Bei den Campern am Grill, Stammtisch für Camper 2.0

Hallo zusammen,

wer den ursprünglichen, gleichnamigen Thread verfolgt hatte, dem wird klar sein, dass es einen riesen Aufwand bedeutet hätte, alle Bilder und Texte samt Antworten eines über weite Strecken des 289-Seiten- Threads laufenden Teils zu löschen. Aus copyright-rechtlichen Gründen waren wir aber in Absprache mit der Werkstatt leider genau dazu gezwungen. Ebenfalls in Absprache mit der MT-Werkstatt blieb uns leider nur die Entscheidung, den kompletten ursprünglichen Thread zu löschen.

Wir bitten Euch, diesen neuen OT-Thread als vollwertigen Ersatz zu anzunehmen.

Weitere Informationen werden wir - auch aus Datenschutzgründen - nicht nennen. Also unterlasst bitte auch jegliche Spekulationen über eventuelle Hintergründe hier im Forum. Wenn, dann tauscht Euch bitte gerne per PN aus 😉

Ich bitte um Euer Verständnis für diese leider nötige Vorgehensweise

Gruß
NoGolf
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Ich bin mit Campen groß geworden und ich werde mit Hotelzimmern einfach nicht warm. Mir ist ein mittelmäßiger Campingplatz sogar lieber als ein sehr gutes Hotel.

329 weitere Antworten
329 Antworten

Ja, ich rauche seit einigen Jahren nicht mehr, kenne das aber von frueher noch das man in Hotels qualmen konnte. Auch in der Kneipe fand ich das qualmen Klasse. Gut, heute bin ich froh wenn ich keine Kippe mehr rieche. Es ist ja bekannt das die ehemaligen Raucher die schlimmsten meckernden Nichtraucher sind 😉
Ganz schlimm finde ich wenn in Autos gequalmt wird und wie das im Winter bei kaelte stinkt. Alles frueher auch selbst gemacht. Gab Zeiten da wurde im Bett gequalmt. Haette ich das Geld jeden Tag ins Sparschwein gehauen, dann waere ich reich😁
Als ich damals nach Norwegen ging hatte ich noch gequalmt. Ca eine Schachtel am Tag zum Preis von ca 10 Euro damals. Am Wochenende hat man auch mal fix ne Schachtel am Abend weggezogen. Rund gerechnet 300Euro pro Monat. Da leben andere von.

Im Wohnwagen/Wohnmobil rauchen ist fies, auch für Raucher selber. Die meisten Raucher die ich kenne, rauchen weder im Auto noch in ihrer Wohnung.

Daher kommt auch bestimmt der Spruch "Die meisten Raucher sterben nicht an Lungenkrebs, sondern erfrieren auf dem Balkon" 😁

Im Wohnwagen rauchen? Nööö … geht gar nicht.

Ich war allerdings viel Langstrecke unterwegs. In meinem Kilometerfresser-PKW wurde zu der Zeit schon geraucht

Wir werden am kommenden Wochenende nach Friedrichstadt fahren. Da waren wir zwischen den Jahren auch. Einfach mal wieder ein WE raus. 🙂

Ähnliche Themen

Was gibt es in Friedrichstadt?

Zitat:

@mattalf schrieb am 5. Januar 2019 um 17:51:48 Uhr:


Was gibt es in Friedrichstadt?

nix!... Aber wenn man die Gegend mag... schon ganz nett an der Eider...

So ist es. Ein kleiner feiner Ort und die Nordsee ist auch nicht weit weg.

Friedrichstadt ist immer eine Reise wert!

Hallo Kollegen,

so still hier. Seid Ihr schon alle in die Urlaubsplanungen für 2019 vertieft?
Wir sind noch unschlüssig. Bis jetzt steht nur ein 2-wöchiger (oder etwas länger?) Urlaub Ende Mai an der Ostsee auf Fehmarn und in Maasholm/Schlei fest. Meine Eltern sind auch dabei, Unterkunft ist für Sie schon gebucht. Die freuen sich schon.

Ja in der Planung stecke ich immer. Durch die Arbeit nebenbei fehlt mir hin und wieder die Zeit zum schreiben. Wird sich aber wieder aendern. Ich freu mich auch schon auf Mai wenn es draussen wieder freundlicher wird und man nicht mehr alleine auf Campingplaetzen rum geistert😉

Bekomme im März mein zweites Austauschgelenk.
Wenn ich wieder Fit bin geht die erste Fahrt los!
Ziel wird spontan entschieden, bzw. "Der Weg ist bekanntlich das Ziel"!

Mein Weg führt mich dieses Jahr nach Skandinavien. Da mir vom Nordkap mit WoWa im Schlepp abgeraten wurde wirds wahrscheinlich auf Süd- und Mittel-Schweden hinaus laufen - zum angewöhnen. Erste Mai Woche gehts los 🙂

Hallo Badland,

am Nordkap war ich auch noch nicht. In Süd und Mittelschweden wirst Du genügend zum ansehen bekommen. Kommt auch auf die Dauer an. Im Herbst 2016 umrundeten wir Südschweden. Stockholm war der nördlichste Standort. Wir hatten gute vier Wochen Zeit, das war schon „knapp“.

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 7. Januar 2019 um 13:16:08 Uhr:


Bekomme im März mein zweites Austauschgelenk.
Wenn ich wieder Fit bin geht die erste Fahrt los!
Ziel wird spontan entschieden, bzw. "Der Weg ist bekanntlich das Ziel"!

Hallo Manfred,

klingt nach Hüfte oder Knie? Musst in der Reha den Turbo zünden, damit Du schnell wieder auf Achse kannst.
Bei mir startet im März die Saison (Stricher 03-11). Ab morgen ist bei uns wieder Winter angekündigt, da vergeht dann die Zeit schneller beim Schneeräumen. Bisher hielt es sich in Grenzen mit der weißen Pracht. Am Samstag war es schwerer nasser Pappschnee mit ca 10 cm, was vom Himmel kam. Ging am Vormittag dann schon in Regen über. Heute ist nichts mehr davon zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen