Begehe ich Steuerhinterziehung??
Also ich habe diese auf www.fmso.de gefunden:
"Aus rechtlichen Gründen muß bemerkt werden, daß es nur legal ist wenn man Pöl und Diesel im Tank und nicht ausserhalb des Tanks mischt. Dies ist ein rein juristisches Problem. Ausserhalb des Tanks gemischt gilt die Mischung leider als 100%iges Mineralölprodukt. Man würde also Steuerhinterziehung begehen. "
Das heisst also das ich nicht z.b. Diesel und PÖL in einen Kanister schütten darf und dann in man tank schütten oder wie??
Bin jetzt einbisschen verunsichert, weil ich am Liddl direkt vor ort 30 liter in mein auto schütte ist das verboten???
28 Antworten
""Gerechter wäre es allemal. Die Mineralösteuer sollte dann aber so weit gesenkt werden, daß der Literpreis sich durch die Umlage NICHT erhöht. ""
dasis ja wohl der größte schwachsinn den ich je gehört habe....
wer mineralöle fährt soll gefälligst auch dafür zahlen....
und keiner soll meckern...
denn JEEEEDER hat die wahl und die kraft sich zu entscheiden ....
gruß Marten "der umsonst fährt mit frittenöl"
Guck mal das habe ich gefunden und das verunsichert mich! Aber ich halte es für einen fake, weil woher will der Zoll beweisen wo er was getankt hat??!!
http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/165473.htm
ja klar das hab ich auch schon gelesen und hab es ist nichmal für wert gehalten darauf zu antworten.
totaler schwachsinn und selbst wenn es so wäre das die grünen männchen von der rennleitung son msit abziehen ab zum anwalt damit und klagen.
die machen son mist dann nie wieder und werden sich kleinlaut entschuldigen...
isch habe fertisch.... 😁
gruß Nuhle
Zitat:
Original geschrieben von Nuhle_1982
wer mineralöle fährt soll gefälligst auch dafür zahlen....
Das tun wir ja bereits...
Nur sollte der Preis realistisch sein...
Ähnliche Themen
hi
naja ich habe die einstellung, wer nicht aus idealismus auf alternative energien kommt , wird es spätestens übers portemonaie 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nuhle_1982
hi
naja ich habe die einstellung, wer nicht aus idealismus auf alternative energien kommt , wird es spätestens übers portemonaie 😁
Ja, so wird es über kurz oder lang kommen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gerechter wäre es allemal. Die Mineralösteuer sollte dann aber so weit gesenkt werden, daß der Literpreis sich durch die Umlage NICHT erhöht.
Ich lach mich TOT
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Wenn ich nur höre, daß die Regierung demnächst die KfZ-Steuer auch noch auf die Mineralölsteuer schlagen will, dann glaube ich das ja kaum noch.
Leider wollen sie es umgekehrt machen, d.h. Autos mit hohen Abgasemissionen (also automatisch auch hohem Verbrauch) sollen in der Kfz-Steuer deutlich teurer werden.
Da wäre mir die Alternative KFZ-Steuer über den Sprit tausendmal lieber. Wer zwar einen "Saufboliden" hat, den aber nur alle Jahre wieder zu Fronleichnam einmal um den Kirchplatz rum fährt, dessen Auto belastet die Umwelt ja viel weniger als der, der in einem nach allen Regeln der Kunst verbrauchsreduzierten Sparbrötchen 40.000km im Jahr runterspult .
Aber leider geht in diesem unserem Lande ja das Verursacherprinzip ohnehin schon lange vor die Hunde, und im Steuersystem sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
Leider wollen sie es umgekehrt machen, d.h. Autos mit hohen Abgasemissionen (also automatisch auch hohem Verbrauch) sollen in der Kfz-Steuer deutlich teurer werden.
1. ist es schon so das du mit nem auto mit schlechten abgaswerten mehr zahlst, oder was sind die euro normen?
2. haben die abgaswerte nix mit dem verbrauch zutun.
Zitat:
Original geschrieben von mainstone
2. haben die abgaswerte nix mit dem verbrauch zutun.
Quantitativ schon.
dann spricht man aber von der abgasmenge, nicht von den werten bzw gehalten
oh, es wurde ja das wort emmission benutz, ja also stimmt schon, die menge der emission ist vom verbrauch abhängig, aber aufjedenfall hat das nix mit der einstufung des fahrzeugs gemein. kann mich noch an nen punto ohne kat errinern, dem seine werte sind bestimmt um einiges mieser wie die einer s klasse, trotzdem verbraucht die s klasse deutlich mehr.
Hinzu kommt: Da die Messung bei bestimmten Drehzahlen zu erfolgen hat => dort "einfach" mittels Steuergerät die Zufuhr vom Kraftstoff senken => schon gibt's weniger "Pfui" hintenraus...
Dank der modernen Steueranlagen bei der Motortechnik ist doch alles kein Problem mehr... 🙁
CU Martin
Zitat:
Original geschrieben von Nuhle_1982
hi
naja ich habe die einstellung, wer nicht aus idealismus auf alternative energien kommt , wird es spätestens übers portemonaie 😁
Bitte bedenke das nicht jeder Pflanzenöl verheizen kann.
...und das bei weitem nicht genügend RME oder PÖL für alle da sein wird.
Mal ganz von der Wirtschaftlichkeit (der Subventionierung) von RME abgesehen...
CU Martin