Beheizte Außenspiegel

Mercedes GLC C253

Moin,

wo kann ich denn die Heizung für die Außenspiegel einschalten? Es gibt keinen Knopf und im MBUX finde ich auch nichts. Und in der Anleitung erst recht nicht.

Danke
hg4141

40 Antworten

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:10:57 Uhr:


Das mit den extra Schaltern ist Geschichte. In der BA des VorMopf steht auf Seite 118 dazu folgendes:
"Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden die Außenspiegel nach dem Fahrzeugstart automatisch beheizt..."

Wobei mir nicht bekannt ist, wie MB "niedrige Temperaturen"definiert...

Mir auch nicht, aber die meisten Sahara-Bewohner würden tagsüber weniger als 30°C als niedrig definieren. Ist zugegebenermaßen nicht die GLC-Hauptzielgruppe ...

Ein anderer Forist meinte 15°C. Ich hielte 1,5 Grad abwärts für sinnvoller als Einschalttemperatur der Außenspiegelheizung. Wäre mal ein gutes Thema für eine Doktorarbeit, falls jemand von Euch in dem Bereich Ambitionen hegt.

Ich weiß nicht wo euer Problem liegt. Ich habe seit 4 Jahren noch nie beschlagene Rückspiegel beim Fahren gehabt, nur mal nach dem Start ganz kurz. Also passt der Sensor. -😉

Die automatische Spiegelheizung gab es schon im 190er Mopf als Serienausstattung. Ab unter 14 Grad schaltet sie sich ein. Dies ist bis heute ohne extra Knopf bei Mercedes und auch beim GLC nicht anders.

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:29:23 Uhr:


Ich weiß nicht wo euer Problem liegt. Ich habe seit 4 Jahren noch nie beschlagene Rückspiegel beim Fahren gehabt, nur mal nach dem Start ganz kurz. Also passt der Sensor. -😉

Moin,

inzwischen ist meine ursprüngliche Frage ja beantwortet. Kein Schalter, es geht irgendwann <15°C an.
Aber es geht mir um nasse Spiegel, also Regentropfen, die die Sicht nacht hinten behindern.

Microfasertuch.

Ein Tempotaschentuch nutzen und alles ist gut.

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 16. Dezember 2020 um 07:12:08 Uhr:


Ein Tempotaschentuch nutzen und alles ist gut.

so wird es wohl kommen. Vor der Fahrt in die Garage einmal im Regen aussteigen. Bei einem 75k€ Auto war meine Erwartungshaltung allerdings eine andere.

hg4141 dein Problem habe ich noch bei keinen unserer Benzen gehabt.

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 16. Dezember 2020 um 07:12:08 Uhr:


Ein Tempotaschentuch nutzen und alles ist gut.

Das geht auch während der Fahrt, deshalb "Tempo-Taschentuch" ...

Ich musste die Spiegelheizung in zehn Jahren Benz und 400Tkm noch nie aktiv benutzen: was mache ich falsch?

Du machst nichts falsch. Du hast die Spiegelheizung ganz einfach nicht bemerkt. Die läuft bei Bedarf automatisch, ohne dir das explizit mitzuteilen.

Auch vermute ich, dass du innert deinen 400Tkm ab und zu aktiv die Heckscheibenheizung eingeschaltet hast?... Dann läuft die Spiegelheizung auch automatisch mit.

Hallo hg4141 einfach rechtzeitig Heckscheibenheizung einschalten dann geht die Spiegelheizung auch an

Zitat:

@Plusfan schrieb am 17. Dezember 2020 um 00:51:43 Uhr:


Hallo hg4141 einfach rechtzeitig Heckscheibenheizung einschalten dann geht die Spiegelheizung auch an

Danke! Wird beim nächsten Regen und geplanter Fahrt in die Garage gemacht.

Wenn man die Spiegelflächen mit Nanoprotect Glasversiegelung behandelt, dann gibt es keine Tropfenbildung auf den Spiegelflächen. Man sieht mehr und die spiegelflächen sind schneller trocken.

Zitat:

@hg4141 schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:53:31 Uhr:



Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 16. Dezember 2020 um 07:12:08 Uhr:


Ein Tempotaschentuch nutzen und alles ist gut.

so wird es wohl kommen. Vor der Fahrt in die Garage einmal im Regen aussteigen. Bei einem 75k€ Auto war meine Erwartungshaltung allerdings eine andere.

Deine Antwort