Behindertenparkplatz (nicht Sanktionen sondern Notwendigkeit)

Hallo Autofahrer,

habe bewusst ein neues Thema aufgemacht, damit es sich von JoJoMs-Thread abhebt. Klar, entsprechende Verwarnungs-/Bußgelder sind wichtig, aber...

...was viel wichtiger ist, ist die Notwendigkeit, den Schwerbehinderte haben:

- kurze, barrierefreie Wege zum Supermarkt, Behörde, Arzt, etc.
- stufenfreies wegkommen vom Parkplatz
- mehr Platz zum Aussteigen (mit Lift am Auto werden schon mal 1-2m Platz benötigt)
- gestreuter/eisfreier Bereich rund um's Auto
- etc.

Also, falls ihr mal wieder (unabsichtig) auf einem solchen Parkplatz einparkt, nehmt euch 30 Sekunden und nutzt eine andere freie Lücke (auch Mütter mit jungen Kindern sind nicht gehbehindert... seid doch froh, dass eure Kinder gesund sind). Viele Behinderte werden es euch danken.

Ps. auch Rollstuhlfahrer sind zu jeder Zeit unterwegs... die Bitte gilt also auch nachts oder zu Silvester!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

habe bewusst ein neues Thema aufgemacht, damit es sich von JoJoMs-Thread abhebt. Klar, entsprechende Verwarnungs-/Bußgelder sind wichtig, aber...

...was viel wichtiger ist, ist die Notwendigkeit, den Schwerbehinderte haben:

- kurze, barrierefreie Wege zum Supermarkt, Behörde, Arzt, etc.
- stufenfreies wegkommen vom Parkplatz
- mehr Platz zum Aussteigen (mit Lift am Auto werden schon mal 1-2m Platz benötigt)
- gestreuter/eisfreier Bereich rund um's Auto
- etc.

Also, falls ihr mal wieder (unabsichtig) auf einem solchen Parkplatz einparkt, nehmt euch 30 Sekunden und nutzt eine andere freie Lücke (auch Mütter mit jungen Kindern sind nicht gehbehindert... seid doch froh, dass eure Kinder gesund sind). Viele Behinderte werden es euch danken.

Ps. auch Rollstuhlfahrer sind zu jeder Zeit unterwegs... die Bitte gilt also auch nachts oder zu Silvester!!!

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von katzenvater



Mal davon abgesehen, die Parkerleichterung gibt es nicht unbefristet,
Da muß ich Dich eines besseren belehren.
Denn ich habe einen blauen Sonderparkausweis, nach neuem EU-Format mit Lichtbild, und der ist nicht befristet.
Gilt also bis zu meinem Ableben.

Richtig ist allerdings, daß nicht "unbefristet" drauf steht.

Ist aber selten, das die Behörden das machen.

Ich habe selbst ein unbefristeten Schwerbehindetenausweis.

Bekomme aber den Parkausweis (EU) nur für 3 jahre bislang.

Hallo,

vom BSK gibt es eine schön gestaltete Karte, mit der man Falschparker auf Ihr Fehlverhalten aufmerksam machen kann:

http://www.bsk-ev.org/.../?gclid=CMiYyriOnqkCFVeMzAodFXHrvQ

Viele Grüße
Paule

Das Bild:

http://imageshack.us/f/813/falschparkerkartengelb.jpg/

Zitat:

Original geschrieben von der_Unbekannte


moin zusammen,

lieber ohne Klebe - das Anbringen des Aufklebers wäre Sachbeschädigung.

Grüße
der_Unbekannte

Nur dann, wenn er nicht wieder rückstandfrei entfernt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Da muß ich Dich eines besseren belehren.
Denn ich habe einen blauen Sonderparkausweis, nach neuem EU-Format mit Lichtbild, und der ist nicht befristet.
Gilt also bis zu meinem Ableben.

Richtig ist allerdings, daß nicht "unbefristet" drauf steht.

Ist aber selten, das die Behörden das machen.
Ich habe selbst ein unbefristeten Schwerbehindetenausweis.
Bekomme aber den Parkausweis (EU) nur für 3 jahre bislang.

