Bei 55AH Schluss im Corsa B

Opel Combo B

ich meine kann das wirklich sein ? Mir wurde erzählt das maximal eine 55 AH Batterie rein geht , ich kann mir aber durchaus vorstellen das man eine 70 oder 80 AH Batterie einbauen kann die bruacht dann wohl nur länger bis sie wieder vollständig aufgeladen ist.

18 Antworten

Hab ne 55AH. Die reicht für 2h Musik hören und danach noch Motor starten. Aber sowieso: vernünftig Musik gehört wird während der Fahrt, wenn die Karre steht geh ich ins Haus und setz mich vor meine Anlage. 55AH reichen meines Erachtens zum starten und auch mal für viel Kurzstrecke & Winter völlig aus.

Also ich hab eine ... oh was war das noch mal 72 oder 74 Ah Batterie drin.
(Hab keine Klimaanlage)
Hab mir die Arktis von ATU geholt.
Die passt sogar genau auf das Plastikding was bei mir unter der Batterie lag drauf.
(Wozu das Pastikding auch immer gut sein soll ?!)
Die Belchhalterung ist noch was größer bei mir ... also das ist noch nicht das limit was da rein geht.

Ich hab die reingenommen da ich doch ein wenig anlage drin hab aber mir nicht unbedingt so eine Teure Car-Hifi-Batterie holen wollte.
Da hole ich mir dann lieber ein oder 2 nummern größere normale Batterie.
Und dann stört es mich auch nicht wenn ich mal vergesse das licht aus zu machen *gg*

Und wenn die dann langsam altersschwach wird ist das für die dann ein kleineres problem mein Anlasser zu drehen als wenn eine kleine altersschwach wird.

Für ein "normalen" Corsa fahrer dürfte die 55Ah aber auch voll langen.

Ach ja ... lustig war ja noch das der von ATU mir die zuerst nicht verkaufen wollte ...
Da bei ihm im Computer stand "kurzschlussgefahr über motorhaube"... lol die ist genauso hoch wie meine alte.

Versuchen wir mal Vor und nachteile Aufzulisten

Vorteile:
-sollte hoffentlich eine längere lebenserwartung haben... zumindest um den Anlasser zu drehen, da größere Bleifläche
-bei so musikverrückten wie bei mir, weniger spannungsschankungen

Nachteil:
-höheres gewicht ... blei ist nun mal richtig schweeeer
-höherer preis (naja auch stark markenabhängig)

mfg Alex

EDIT:
Und kommt mir bitte keiner mit den märchen das die lima das nicht laden kann ... wer hat den mist eigentlich in die welt gesetzt????

Zitat:

Original geschrieben von Alexander K


EDIT:
Und kommt mir bitte keiner mit den märchen das die lima das nicht laden kann ... wer hat den mist eigentlich in die welt gesetzt????

Es sagt niemand das sie nicht geladen wird.. es dauert nur länger bis sie voll ist...

im kleinstem corsa is ne Lima mit 55Ah oder sowas verbaut...

Du lädst nich nur mit der Spannung die Batterie..

Zitat:

im kleinstem corsa is ne Lima mit 55Ah oder sowas verbaut...

Nee nicht wirklich ... da ist normalerweise ein 55A Lima drin.

Also bei mir war da so eine drin ... jetzt nicht mehr.

Aber das andere was du meinst ... das sie länger braucht zum laden ... das ist das was die meisten nicht verstehen.
Wie oft hab ich schon gehört das die nicht vollgeladen werden kann!
Und normalerweise läd eine größere genauso lange wie eine kleine.
Das liegt daran das man normalerweise genauso viel Ah rauszieht wie sonst auch ... nur das die große prozeltualer noch voller ist als eine kleine.
Mal abgesehen von der selbstentladung ... aber die ist ja auch nicht soo groß.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen