgerechnet Millionär ist und den Schaden problemlos begleichen kann ist dabei halt leider eher weltfremd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen