Behindertenrabatt von 15%, weitere Prozente verhandeln?

Hi Leutz,
am kommenden Samstag werde ich mit Audi-Händler einen Gespräch führen. Ich beabsichtige ein Auto zu kaufen. Sie teilten mir mit, daß ich aufgrund meiner Behindertenausweis 15%Rabatt bekomme.
Wie jeder auch versucht man über die Preis zu sprechen. Ich wäre bereit die Preis in Bar zu zahlen. Ich weiß leider nicht wie hoch die Barzahlerprämie "üblich" ist. Mehr als 20% habe ich nicht vor zu verhandeln, aber ich peile an einen Rabatt von 20% an (mit 18% wäre ich sicherlich auch zufrieden).

Meine Frage an Euch, welche Bereich ist realistisch? Nicht daß ich denen einen unrealistische Vorschlag mache.
Mir geht es nicht darum, daß ich auf Maximum von Rabatt anpeile (ala Geiz is geil) sondern mein Wunsch wäre einen Rabatt von 18-19% maximal jedoch 20% aushandeln zu können.

Mein Auto (Fiat) würde ich schon in Inzahlung geben, aber da es in einem Katastrophalen Zustand ist (leider ein zwar fahrtüchtige Unfallwagen aber mit viele Mängeln 🙁 und das ist auch der Grund warum ich ein neues brauche) glaube ich zu 100% daß sie es nicht nehmen wollen.

Zu Audi:
Soweit ich aus Forum (hier) erfahren habe übernimmt Audi die 15% Rabatt. Und wer übernimmt die weitere Prozente?

cu Floh

Beste Antwort im Thema

Danke für die Tipp, aber mein gesundes Verstand sagt mir, ich soll probieren privat zu verkaufen ansonsten ausschlachten (was eher mehr bringt).

cu Floh

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mills_SRT_Design



das fahrzeughersteller rabatte einraeumen ist alleine deren entscheidung und sie werden es sicherlich wirtschftlich verkraften sonst gaebe es diese rabatte nicht. noch etwas so ganz nebenbei - gib besser den kaeufern auf dem nordamerikanischen kontinent die schuld fuer hohe preise auf dem deutschen automarkt. waerest du wirklich informiert, dann wuerdest du wissen das selbst fahrzeuge deutscher hersteller, in deutschland hergestellt und dann verschifft, mit gleicher ausstattung - hier in den usa nur ca. 60% dessen kosten was in deutschland dafuer verlangt wird.

.

Das ist erstens nur teilweise richtig (denn welches Modell bitte wird
'identisch' in den USA verkauft?) und zweitens geht das am Thema
vorbei. Die meisten Hersteller verdienen Geld.
Der Autohandel allerdings überwiegend nicht.
Und (heimliche weil vertragsverletzende) Nachlässe über die bei
VW und Audi festgesetzten 15 % hinaus gehen ausschließlich zu
Lasten des Händlers.

Mir ging es auch weniger um die 15 % (darüber kann man mit den
Nutznießern sowieso nicht diskutieren), sondern ursprünglich um das
Verhalten derjenigen, denen selbst das nicht reicht.
Einige fühlen sich ja selbst dann noch benachteiligt.
Offensichtlich sind Menschen mit Handicap auch nicht per se die
besseren Menschen. War ja auch nicht zu erwarten.

Nur:

Ist es denn gleich unmoralisch darüber nachzudenken?

Muß man sich deshalb gleich 'Neid' vorwerfen lassen?

Sorry, das ist mir zu billig. Aber einige hier wollen leider nicht
darüber nachdenken. Offensichtlich ist das zu unbequem.

Was soll's - mir war's einen Versuch wert.

.

Ich möchte hier diverse Leute doch bitten, sich sachlich auseinanderzusetzen. Persönliche Angriffe oder Sticheleien bringen hier niemanden weiter und sorgen nur dafür, dass hier irgendwann zugemacht wird oder schlimmeres. Also vertragt euch bitte 😉

mfg

Hallo Holger
lass doch gut sein. Du hast von nix eine Ahnung bist nicht Betroffen und anscheined macht es Dir Spaß zu provozieren
Es gibt ausser uns Behinderten noch verschiedene andere Gruppen die ebenfalls Rabatte in dieser Höhe bekommen
Ich erwähne hier mal Sixt auch diverse Berufsgruppen glaub mir die Rabatte sind in der Preiskalkulation schon mit drin.
Was Steuervergünstigungen angeht so ist dies wirklich ein Nachteilsausgleich und gerade solche Nachteilsausgleiche machen es manchem Behinderten erst möglich ein Fahrzeug zu führen.
Was meine Fahrzeugwahl betrifft so wollte ich einen A 3 Sportback da meine Frau unsicher beim Einparken ist insbesondere wenn es sich um ein längeres Fahrzeug handelt.
Noch ein Tip zum Schluß wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von salamat



Du hast von nix eine Ahnung bist nicht Betroffen und anscheined macht es Dir Spaß zu provozieren

Noch ein Tip zum Schluß wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten

.

Hautsache, Du hast verstanden. Insbesondere die Worte der Moderation.  😉

Ich glaube kaum, daß erst der Sondernachlaß manchen die Anschaffung eines
Autos ermöglicht.
Ernsthaft, wenn man 15 % bekommt kann man sich ein Auto leisten und mit
'nur' 10 % nicht?
Wer sich - und bitte nicht wieder mit der Neidgeschichte kommen - einen
neuen Focus leisten kann (oder einen gebrauchten gelben S4), der hätte
das auch ohne Sonderrabatte getan.

Auch wenn's schwerfällt, wir sollten hier zwischen "unterschiedlichen Sichtweisen"
und "mangelndem Verstehvermögen" unterscheiden.
Wer das durcheinander bringt und böswillig Andersdenkenden gleich Neid und
Mißgunst unterstellt, auf den trifft wohl eher das Zweite zu.

.

Ähnliche Themen

Um die Sache einmal klar zu stellen; die 10 % Behindertenrabatt bei Mercedes sind sowieso eine Mogelpackung.

Wenn man einen neuen Benz bestellt bekommt man die 10%!
Ein "Nichtbehinderter" kann auch 8 - 10 % aushandeln,-je nach Modell.

Gibst du aber einen Gebrauchten in Zahlung, so
zieht der🙂die % wieder ab,...sowas nennt man dann eine Mogelpackung.

Mein eigenes Beispiel: Für meinen gebrauchten Mercedes hatte ich 22000,-€ Inzahlungnahmepreis ausgehandelt, dann habe ich meinen Schwerbehindertenausweis ( GdB 70, Merkzeichen G ) vorgelegt und 10% Rabatt auf den Neuen verlangt.
Da sagte mir der "Unfreundliche" dann könne er mir für meinen Gebrauchten nur noch 19000,-€ geben.

So sieht die Realität aus.....also, Neid ist da nicht mehr gegeben.

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Hi Leutz,
am kommenden Samstag werde ich mit Audi-Händler einen Gespräch führen. Ich beabsichtige ein Auto zu kaufen. Sie teilten mir mit, daß ich aufgrund meiner Behindertenausweis 15%Rabatt bekomme.

Zu Audi:
Soweit ich aus Forum (hier) erfahren habe übernimmt Audi die 15% Rabatt. Und wer übernimmt die weitere Prozente?

cu Floh

Back to Topic :

Audi gewährt auf die Eintragungen im Führerschein mit mind. 50% Beh.Grad einen Rabatt von 15 % wie schon mehrfach erwähnt.

Zusätzlich übernimmt Audi Einbauten aller Art ab Werk oder bei gewissen Umrüstern ( z.B. P+L ) bis zu 1785 € Wert.  Das kann dann so aussehen wie im Foto unten ( Handgerät und Fernbedienung ) kann aber auch Fussgas links sein , Schwenksitz anteilig , Verladesystem anteilig , halt je nach Art der Einschränkung und benötigter Hilfsmittel.

Wichtig dabei : es muss sich um einen fabrikneuen Audi handeln und die Sache wird über den Audi-Händler mit dem Umrüster abgewickelt.
Nähere Infos unter www.petri-lehr.de

Gruss Dirk

off topic:

@lollidirk: schoene ausstattung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Vom A3 zum Focus - das ist aber 'hart'.
Hätte es da nicht auch wenigstens ein Golf sein können?

ps:
reichen denn 15 % nicht - können manche den Hals nie voll genug bekommen?
'Behinderte' bekommen doch sowieso fast alles vergünstigt. Mit welchem Recht? 😕

-------------------------------------------

Ich denke, dass

15% auch reichen

!!!

Der Rabatt soll ja nicht die Behinderung ausgleichen; das kann er auch nicht.

Er ist vielmehr ein kleines Puzzle von vielen Vergünstigungen, die es staatlicherseits und privat gibt. Das sollten auch die Betroffenen anerkennen.

Wofür 10 oder 15 % Behindertenrabatt??? Auf dem freien Markt gibt es schon mehr!!!!!!!

Ich denke wir Behinderte werden verarscht😠

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,568622,00.html

http://www.prcenter.de/...en-Marken-Image-der-Pkw-Hersteller.3500.html

http://www.stern.de/.../632615.html

Wenn es den Behindertenrabatt auch auf "Neuwagen" mit Tageszulassung gäbe so denke ich wäre das ok.
Ansonsten sehe ich zur Zeit kein Vorteil für uns.

MfG

QQ 777

Holger hat ja richtig mit seinem IQ geglänzt ;-) Der sollte mal einen Tag bzw. Woche mit einem von uns tauschen.

Zurück zum Thema. Was einer von euch, wieviel Toyota an Prozenten gibt?

Zitat:

Original geschrieben von RouviDog


Holger hat ja richtig mit seinem IQ geglänzt ;-) Der sollte mal einen Tag bzw. Woche mit einem von uns tauschen.

Zurück zum Thema. Was einer von euch, wieviel Toyota an Prozenten gibt?

Meine Güte, hast Du da einen alten Thread ausgegraben.

Toyota gibt laut Liste des BbAB "bis zu 15%". Wobei die keinerlei Merkzeichen oder Behinderungsgrade vorgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen