Beheizte Waschdüsen

Audi TT 8J

Moin,

kann mir vielleicht einer verraten ob ich beheizte Waschdüsen hab oder nicht? Kann man das den Düsen ansehen?

Zur Ausstattung:

- Audi TT 8J Bj 03/07 3,2l

- elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel

- Sitzheizung

Danke für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Wenn nur irgendwo innerhalb der Leitung unterhalb der Düse Flüssigkeit gefrohren ist, tut das Ding rein garnichts bei Hebelbetätigung.

Das können die auch gar nicht leisten. Die sind nur dafür da, dem kalten Fahrtwind etwas entgegenzusetzen.

A und O ist die Waschwasserflüssigkeit, die muß genug "Temperaturreserve" haben.

Gruß DVE

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foen69


Moin,

kann mir vielleicht einer verraten ob ich beheizte Waschdüsen hab oder nicht? Kann man das den Düsen ansehen?

Zur Ausstattung:

- Audi TT 8J Bj 03/07 3,2l

- elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel

- Sitzheizung

Danke für die Hilfe.

Wenn du einen TT mit elektrisch verstell- und beheizbaren Aussenspiegeln konfigurierst, sind die beheizten Waschdüsen dabei.

Spiegel nicht beheizbar = keine beheizten Düsen?
(habe die Anleitung im Fahrzeug 500m weiter in der Garage)

Da gibts aber recht pfiffige Zubehörtricks wie Längerer Schlauch der um Wasserschlauch des Kühlers gewickelt ist usw.Abhilfe nicht unmöglich mit rel. einfachen Mitteln soviel ich weiß -.

Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von Foen69


kann mir vielleicht einer verraten ob ich beheizte Waschdüsen hab oder nicht? Kann man das den Düsen ansehen?

Wenn Du auf der Unterseite der Düsen schaust, muß da ein elektrisches Kabel für den Heizstrom dran sein.

Gruß DVE

Bitte löschen. Versehentlicher Doppelpost!

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Foen69


Moin,

kann mir vielleicht einer verraten ob ich beheizte Waschdüsen hab oder nicht? Kann man das den Düsen ansehen?

Zur Ausstattung:

- Audi TT 8J Bj 03/07 3,2l

- elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel

- Sitzheizung

Danke für die Hilfe.

Wenn du einen TT mit elektrisch verstell- und beheizbaren Aussenspiegeln konfigurierst, sind die beheizten Waschdüsen dabei.

Auch bei MJ07?

Wenn das so ist funzen die auf jeden Fall nicht. Bin heute über BAB gefahren, und gesehen habe ich ausser Schmutz auf der Windschutzscheibe nichts. Wann schalten sich die Düsen an? Hatte alles was im Auto an Aufheizmöglichkeiten da ist angeschaltet.

Hattest du auch Wischwasser, das bis -22 Grad flüssig bleibt ? 😉

Denn das Wasser läuft ja nicht nur durch die Düsen zur Scheibe.🙂

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Hattest du auch Wischwasser, das bis -22 Grad flüssig bleibt ? 😉

Wohnst du in Sibirien oder Umgebung? 😕

Denn das Wasser läuft ja nicht nur durch die Düsen zur Scheibe.🙂

Danke für die Belehrung, jetzt habe ich das Prinzip "Scheibenreinigung" verstanden. Vielen Dank und Hut hoch, Daumen ab! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foen69



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Hattest du auch Wischwasser, das bis -22 Grad flüssig bleibt ? 😉

Wohnst du in Sibirien oder Umgebung? 😕

Denn das Wasser läuft ja nicht nur durch die Düsen zur Scheibe.🙂

Danke für die Belehrung, jetzt habe ich das Prinzip "Scheibenreinigung" verstanden. Vielen Dank und Hut hoch, Daumen ab! 😉

Dem ist dann auch nix mehr hinzuzufügen !

Viel Spass noch mit den beheizten Düsen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Foen69

Dem ist dann auch nix mehr hinzuzufügen !

Viel Spass noch mit den beheizten Düsen 🙂

Warum denn gleich eingeschnappt? Austeilen ja - einstecken nicht??? War doch ne ernst gemeinte Frage. Und zum Wischwasser: Ja, ich hatte natürlich Konzentrat drin, laut Angabe mit dem Mischverhältnis von -15°C.

Unterschätzt mal die Temperaturen nicht. Wenn man schon im Stand z. B. - 8 °C hat, was meint ihr was da der Fahrtwind bei Tempo 120 daraus macht ...
Hinzu kommt, dass sich das Frostschutzmittel an den Düsen verflüchtigt und damit der Wassergehalt steigt. Was wiederrum den Gefrierpunkt herabsetzt.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Unterschätzt mal die Temperaturen nicht. Wenn man schon im Stand z. B. - 8 °C hat, was meint ihr was da der Fahrtwind bei Tempo 120 daraus macht ...
Hinzu kommt, dass sich das Frostschutzmittel an den Düsen verflüchtigt und damit der Wassergehalt steigt. Was wiederrum den Gefrierpunkt herabsetzt.

Gruß DVE

Danke 🙂

---------------------------------------

Hab meine grad tauschen lassen.
Ein Satz hat mich um die 30 EURO gekostet.
Waren verkalkt und funktionierten auch nicht mehr richtig.🙂

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Unterschätzt mal die Temperaturen nicht. Wenn man schon im Stand z. B. - 8 °C hat, was meint ihr was da der Fahrtwind bei Tempo 120 daraus macht ...
Hinzu kommt, dass sich das Frostschutzmittel an den Düsen verflüchtigt und damit der Wassergehalt steigt. Was wiederrum den Gefrierpunkt herabsetzt.

Gruß DVE

Also, morgen schaue ich nach ob ich besagte Kabel an den Düsen habe. Wenn ja. Wie lassen sich diese Einschalten, oder schalten sie sich automatisch bei einer bestimmten Temp. ein?

Danke für eure Hilfe und nochmals sorry comsat für meine eisige Entgleisung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foen69


Danke für eure Hilfe und nochmals sorry comsat für meine eisige Entgleisung! 😉

Bin ganz locker 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foen69


Wie lassen sich diese Einschalten, oder schalten sie sich automatisch bei einer bestimmten Temp. ein?

Beim A6 geht das automatisch, ich unterstelle mal es ist beim TT nicht anders ...

Gruß DVE

Heizung-waschduesen-a6
Deine Antwort