Begeistert vom neuen CLS aber welchen Benziner nehmen?
Hallo CLS Fahrer 😎
Zuerst will ich euch mal meine Geschichte erzählen. Da ich meinen 5er BMW F10 seit ungefähr schon 7 Jahren Fahre soll es mal was neues sein. Zuerst war mein Gedanke an einem Porsche Macan oder Cayenne bis ich den CLS gesehen habe.... will haben Gefühl 😁
Das Interieur und zudem die Materialien haben mich einfach nur Fasziniert und somit hab ich mich entschlossen mitte nächsten Jahres einen aus dem Junge Sterne Sortiment zu kaufen.
Meine frage wäre nun da ich nur Stadtverkehr fahre und zudem ungefähr 12 tsd km welchen Motor ihr mir empfehlen würdet? 450 oder reicht da auch der 350 für den reinen Stadtverkehr?
Sind beim 450er die Bremsbeläge oder Ersatzteile den um einiges Kostspieliger als beim 350?
Würde mich freuen wenn Eure Erfahrungen mit den beiden Motoren genauso auch mit dem Cls gemacht habt mit mir teilen würdet.
Bitte keine anderen Autos Vorschlagen den es soll der CLS werden.
Beste Antwort im Thema
Ich habe 1 jahr den 350 allerdings im E Limo gefahren, jetzt nach 1 Monat CLS 450 würde ich den 4 Zylinder nicht mehr nehmen. Nicht weil der 350 zu wenig Leistung hat, es sind so ein paar Dinge die mir am 4Zyl. nicht gefallen haben. Start Stop vom Motor war manchmal kaum zu spüren und manchmal hat es das ganze Auto durchgeschüttelt, beim 450 läuft das so weich und geschmeidig weil das Funtionsprinzip Vom E Motor/ Booster und Starter da viel besser gelöst ist. Der 350 war im Stand im Fahrgastraum deutlich zu hören und kling da wie ein Diesel, so etwas viel ich in dieser Fahrzeuklasse nicht hören beim 450 schaust du ob er wirklich an ist, zumindest wenn er in Eco läuft. Der 350 wird ab 4000 U/min beim Beschleunigen sehr laut,(unangenehnmes Motorgeräusch) der elektronische Soundprozzessor kann die Lautstärke da nicht mehr überdecken. Zum Verbrauch: E350 nach 15000km 10,5l CLS450 nach 4000km 9,8l und der braucht nur Super oder E10 der 350 immer Super+. Der 350 bringt die Leistung bei leicht feuchten Fahrbahnbelag nicht auf die Straße (20" Räder) Dem 450 ist dies egal wie der Untergrund ist. Nachteil vom Allrad, die Lenkung ist nicht so direkt und beim Parken merkt man den größeren Lenkradius.
Gruß Ralf
18 Antworten
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 27. Oktober 2019 um 08:33:24 Uhr:
Zitat:
@db-cla schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:54:11 Uhr:
Wie verhält sich das eigentlich mit den 22 PS aus dem Startergenerator. Hoffe meine Frage ist nicht zu ....Der Verbrenner wird im unteren Drehzahlbereich durch den Generator unterstützt. Also in dem Bereich, wo der Verbrenner noch nicht optimal arbeitet. Und das merkt man auch. Sehr spontanes Ansprechverhalten.
Du kannst die 22 PS bzw. viel ausschlaggebenderen 250 Nm (beim 450er) also nicht auf die Verbrennerleistung oben drauf rechnen.
Vielen Dank für die Info u. nich eine gute Woche.
Gibt es bekannte Mängel bei dem CLS 450 und Erfahrungen mit Laufleistungen von über 200000Km ? Ich überlege von meinen C220 W205 Diesel auf einen CLS45 zu wechseln, da ich nicht mehr soviel fahren muss.
ja ich meinte den 450er CLS 🙂