Das kannte ich bisher auch nur so.

Von meinem bisherigen Versorgungsamt den Schwerbehindertenausweis auf 15 Jahre befristet, obwohl fehlende bzw. verkrüppelte Gliedmassen von Geburt an.

Und von der Stadtverwaltung den Sonderparkausweis auf 2 Jahre.
Nach der dritten Verlängerung und einigem hin und her mit dem Behördenleiter, habe ihm hoch und heilig versprochen daß er der erste ist dem ich Mitteile wenn meine Hände und Füße wieder erwarten in einen gesunden Zustand nachwachsen. 😁
Darauf hin haben sie den Parkausweis wenigstens bis zur Gültigkeit des SB Ausweises verlängert.

Vor fünf Jahren umgezogen und da auch gerade der SB Ausweis abgelaufen war eine Verlängerung beantragt.
Und dort bekam ich einen Neuen mit unbefristeter Gültigkeit.
In der selben Behörde (Landratsamt) ein paar Zimmer weiter den Sonderparkausweis aktualisieren lassen.
Sagt er geht nicht, andere Stadt, ich mache einen Neuen.
Schneidet mein Lichtbild aus dem alten macht alles fertig, und als ich ihn unterschreiben soll, sehe ich nur keinerlei Befristung.
Daraufhin angesprochen, meint er nur daß bei solcher Behinderung wohl nicht mit einer Besserung zu rechnen sei.

Es geht also.

Ähnliche Themen

Anscheinend gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Handhabungen, was die Gültigkeit der Parkerleichterung angeht, alle, die ich in BAWÜE kenne, haben das Ding befristet auf max 10 Jahre, Grund sei lt Aussage des Amtes: damit kein Mißbrauch getrieben werden kann, wenn der Inhaber verstirbt o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von katzenvater


.... alle, die ich in BAWÜE kenne, haben das Ding befristet auf max 10 Jahre, ....

Nicht alle.

Meine habe ich in FN bekommen.

Info
Sogar der Oberbürgermeister aus Magdeburg ( Landeshauptstadt Sachsen/Anhalt) parkt auf Behindertenparkplatz.
Einfach mal nachlesen wie er sich rechtfertigt HIER: www.kobinet-nachrichten.info

Da hilft dann nur Foto und Anzeige bei der RENNLEITUNG

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Da hilft dann nur Foto und Anzeige bei der RENNLEITUNG

Genau, so sehe ich das auch! Und zur Abschreckung das Bild auch noch hier hochladen:

http://parkplatzsuender.de/

Grüße
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von raineraugsburg



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Da hilft dann nur Foto und Anzeige bei der RENNLEITUNG
Genau, so sehe ich das auch! Und zur Abschreckung das Bild auch noch hier hochladen:

http://parkplatzsuender.de/

Grüße
Rainer

Es gibt ein Bild das gehört ins Internet. Vielleicht auch hier im Motortalk 😕

( mir liegt das besagte Bild allerdings nicht vor.)

Der OB gehört an den Pranger allein schon wegen seiner Ausrede, die sauer machen kann wenn man selbst betroffen ist.

Den Artikel

www.kobinet-nachrichten.info

einfach mal lesen.

Ihr könnt dort auch, wie ich einen Leserbrief schreiben.

Für mich ist seine Ausrede einfach nur erbärmlich.

Da kann man echt nur den Kopf schütteln über soviel Dämlichkeit

Zitat:

Original geschrieben von raineraugsburg


Liebe Unterstützer, ich hab mich die letzten Tage mal an den Text der Petition gemacht, und stelle ihn mal zur Diskussion hier ein. Ich habe den Text so sachlich wie möglich gehalten, denn zu schimpfen bringt leider keine Änderung mit sich. Auch schreibe ich am Ende des Textes bewußt nur von 1 Punkt bei der Anhebung der Strafe, hier schon geforderte 2 Punkte halte ich für übertrieben, das würde in keinem Verhältnis stehen.
Bitte lest den Text durch und schreibt gegebenfalls dazu was man ändern sollte, aber mit Bedacht, damit der Text nicht zu unverständlich wird und sich auch nicht bis in kleinste Detail verliert. Es soll für den Petitionsausschuß nur eine Vorgabe sein, dies auszuarbeiten ist Sache der Politik und den Betreibern der Parkplätze.

