Beheizbare Frontscheiben für W124 ?

Mercedes E-Klasse W124

Moin Freunde,

gibt es für unsere W124 beheizbare Frontscheiben ?

Eventuell hat ja schon Jemand darüber nachgedacht so eine Scheibe nachzurüsten ?

🙄

Beste Antwort im Thema

vielleicht sollte man ein auto.... einfach auto sein lassen....

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die Leute die sich vielleicht eine beheizbare Frontscheibe einbauen lassen würden kann man an einer Hand abzählen.
Damit lässt sich kein Geschäft machen. 

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Zitat:

Daher meinte ich wenn du die (Einzel)gläser der normalen Scheibe nehmen kannst ist das ok, ansonsten wird das nix mit den 10K

Warum nicht?
Man hat im Opelclub eine Kleinserie Panoramafrontscheiben von 1957-60 aufgelegt, da gibt es keine 1000 Autos mehr von und das hat sich auch rentiert und dafür gibts schon lange kein Werkzeug und keine neuen Scheiben mehr, also muss man ein Werkzeug angefertigt haben und eine Scheibe kostete VK 350€ hinterher und ich weis nicht wie viele verkauft wurden, aber sicher keine 100 Stück...

Da scheint das mit den Werkzeugkosten ja auch geklappt zu haben...

Waren das Verbundglasscheiben?

Zitat:

Original geschrieben von w124kombi/w201



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Warum nicht?
Man hat im Opelclub eine Kleinserie Panoramafrontscheiben von 1957-60 aufgelegt, da gibt es keine 1000 Autos mehr von und das hat sich auch rentiert und dafür gibts schon lange kein Werkzeug und keine neuen Scheiben mehr, also muss man ein Werkzeug angefertigt haben und eine Scheibe kostete VK 350€ hinterher und ich weis nicht wie viele verkauft wurden, aber sicher keine 100 Stück...

Da scheint das mit den Werkzeugkosten ja auch geklappt zu haben...

Waren das Verbundglasscheiben?

VSG = Verbund-Sicherheits-Glas (Folie zwischen den Scheiben, damit es nicht splittert)

ESG = Einscheiben-Sicherheits-Glas (Sekurit, zerfällt in 1000ende kleine Stückchen) Gehärtetes Glas.

Zitat:

Original geschrieben von jogermany



Zitat:

Original geschrieben von w124kombi/w201


Waren das Verbundglasscheiben?

VSG = Verbund-Sicherheits-Glas (Folie zwischen den Scheiben, damit es nicht splittert)

ESG = Einscheiben-Sicherheits-Glas (Sekurit, zerfällt in 1000ende kleine Stückchen) Gehärtetes Glas.

Was VSG und ESG ist ist mir bekannt, meine Frage bezog sich darauf ob die Scheiben vom Opel-Club von denen Mark sprach VSK waren oder nicht.

Übrigens ist ESG nicht wirklich gehärtet, sondern vorgespannt. 
Und Sekurit ist nur ein Firmenname, keine Materialbezeichnung. Die machen auch normales Bauglas
Ist aber nicht klugscheisserisch gemeint Nicht falsch verstehen.

Ähnliche Themen

Waren Verbundglasscheiben.
Deshalb hab ich auch keine gekauft, war mir zu Gefährlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Waren Verbundglasscheiben.
Deshalb hab ich auch keine gekauft, war mir zu Gefährlich 😉

Den raff ich jetzt nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von w124kombi/w201



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Waren Verbundglasscheiben.
Deshalb hab ich auch keine gekauft, war mir zu Gefährlich 😉
Den raff ich jetzt nicht!?

Die Fahrzeuge haben keine Anschnallgurte, so dass die ESG-Scheiben im Original Crashtestoptimiert wurden. Das heist im Klartext, du gehst mit nem Durchschnittskopf beim Unfall DURCH die Scheibe.

Bei ner Verbundglasscheibe kannst du deine Hirnreste vom Amaturenbrett kratzen lassen. Die funktionieren so nur in Autos mit Anschnallgurten...

Ah ok!

Danke Mark! schon wieder was gelernt.

Allerdings wer schon mal versucht hat ne ESG-scheibe mit nem "stumpfen Gegenstand" wie so ein Kopf einer ist zu zerbrechen, der wird bestätigen können, dass im Falle des Falles auch ohne laminierte Scheibe der Kopf nicht mehr sehr zu gebrauchen ist wenn er dann mal durch die Scheibe durch ist.

Ist ne Gurtnachrüstung bei solchen Fahrzeugen technisch schwierig, oder aus Orginalitätsgründen nicht erwünscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen