Behauptung: STi mit 550 PS fuer 3000 Euro?
Ich hab vor ein paar Tagen in einem Chat ein putziges Kerlchen getroffen, das behauptet, sein Alltags-STi habe mit etwa 3000 Euro Aufwand 550 PS auf dem Pruefstand und wuerde 0-400m in 10.2 Sekunden fahren.
Mir ist bekannt, dass der STi gut auf Tuning anspricht, aber diese Behauptung ist wohl eher Autofahrerlatein.
Im einzelnen sind seine Modifikationen laut seiner Behauptung eine nicht naeher benannte Steuerbox und ein groesserer Turbo (2 bar Ladedruck) sowie Injektoren und eine Kraftstoffpumpe.
Meine Fragen dazu:
Wieviel (einigermassen standfeste) PS kann man vom STi mit etwa 3000 Euro in Modifikationen erwarten?
Wieviel muesste man realistisch investieren um 550 einigermassen alltagstaugliche PS aus dem Motor zu holen?
Sind die genannten Modifikationen fuer 3000 Euro machbar und wieviel Leistung kann man damit erwarten?
Haelt der Motor 2 Bar Ladedruck auf Dauer aus und wieviel PS sind mit 2 Bar Ladedruck zu erwarten?
Noch eine Frage: Er behauptet, mit 550PS sei die beste Starttechnik, die Kupplung bei Maximaldrehzal einfach loszulassen. Mit Allrad und 300PS kann ich mir das noch halbwegs vorstellen, aber bei ueber 500PS hab ich den Verdacht, dass man da auch mit einem Subaru mit Strassenreifen mehr Rauch als Vortrieb produziert. Deshalb meine Frage: wie faehrt man mit so einem Geraet optimal an?
Ich nehme mal an dass ich den Troll nie wiedersehe, aber meine Neugier ist geweckt und ich hoffe die Tuningexperten unter euch koennen mich da ein bisschen erleuchten.
Vielen Dank!
Chris
Und bevor ihr mich steinigt: Meine Frage bezueglich Anfahrtechnik bezieht sich auf die Rennstrecke, nicht auf Strassenrennen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Alltagstauglich mit 550PS 😁Selbst mit 400PS ist so ein Auto nicht mehr Alltagstauglich, allein schon wegen dem enormen TUrboloch!
http://de.youtube.com/watch?v=n_ALKKBr5zQ
7:00
ist die aussage jetzt allgemein gedacht oder nur auf den sti bezogen?
falls allgemein, kann ich dir nicht zustimmen (zb. audi rs6,...)
und selbst beim sti, wenn der turbo nicht zu groß ist sollte das auch noch gehen mit ~400ps, bei 550 wirste wohl recht haben^^
http://de.youtube.com/watch?v=bVre7NBEAQU&feature=related
ich würde mal sagen der hat ein großes turboloch 😉
sieht man ja nicht da er ja runtergschaltet hat 😉
Sowas hat man nur richtig wenn man aus ganz kleinen Motoren ordentlich was rausholen will.
http://de.youtube.com/watch?v=E4t7PnuE48U
wenn der dann bei 4000 nur langsam anfängt Druck zu machen ist das doch schon spät