beheizte Spiegel?

VW Vento 1H

Hi,

meine beheizten Spiegel heizen irgendwie nicht mehr... habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann?

33 Antworten

Naja hab noch das problem das an meine heckscheibe im oberen Bereich nen heizdraht durchgebrannt zu sein scheint jedenfalls bleibt bei dem immer nen beschlagener Streifen. Aber da wird man wohl bis auf nen komplettaustausch der heckscheibe nix dran ändern können.
Is ja auch an sich net schlimm nervt halt nur etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Naja hab noch das problem das an meine heckscheibe im oberen Bereich nen heizdraht durchgebrannt zu sein scheint jedenfalls bleibt bei dem immer nen beschlagener Streifen. Aber da wird man wohl bis auf nen komplettaustausch der heckscheibe nix dran ändern können.
Is ja auch an sich net schlimm nervt halt nur etwas.

die brauchst du nicht tauschen. da gibt es so ein silber.... mit dem man sowas wieder reparieren kann. vorher scheibe saubermachen, mit klebeband so abkleben, dass man die unterbrochene leitung "nachzeichnen" kann und dann das silber... rauf.

frag mal nen autoaufbereiter oder nen glaser wie das zeug genau heißt.

Wow hät ich nicht gedacht aber dank dir für den Tip.
Hier in Helmstedt gibs ne Firma die macht Steinschlagreperaturen,Tönungsfolien und so werd da mal fragen was der Spass kostet und ob die das machen.

Zitat:

Original geschrieben von Erinnye


Ja, die Heckscheibenheizung geht noch, daher meine blöde Frage 🙂

Ich tausche dann mal die Spiegelgläser und berichte dann...

Wenn es die wahrscheinlichste Ursache ist 🙂

hast du mal mit nem multimeter nachgemessen, ob bei eingeschalteter heckscheibenheizung überhaupt 12v an dem weißen kabel am spiegel ankommen?

da nämlich beide seiten nicht funktionieren, ist es auch möglich, das sich

entweder die steckverbindung zwischen dem kabel für die heckscheibenheizung und der spiegelheizung gelöst hat

oder der vorbesitzer mal die elektrischen spiegel nachgerüstet hat, aber die spiegelheizung nicht angeschlossen hat

oder der vorbesitzer normale anstatt beheizte gläser eingebaut hat.

würde an deiner stelle, bevor du neue kaufst, erstmal testen, ob bei eingeschalteter heckscheibenheizung überhaupt spannung am kabel der spiegelheizung anliegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Wow hät ich nicht gedacht aber dank dir für den Tip.
Hier in Helmstedt gibs ne Firma die macht Steinschlagreperaturen,Tönungsfolien und so werd da mal fragen was der Spass kostet und ob die das machen.

gerade nochmal gesucht.

findet man unter silberlack, silberleitlack, leitsilber usw.

im auktionshaus z.b. hier oder hier

gibt es bestimmt auch im zubehörhandel, bei atu usw.

selbermachen sollte kein problem sein.

Da ich Elektroniker lerne und in 3 Wochen wieder in der Lehrwerkstatt bin werd ich in der Elektronikabteilung erstmal gucken denk mal wir haben sowas.
Berichte dann obs funktioniert hat.
Nochmals vielen Dank.

gern geschehen.

@Tau: Danke! Das sollte ich dann vorher mal alles testen... muss ich morgen unbedingt machen... morgen wird ein neuer Fensterheber eingebaut und daher kann ich den Spiegel sonst gleich mit tauschen...

Würd das silber schön trocknen lassn und dann Klarlack drüberziehn vom Lackstift oder Nagellack oder so, damit dir das silber nicht iwann anläuft. Kann passiern, muss aber nicht bei SLL.

servus.
also ich hab auch schonmal mit SLL einen draht geflickt, angelaufen ist der nicht, aber das ist eh so dünn, dass man das wohl eh nicht sehen wird.

Geht ja nich um die Schönheit sondern iwann nimmt die Leitfähigkeit wieder ab 😉

So habe mir jetzt ein "neues"  Spiegelglas vom Schrott für die Fahrerseite geholt da mein altes einfach nicht mehr heizen wollte. Neues ran und!?! Wieder nix 😰
Hab ma gemessen sobald ich die Zündung an habe und den Knopf für die Scheibenheizung drücke kommen 11,5Volt(bei Motor aus) an. Daran kann es also net liegen!
Hab ich einfach pech gehabt und wieder ein kaputtes Exemplar erwischt?
Spiel es eine Rolle in welcher Reihenfolge die beiden Kabel am Spiegel angebracht werden?
Kann ich das Spiegelglas irgendwie duchmessen?

anschluß ist egal,
kannst mit einem meßgerät einfach auf durchgang prüfen (es muß strom fliesen können dan ist es ok)
ps. hab über stahlgruper für 11 euro das stück neue bekommen.

Hab in der bucht neue Gläser für 13€ gekauft sollten die Tage eintreffen

Zitat:

Original geschrieben von die-ikone


anschluß ist egal,
kannst mit einem meßgerät einfach auf durchgang prüfen (es muß strom fliesen können dan ist es ok)
ps. hab über stahlgruper für 11 euro das stück neue bekommen.

Mit Prozente für 11 Euro? Is ja sonst recht günstig!

Werd gleich mal raus gehen und die beiden Gläser durchmessen. Hab kein bock -5° draußen 😰😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen