Beheizbare Frontscheibe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Weis jemand ob es für den w211 beheizbare Frontscheiben gibt?

Ich hab jetzt bei der Suche zwar für einige Modelle eine gefunden, beim w211 bin ich jedoch noch nicht fündig geworden. Daher werfe ich die Frage einfach mal in den Raum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:19:18 Uhr:


Antwort lautet: Gibt es nicht.

Falsch, also wenn man es so pauschal ausdrückt.

Richtig ist, gibt es nicht für "normal" Kunden. Bei Code 979 (Sonderschutzausführung) oder Code Z04 (Leichtpanzerung) mit Code 587 (Heizbare Windschutzscheibe) gibt es nicht nur eine beheizte Windschutzscheibe sondern auch beheizte Seitenscheiben.

Gruß

MiReu

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sach ich doch, nächstes Auto: Ford Mondeo Tournier Automatik!

Ford hat da wohl auch ein Patent drauf... Und ne Helga aus Altomünster, gerade mal nachgeguckt. 🙂

Wie teuer war die Standheizung mit Einbau?

Zitat:

@DasLegat123 schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:27:28 Uhr:


Weis jemand ob es für den w211 beheizbare Frontscheiben gibt?

Ich frag mal ketzerisch: Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du das willst?

Ich hatte mal einen Mietwagen (wenn ich mich richtig erinnere einen Škoda Octavia III), der eine beheizbare Frontscheibe hatte. In der Nacht fand ich das

extrem

störend, weil die Heizdrähtchen aus jedem Scheinwerferlicht entgegenkommender Autos fiese Streulicht-Effekte "gezaubert" haben. Ungefähr so, als wäre die Windschutzscheibe ziemlich dreckig.

Ciao,
sjs77

Mein Renault Laguna 2 Facelift Kombi hat auch eine Frontscheibenheizung. Und die nette Helga war im Renault Laguna 2 verbaut 🙂

Ähnliche Themen

Wir haben in unserem MINI Coopers S auch eine FSH. Die Heizdrähte stören meiner Meinung nach überhaupt nicht und sollte der mal zufrieren, ist die Frontscheibe auch Ruckzuck Eisfrei. Meiner Meinung nach nur Vorteile.

Gruß finch

Ich hab bei Koberger Online nur die Teil bestellt und hier bei meinem MB-Fachbetrieb einbauen lassen. Hintergrund ist der, dass es so noch immer billiger war als die Teile im Einkauf hier in Wien bei Webasto Österreich! 1.100 Teile + 700 Arbeit, wenn ich mich richtig erinnere.

Hier will jemand seinen Wagen verkaufen, der soll Doppelglas mit Heizung in der Frontscheibe haben und ist anscheinend ein normaler Diesel von 2007.

http://www.motor-talk.de/.../...ines-w211-wegen-trennung-t5158852.html

Zitat:

@DasLegat123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:30:44 Uhr:


Ford hat da wohl auch ein Patent drauf... Und ne Helga aus Altomünster, gerade mal nachgeguckt. 🙂

Wie teuer war die Standheizung mit Einbau?

Hallo,

das kann nicht so ganz sein. Den Mercedes G gibt es auch mit heizbarer Frontscheibe ...

Grüße

Michael

Na kann schon sein das auch an anderer Stelle gegen Entgelt "patentgebaut" werden darf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen