bei 190 km schluß
hallo ist es normal das mein signum nicht schneller als 190km/h fährt? (19DTH 150ps).woran kann es liegen?
21 Antworten
na dann tippe ich mal.
evtl. noch die ersten drallklappen?
mach mal die motorabdeckung ab und schau ob das gestänge noch ordentlich drauf sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
'normal' ist es nicht, aber ich kann mich an einen ähnlichen Thread hier vor vielen Monaten (oder waren es schon Jahre?) erinnern.....Der 1.9 CDTI ist bei einigen Modellen auf 210 km/h begrenzt, um H-Reifen verwenden zu können. Weiß aber nicht, ab wann das wieder deaktiviert wurde.
Habe auch einen 150 PS Diesel (09/2007) mit 205/55 R 16 H-Ganzjahresreifen (M+S plus Schneeflockensymbol), im Fahrzeugschein sind 209 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen und als Reifengröße 205/55R16 91H.
Im Cockpit habe ich einen 210 km/h-Aufkleber zur Erinnerung kleben. Theoretisch dürfte man doch keine H-Reifen als Sommerreifen fahren, da die Kiste wegen der Toleranzen nach oben hin schneller fahren könnte und man müßte V-Reifen nehmen. Und die Sache mit dem Aufkleber ist meiner Meinung nach nur bei Winterreifen und Ganzjahresreifen (mit entsprechender Kennzeichnung) möglich, also Reifen zu fahren, die unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges liegen. Bei meinem Vorgänger war eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h angegeben. Theoretisch hätten V-Reifen (als Sommerreifen) gereicht, es mußten aber W-Reifen bis 270 drauf sein.
Dürfte ich theoretisch H-Sommerreifen fahren (ohne diesen blöden Aufkleber) und woher weiß ich, ob der Wagen elektronisch abgeregelt wird?
Gruß
R6-Machine
Was theoretisch möglich ist, ist glaub ich gar nicht so wirklich entscheidend. Wenn Dein Fahrzeug vom Hersteller auf 209 km/h begrenzt ist und H-Reifen nach Fahrzeugschein erlaubt sind, dann darfst Du die auch montieren.
Meines Erachtens braucht der noch nichtmal einen Aufkleber, weil der nur erforderlich ist, wenn das Auto lt. Papieren grundsätzlich schneller fahren kann.
Ich fahre im Winter auch nur H-Reifen, darf dann hallt nur 210 km/h fahren.
Die Reifen haben übrigens immer eine gewissen Sicherheit, die fliegen Dir nicht gleich bei 211 km/h um die Ohren 😉
selbst die H Reifen machen kurzfristige Geschwindigkeiten von 240 km/h mit...
Ähnliche Themen
Richtig, trotzdem würde ich mich nicht drauf verlassen. Bei 240 kommt so ein Reifenschaden eher weniger gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectra c caravan lpg
selbst die H Reifen machen kurzfristige Geschwindigkeiten von 240 km/h mit...
dann bist du aber schon sehr mutig gewesen, diese reifen geschwindigskeitfreigabe sollte man nicht unterstätzen, der gummi ist schneller weg als vermutet.
schaut ma im netz, dazu gab es schon viele test und berichte ... also 240 würde ich mit einem H reifen definitiv nicht fahren, dort sind die reifen innerhalb von wenigen minuten, wenn nicht sogar 1 minute, weggeknallt.
also zur klärung freigaben von reifen herstellern für h reifen bekommt man wenn der wagen mit max 201 eingetragen ist ( plus 9 km/h toleranz gleich 210 ). so ist die regel.... manche kfz hersteller tragen was anderes ein..... bei mercedes zb auch von einem bekannten dieser ist mit 238 eingetragen und muss nur v fahren!!! mein omega war auch mit 238 eingetragen und musste w fahren bei fast identischen achslasten....