Begrüßt Mich-cali Ist Gekauft

Opel Speedster A

HALLO, mein Corsa ist nun von dannen und der lang gesuchte Calibra ist da!

Hier die Daten: Bj. 92 - Finnisches Model
Umbau von 8 auf 16 V mit Cossi-Kopf
Mantzel Steuergerät, 163,2 PS
Weitec ultra TX (oder so)
30er Raid
7,5 und 9 x16 Borbet's (vermackt)
e Schiebedach und Fensterheber
Kompressionsdruck 13,5 Bar alle 4
Polk Soundsystem mit externen
Hochtönern und Rockfort Frequenzw.

Kaufpreis war 2650 €, leider zuviel weil einiges im Arsc* war, nämlich folgendes:

Wir haben: Reifen schon neu gemacht, genau wie Zahnriemen und Rollen, Ölwanne und Ventieldeckel schon neu mit Scmotze gedichtet, den MSD geschweißt, den ESD geschweißt, die Achsmanschetten erneuert, Audio neu verlegt, die Teppiche sind draußen weil sie gerade trocknen, haben wir gestern ausgewaschen, Klötze neu, Thermostat neu, etc. etc. Tüvfällig diesen Monat, aber er ist jetzt so weit*g*

So hier leider nur 2 Bilder den Cam war lehr.

25 Antworten

Glückwunsch...Hast dann doch einen gefunden und schaut ja auch gut aus...
Ja da glaubt noch jemand an die Geschichte mit den in Finnland produzierten....Mich haben hier mal Leute ausgelacht weil ich das so eine These angeführt hab...
Viel spaß mit dem Cali ,auf ne Beulen freie Saison 05..mfg

Die Finnen

Habe gestren einen älteren Herren kennen gelernt, auf nem Parkplatz vor'm Arbeitsamt. Der hat mich auf meinen Calibra angesprochen, der sähe ja noch so gut aus. Er hatte auch einen, Lackmäßig total am Ende, aber von 91 und dann ohne einen einziegen Rostpickel! Fahrzeugschein rausgeholt und was stand da: Die 9!!! Also glaubt mir, an den Finnen ist was dran!! Habe auf meiner suche bestimmt über 50 Calibras gesehen die alle bis zum letzten Rest verfault waren, aber sobald es ein Finne war beschränkten sich die Rostbefälle auf ein Minnimum! An den Finnen ist echt was dran, sehe ich ja bei mir, nur 2 Bläßchen in 13 Jahren, sonst alles sauber. Ein Kumpel von mir hat einen gut gepflegten 91er Rüsselsheimer, mit den 2ten Radläufen und durchgefaulten Trägern.

Sag ich doch immer....Will ja kaum einer glauben..... :-)
Viel Spaß dir mit deinem hübschen Cali...mfg

war nur kleinkram an der kiste hab jetzt erst mal wieder ruhe vor ihm:-)

das einzige was noch ein wenig nervt ist das poltern in der hinterachse aber sonst gehts doch

waren jetzt fast 33 STD. die wir unter dem bock lagen

uhh das wird teuer bertie da geht viel rein

Ähnliche Themen

Ja Klausi

Ja darauf schütten wir mal einen!

Ne alter, macht schon Laune, musste aber schon feststellen das sich gegen nen V6 schwer anstinken lässt*g*, aber der hatte auch Vorsprung.

Hallo,

wie kann man beim Vectra und Calibra schauen von wo die Karroserie kommt! Habe auch einen Vectra A! Wurde 12 jahre scheckheftgepflegt und hat auch null Rost! Deshalb interessiert mich das mit der Nummer!?!

danke

gruß

Nummer

Beim Calibra zumindestens ist es so: Du nimmst die FAHRGESTELLNUMMER!!!!! Dann suchst du darin den letzten Buchstaben, bei mir ist es ein "N", meine ich. Hinter dem Buchstaben steht eine Zahl. Diese bestimmt den Produktionsort. Steht da eine 1 dann ist er aus Deutschland, steht da eine 9 ist er aus Finnland. Ein Finne ist versiegelt, man findet also kaum Rost. Die haben im Endefeckt das gemacht was Opel hier zulande erst ab 94-95 richtig gemacht hat. Ist wirklich erstaunlich wie viele Finnen man findet die in einem außerordentlich gutem Zustand sind. Warum bei mir überhaupt ein Rostbläschen ist, ist mit schleiherhaft. Ein Rostbläßchen am Radläuf, aber sonst kann man suchen wo man will. Ist schon komisch. Ich werde das auf jeden Fall demnächst mal machen lassen und dann nochmal versiegeln lassen. Mir ist übrigens gestern wieder eine Achsmanschette fliegen gegangen, die wir eigentlich vor 2 Wochen gemacht hatten. Scheiße.

mein kumpel hat einen calibra, der aus italien kommt (italienische schrift am bordcomputer)
hat der auch unterschiede zum deutschen model?
gruss alex

Italien? Dann guck mal nach welche Zahl hinter dem letzten Buchstaben steht. Mir sind nur die Produktionsstantorte Deutschland und Finnland bekannt, gekennzeichnet durch 1(D) oder 9(F). ich wüsste nicht das der wo anders gebaut wurde. Vielleicht würde der in Deutschland oder Finnland gebaut und dann nach Italien exportiert. Das denke ich mal, aber man wird ja sehen welche Zahl er in der Fahrgestellnummer hat, dann wissen wir mehr!!!

Ab welchem Baujahr wurden die denn in Finnland gebaut?

also an dem gerücht oder tatsache das es unterschiede zwischen finnischen und deutschen calibra's gibt ist mit sicherheit was dran.
Ich hatte bisher 2 finnische calibra's udn mein onkel hatt eebenso einen. Von rost an den radläufen oder sonstwo war da nix zu finden. Allerdings hab ich auch nen ziemlich guten deutschen hier stehen(fängt nur ganz leicht wirklich minimal am schweller an).
viele andere deutsche die ich gesehn hab waren schon dermaßen vom rost zerfressen das man genau sieht woher der schlechte ruf der opels kommt.

also geabut wurden die calis in finnland denke ich mal relativ schnell nach produktionsbeginn (hab hier nen finnen bj 91 zum verkauf stehen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen