- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Bei Abholung Vollgetankt?
Bei Abholung Vollgetankt?
Hallo,
ist der Tiguan bei der Abholung in der
Autostadt Vollgetankt oder ist nur ein
schluck im Tank um bis zur VW eigenen
Tankstelle zu kommen?
Thorsten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Etwas OT, aber die Frage kam ja auch auf:
- Das Warndreieck ist laut Serienausstattungsliste dabei.
Also schleppt nicht zu viel mit.
Es müsste nur ein Verbandskasten mitgenommen oder dort gekauft werden.
Zum Thema hatte ich bisher auch die Erfahrung gemacht, dass so ca. 10 Liter im Tank sind.
Die Menge richtet sich nach Auslieferungsort. Wenn das Fahrzeug vor der Auslieferung mehr bewegt werden muss, z.B. Verladung auf Schiff, Zug etc., bekommt er 2 , 3 Liter mehr.
Bei Auslieferung in der Autostadt gehe ich von der Minimalmenge aus, weil er vorher am wenigsten gefahren werden muss.
Es kam auch schon mal vor, dass ich in WOB (damals gab es die Autostadt noch nicht) ein Auto abgeholt habe und noch auf dem Werksgelände ohne Sprit liegengeblieben bin. Da durfte dann ein Mitarbeiter mit einem Kanister laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Etwas OT, aber die Frage kam ja auch auf:
- Das Warndreieck ist laut Serienausstattungsliste dabei.
Bist Du sicher ?? Ich habe eben nochmal konfiguriert und das Dreieck nicht gefunden ???


Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Etwas OT, aber die Frage kam ja auch auf:
- Das Warndreieck ist laut Serienausstattungsliste dabei.
Bist Du sicher ?? Ich habe eben nochmal konfiguriert und das Dreieck nicht gefunden ???
Moin,
unter Ausstattungsvergleich/Sicherheitsausstattung findest du es.
Greets vom Kokser
Super - Danke !!!
Moinsen
ich habe bisher 4 autos in wob abgeholt und
immer war tank knapp 1/4 voll, also so 10 (beim Polo)
bis 15 liter (beim touran/bora)
an den wolfsburger ausfallstrassen, egal in welche richtung
gibts reichlich tankstellen aller marken und auch div. freie.
Viel wichtiger bei Abholung: ÖLSTAND kontrollieren.
Hier habe ich bei der Abholung schon 2 mal nachfüllen lassen,
da Ölstand eben über minimum war.
grüssle
willi
der Schweiz gibt es sogenannte Ablieferungspauschalen. Darin enthalten sind bei einem guten Freundlichen ein voller Tank, ein nochmal gechecktes Fahrzeug und die Autobahnvignette sowie ein netter Blumenstrauss....
Die Pauschale beträgt so cirka 340 CHF (inklusive Überführungskosten)
charlybenetti
Das kann ich bei einem Händler auch verstehen. Er liefert pro Tag wohl schätzungsweise eine einstellige Zahl an Autos aus.
Damit kann dann ein Mitarbeiter des Autohauses mal ebend eine nette Probefahrt zu nächsten Tankstelle machen und volltanken.
Nach dem TV-Bericht über die Autostadt wurden am 12.12.07 538 ! Fahrzeuge ausgeliefert. Da würde ich glatt eine Tankstelle in der Nähe pachten, wenn die jeden Tag zu mir kommen würden und volltanken.
Und wenn man mal alle Gesichtspunkte (größere Treibstofflager im Werk, Sicherheitssvorkehrungen, Zulieferung der hohen Treibstoffmengen etc.) ausklammert, würde man sich zwar über einen vollen Tank freuen, aber bezahlen muss man ihn eh. Dann werden halt die Kosten in die Fahrzeuggesamtkosten eingerechnet werden. Selbst der Kfz-Brief wird ja extra berechnet.
Allerdings wäre das, bei den schwankenden Benzinpreisen recht mühselig. Nachher fordert noch jemand Geld zurück, weil der Sprit in dem Moment seiner Auslieferung gerade günstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
bei audi in ingolstadt werden sie halt die nahegelegene raffinerie angezapft haben....bei vw gibt es ja nicht mal ein warndreieck oder verbandskasten dazu...das spart natürlich wieder ein paar euro ein....aber das kann man alles im votex-shop vor ort kaufen....die freuen sich auch wenn man vorbei kommt.....genauso wie die aral-tankstelle gegenüber....die lassen den roten teppich gleich liegen....wenn man kommt....kein wunder bei dem andrang...mit 5 litern fährt es sich ja nicht weit.....vielleicht sehen wir uns da.....ich bin dann im märz der mit dem schwarzen tiguan :-)
Stimmt nicht : Warndreieck ist dabei.Verbandkasten bekam ich bei meinem freundlichen vor der Abholung.
Gruß Fleurette
mir gehts eigentlich nicht um dies oder jenes mit dabei. Aber wenn ich mich zum ersten Mal ins neue Fahrzeug setze, möchte ich losfahren können, Freude haben und das neue Fahrgefühl geniessen, nicht schon in den ersten 30 Minuten das Gebimmel und die "Tankenbitteleuchte" , das ist für mich der Punkt.
charly
Hi, ich habe zwar noch keinen VW direkt abgeholt, aber bei meinem Audi A4 vor 2 Jahren war der Tank randvoll... Es war aber auch AUDI und nicht VW!
Na mal schauen, soll meinen Tiger laut Autohaus Ende April abholen können...
Mein Tiguan hat mich heute mit dem Gebimmel der Reserveanzeige begrüßt , es waren bei der Abholung genau 6 Liter im Tank.
Schade das das heute wohl normalität geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von ok 96
Mein Tiguan hat mich heute mit dem Gebimmel der Reserveanzeige begrüßt , es waren bei der Abholung genau 6 Liter im Tank.
Schade das das heute wohl normalität geworden ist.
Wo hat der Händler denn den Sprit gelassen? Da ist doch eine Tankstelle mit auf dem Hof.
Ich kam kam ja wie schon gesagt, von WOB bis nach Hause (130 km) und bin noch nicht auf Reserve.

laut Anzeige war der Tank ca. 1/3 voll. Der Typ meinte 10 Liter sind drin.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
(...)
laut Anzeige war der Tank ca. 1/3 voll. Der Typ meinte 10 Liter sind drin.
Der Typ meinte wohl 10 Liter mehr...

Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Zitat:
Original geschrieben von ok 96
Mein Tiguan hat mich heute mit dem Gebimmel der Reserveanzeige begrüßt , es waren bei der Abholung genau 6 Liter im Tank.
Schade das das heute wohl normalität geworden ist.
Wo hat der Händler denn den Sprit gelassen? Da ist doch eine Tankstelle mit auf dem Hof.
Ich kam kam ja wie schon gesagt, von WOB bis nach Hause (130 km) und bin noch nicht auf Reserve.laut Anzeige war der Tank ca. 1/3 voll. Der Typ meinte 10 Liter sind drin.
Das wüsste ich auch gerne, gefahren ist er mit dem Auto allerdings nicht, der wagen hatte genau 10km auf der Uhr. Mein erster Stop war dann auch gleich die besagte Tankstelle auf dem Hof, danach war ich um 72 euro erleichtert. Nach den ersten 100km zeigt mir das FIS einen Durchschnittsverbrauch von sagenhaften 6,5 Liter an !!! Das könnte wohl so bleiben

In fast jeder Firma wird an allen Ecken und Enden rationalisiert was das Zeug hergibt um mit den Preisen der Konkurrenz mithalten zu können. Genauso natürlich auch bei VW.
Um bei 400 bis 500 Abholungen pro Tag jedem den Tank umsonst voll zumachen wären etliche der Einsparung schnell wieder dahin.
Den Rest kann sich dann eigentlich jeder denken.
MfG
Christian