beheizbare Spiegel nachrüsten, geht das?

VW Vento 1H

elektrische u. beheizbare Spiegel nachrüsten, geht das?

ist es möglich beheizbare Spiegel im Golf 3 nachzurüsten?
was muß da alles gemacht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Die Kabel gehen vom linken Spiegel zum Schalter in der Fahrertür, dann noch vom Schalter und Spiegel von der Tür durch die A-Säule.
Auf der rechten Seite genauso, aber ohne Schalter.

Ab der A-Säule war bei mir alles gelegt, d.h. von der Beifahrerseite zum Heizungsschalter und zur Fahrerseite und umgekehrt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vincent_B


Bei dem Family und dem Cabrio ist dem aber nicht so. Oder die sind langsamer (was ich nicht glaube9

Hm, komisch... laufen die über die Sicherung der Heckscheibenheizung oder haben die ne eigene? Evtl. Kabel kaputt (Türmanschette, Spiegelglas)? Bei mir wird lediglich der rechte nicht so schnell warm wie der linke...

werd ich mal austesten.

Den Family hab ich ja nicht mehr, aber ich schaue mal beim Cabrio warum das nicht so recht funktioniert.

Hiho,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Heizung der Spiegel schon mal gern kaputtgeht.
Habe bei meinem vorigen Golf beide Seiten nacheinander deswegen gewechselt.

Gruß
Jörg

Hallo,

die Heizung der Spiegel (sehr dünne Drähte) geht gern kaputt, habe deshalb die Heizfolien von Conrad auf das Spiegelglas von hinten geklebt, dazu die Plastikabdeckung mit einem Heißluftfgbläse vorsichtig vom Glas trennen und Heizfolien auf das Glas geklebt. Funzt super, zugefrorene Spiegel sind in 2 Minuten frei.
Einschalten der Spiegel läuft bei meinem G3 über einen zweiten Schalter (Heizscheibe) mit rotem Signal, kann dadurch unabhängig von der Heizscheibe die Spiegel beheizen. Selbst Regentropfen werden getrocknet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elfriede900


Hallo,

die Heizung der Spiegel (sehr dünne Drähte) geht gern kaputt, habe deshalb die Heizfolien von Conrad auf das Spiegelglas von hinten geklebt, dazu die Plastikabdeckung mit einem Heißluftfgbläse vorsichtig vom Glas trennen und Heizfolien auf das Glas geklebt. Funzt super, zugefrorene Spiegel sind in 2 Minuten frei.
Einschalten der Spiegel läuft bei meinem G3 über einen zweiten Schalter (Heizscheibe) mit rotem Signal, kann dadurch unabhängig von der Heizscheibe die Spiegel beheizen. Selbst Regentropfen werden getrocknet.

Ich hab von einem hier aus dem Forum gehört das er nur el. Spiegel hat aber ohne Heizung. Da hab ich mich auch gewundert das es so was geben soll!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen