Begrenzte Auszahlung von Minderkilometern
Hallo zusammen,
hat jemand die Erfahrung wie kulant Volvo bei der Auszahlung von Minderkilometern ist?
Mein XC90 Leasingvertrag läuft mit 30.000km pro Jahr und bedingt durch einen Projektwechsel (als Freiberufler) komme ich wegen vieler Home Office Arbeitstage lediglich auf ca. 15.000km pro Jahr und werde voraussichtlich den Wagen mit ca. 45.000 Minderkilometern abgeben.
Laut Leasingvertrag beträgt die "Minder KM Grenze" jedoch nur 10.000km und somit handelt es sich um einen fehlenden Rückerstattungsbetrag von ca. 4.000€ (35.000 * 0,115€).
Nach einem Online Anwalt (http://bit.ly/2EZxdqE) wäre solch eine Begrenzung wiederum unzulässig.
Daher die Frage in die Runde nach Eurer Erfahrung.
Es sind immerhin ca. 4.000€.....
Vielen Dank!
18 Antworten
@frank9-5 - genau so sehe ich das auch - der Link war ja bereits im Eingangspost drin und ich sehe da auch nur eine Fragestellung des Anwalts - von 2014 und ohne jegliche Fortführung.
Anläßlich der 120.ooo er Inspektion (und basierend auf der hiesigen Info, das man sich bei mehr als 20% bei der Leasing melden solle) sprach ich Anfang März mit dem Händler: Ja kein Problem ich rufe da an, sie bekommen dann ein Schreiben von der Santander.
Nach 2 Wochen faßte ich nach und der Händler versprach nochmals bei der Santander anzurufen.
Anfang Mai hatte ich noch immer nichts von der Santander gehört und fragte selber per Mail an, das sie mir bitte ein Übernahmeangebot für das Auto schicken mögen.
Anfang Juni kam dann Post von der Santander. Da das Auto nicht zum ausliefernden Händler (pleite) gebracht werden könne, solle ich es zum Verwerter bringen, alternativ könne ich es kaufen.
Beim V60 zuvor hatte ich ganz ähnliche Probleme mit der Santander, wenn da irgendwas nur um 0,00000001% vom ursprünglichen Standardvertrag abweicht geht es komplett in die Hose.
Update zu meiner Vertragsanpassung (die über 6 Monate dauerte bis ich ein Ergebnis bekam):
1. Die Anpassung muss über den Händler erfolgen; eine direkte Santander Kommunikation ist reine Zeitverschwendung, da keiner antwortet
2. Eine Reduzierung der Gesamtfahrleistung von 30tkm ergibt ein insgesamt Nachlass von ca. 4,7ct/km (brutto) bzw. 3,9ct/km (brutto) inkl. der 238€ (brutto) Gebühr.