Beheizte Waschdüsen

Audi TT 8J

Moin,

kann mir vielleicht einer verraten ob ich beheizte Waschdüsen hab oder nicht? Kann man das den Düsen ansehen?

Zur Ausstattung:

- Audi TT 8J Bj 03/07 3,2l

- elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel

- Sitzheizung

Danke für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Wenn nur irgendwo innerhalb der Leitung unterhalb der Düse Flüssigkeit gefrohren ist, tut das Ding rein garnichts bei Hebelbetätigung.

Das können die auch gar nicht leisten. Die sind nur dafür da, dem kalten Fahrtwind etwas entgegenzusetzen.

A und O ist die Waschwasserflüssigkeit, die muß genug "Temperaturreserve" haben.

Gruß DVE

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Foen69


Wie lassen sich diese Einschalten, oder schalten sie sich automatisch bei einer bestimmten Temp. ein?
Beim A6 geht das automatisch, ich unterstelle mal es ist beim TT nicht anders ...

Gruß DVE

Danke für deine Mühe! Werde es morgen nochmal testen.....

Bezüglich den beheizten Düsen möchte ich folgendes Statement abgeben:

die taugen überhaupt nichts.

Die haben mir letzten Winter schon nicht geholfen und werden es auch diesen Winter warscheinlich nicht tun. Wenn nur irgendwo innerhalb der Leitung unterhalb der Düse Flüssigkeit gefrohren ist, tut das Ding rein garnichts bei Hebelbetätigung.

Immerhin, die Spiegel (ebenfalls teil des Paketes) sind schnell frei 🙂

Offtopic: Momentan scheint es selbst meiner Heckscheibenheizung zu kalt, zwischen den Heizdrähten bleibt es gefrohren und im Blick nach hinten sehe ich eine Art halboffenen Rollladen 🙂

Gruß

Düsen Automatisch ? Neid !!!!
Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Wenn nur irgendwo innerhalb der Leitung unterhalb der Düse Flüssigkeit gefrohren ist, tut das Ding rein garnichts bei Hebelbetätigung.

Das können die auch gar nicht leisten. Die sind nur dafür da, dem kalten Fahrtwind etwas entgegenzusetzen.

A und O ist die Waschwasserflüssigkeit, die muß genug "Temperaturreserve" haben.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Unterschätzt mal die Temperaturen nicht. Wenn man schon im Stand z. B. - 8 °C hat, was meint ihr was da der Fahrtwind bei Tempo 120 daraus macht ...
Gruß DVE

Was ist das denn für ein Schwachsinn? Wenn es im Stand -8° C hat, dann hat es auch bei Tempo 120 oder 300 -8° C.

Einzig deine Subjektive Wahrnehmung ist dafür verantwortlich das dir Temperaturen mit Wind niedriger vorkommen.

Du solltest etwas Physikunterricht nachholen.

Allerdings hast du mit dem zweiten Satz alles richtig gesagt, das Frostschutzmittel verflüchtigt sich an den Düsen.

Und darum braucht es beheizte Düsen. Wie gut diese im Einzelfall funktionieren ist allerdings ein anderes Thema.

Zitat:

Hinzu kommt, dass sich das Frostschutzmittel an den Düsen verflüchtigt und damit der Wassergehalt steigt. Was wiederrum den Gefrierpunkt herabsetzt.

Gruß DVE

Moin, Moin!

So habe nochmal nachgeschaut. Sind definitiv beheizte Waschdüsen verbaut. Ich habe erstmal den Wischwassertank ausgepumpt (schmeckt übrigens ziemlich gewöhnungsbedürftig 😛 ), alles mit einem Fön erwärmt und unverdünntes Scheibenklar eingefüllt. Ich hoffe damit hat sich das dann alles erledigt. Danke nochmals für eure Hilfe......

Deine Antwort