Ich habe übrigens heute eine E-Mail mit ähnlichem Inhalt an das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS), z.Hd. Herrn Minister Ramsauer geschickt. Mal sehen was dabei rauskommt.

Grüße
Rainer

--------------------------
Text der Petition:

Betreff:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen:
Änderung der Gesetzeslage um eine Ahndung von Falschparkern auf Behindertenparkplätzen - die sich bei Einkaufszentren, Supermärkten u.ä. befinden - zu ermöglichen.

Begründung:
Leider parken immer wieder Leute auf Behindertenparkplätzen, die sich bei Einkaufszentren, Supermärkten u.ä. befinden, obwohl sie dazu keine Berechtigung haben. Die Ausreden sind immer die gleichen, Einsicht ist fast immer fehl am Platz - und dem Behinderten Menschen wird dadurch sein ohnehin beschwerlicher Wirkungskreis weiter eingeschränkt.
Da auf diesen Behindertenparkplätzen keine Polizei und kein Ordnungdienst kontrollieren darf, da es sich ja meistens um Privatbesitz - aber mit Auslegung der StVO - handelt, wäre dahingehend eine Gesetzesänderung von Nöten. Weil diese Parkplätze auch wie offizielle Behindertenparkplätze gut gekennzeichnet und beschildert sind, kann man bei den Falschparkern durchaus von Vorsatz ausgehen. Deswegen plädiere ich zusätzlich für eine Anhebung der Strafe auf 40 Euro/1 Punkt.
--------------------------

Ich habe nun jeden Tag bei den Petitionen reingeschaut die sind nun schon bei 183.. angekommen!. habe ich die Petition mit der Nr. 18111 überlesen? oder ist sie noch nicht Erschienen!!

Zitat:

Original geschrieben von Pitt4



Zitat:

Original geschrieben von raineraugsburg


Liebe Unterstützer, ich hab mich die letzten Tage mal an den Text der Petition gemacht, und stelle ihn mal zur Diskussion hier ein. Ich habe den Text so sachlich wie möglich gehalten, denn zu schimpfen bringt leider keine Änderung mit sich. Auch schreibe ich am Ende des Textes bewußt nur von 1 Punkt bei der Anhebung der Strafe, hier schon geforderte 2 Punkte halte ich für übertrieben, das würde in keinem Verhältnis stehen.
Bitte lest den Text durch und schreibt gegebenfalls dazu was man ändern sollte, aber mit Bedacht, damit der Text nicht zu unverständlich wird und sich auch nicht bis in kleinste Detail verliert. Es soll für den Petitionsausschuß nur eine Vorgabe sein, dies auszuarbeiten ist Sache der Politik und den Betreibern der Parkplätze.

Ich habe übrigens heute eine E-Mail mit ähnlichem Inhalt an das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS), z.Hd. Herrn Minister Ramsauer geschickt. Mal sehen was dabei rauskommt.

Grüße
Rainer

--------------------------
Text der Petition:

Betreff:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen:
Änderung der Gesetzeslage um eine Ahndung von Falschparkern auf Behindertenparkplätzen - die sich bei Einkaufszentren, Supermärkten u.ä. befinden - zu ermöglichen.

Begründung:
Leider parken immer wieder Leute auf Behindertenparkplätzen, die sich bei Einkaufszentren, Supermärkten u.ä. befinden, obwohl sie dazu keine Berechtigung haben. Die Ausreden sind immer die gleichen, Einsicht ist fast immer fehl am Platz - und dem Behinderten Menschen wird dadurch sein ohnehin beschwerlicher Wirkungskreis weiter eingeschränkt.
Da auf diesen Behindertenparkplätzen keine Polizei und kein Ordnungdienst kontrollieren darf, da es sich ja meistens um Privatbesitz - aber mit Auslegung der StVO - handelt, wäre dahingehend eine Gesetzesänderung von Nöten. Weil diese Parkplätze auch wie offizielle Behindertenparkplätze gut gekennzeichnet und beschildert sind, kann man bei den Falschparkern durchaus von Vorsatz ausgehen. Deswegen plädiere ich zusätzlich für eine Anhebung der Strafe auf 40 Euro/1 Punkt.
--------------------------

Ich habe nun jeden Tag bei den Petitionen reingeschaut die sind nun schon bei 183.. angekommen!. habe ich die Petition mit der Nr. 18111 überlesen? oder ist sie noch nicht Erschienen!!

Hallo Pitt4, nein du hast nix überlesen, die ist einfach noch nicht erschienen. Hab die am 25.5. eingestellt, und am 30.5. nachgefragt wie lange das dauert und am selben Tag eine Antwort erhalten, dass die 2 bis 3 Wochen (oder länger) dauern kann bis entschieden wird ob die Petition angenommen wird. Ich warte auch schon jeden Tag drauf!! Nach den Nummern kann man nicht gehen, du siehst ja dass die nicht linear aufgelistet sind. Also abwarten, sobald ich Nachricht habe, lass es ich euch wissen!!

Grüße

Rainer

Danke für die info

lg

petere]

Original geschrieben von raineraugsburg

Zitat:

Original geschrieben von Pitt4


Ich habe nun jeden Tag bei den Petitionen reingeschaut die sind nun schon bei 183.. angekommen!. habe ich die Petition mit der Nr. 18111 überlesen? oder ist sie noch nicht Erschienen!!

Hallo Pitt4, nein du hast nix überlesen, die ist einfach noch nicht erschienen. Hab die am 25.5. eingestellt, und am 30.5. nachgefragt wie lange das dauert und am selben Tag eine Antwort erhalten, dass die 2 bis 3 Wochen (oder länger) dauern kann bis entschieden wird ob die Petition angenommen wird. Ich warte auch schon jeden Tag drauf!! Nach den Nummern kann man nicht gehen, du siehst ja dass die nicht linear aufgelistet sind. Also abwarten, sobald ich Nachricht habe, lass es ich euch wissen!!

Grüße

Rainer

Anbei zwei Bilder vom Parkplatz.

Bild 1 zeigt den OB und sein Auto auf dem Behindertenparkplatz:

http://imageshack.us/f/684/ob01.gif/

http://www.volksstimme.de/.../20110621_010130_pic_778339194.jpg

Bild 2 zeigt den Parkplatz bei Tageslicht:

http://imageshack.us/f/857/ob02.gif/

Er ist von einer öffentlichen Straße befahrbar und nicht durch ein Schild als Privatparkplatz gekennzeichnet - also sehr wohl ein öffentlicher Parkplatz. Das Ordnungsamt Magdeburg streut hier Nebelkerzen!

Viele Grüße
Paule

Zitat:

Original geschrieben von paule4711


Anbei zwei Bilder vom Parkplatz.

Bild 1 zeigt den OB und sein Auto auf dem Behindertenparkplatz:

http://imageshack.us/f/684/ob01.gif/

http://www.volksstimme.de/.../20110621_010130_pic_778339194.jpg

Bild 2 zeigt den Parkplatz bei Tageslicht:

http://imageshack.us/f/857/ob02.gif/

Er ist von einer öffentlichen Straße befahrbar und nicht durch ein Schild als Privatparkplatz gekennzeichnet - also sehr wohl ein öffentlicher Parkplatz. Das Ordnungsamt Magdeburg streut hier Nebelkerzen!

Viele Grüße
Paule

Hallo Paule, lade das erste Bild, wo das Auto drauf ist dort hoch und beschreibe es:

http://parkplatzsuender.de/

Das Bild mit dem bedauerlichen Menschen lass einfach weg.
Grüße
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen