Begehbare Motorhaube Professional (Neuaufbau)

Mercedes G-Klasse W460

Manche wollen ja eine begehbare Motorhaube auf Ihren Wolf bauen, wobei der Kaufpreis (~8 Kilo-Euronen plus Lackierung lt. Ersatzteilkatalog) den einen oder anderen dazu treibt, eine eigene Konstruktion zu basteln.

Ich habe hier die Haube eines Professional aufgetrennt und man kann gut den Aufbau erkennen. Die zweiteilige Haube wird lediglich am Rand verklebt (wohl eher, um das hygroskopischen Eindringen von Feuchtigkeit in den Falz zu vermeiden). In der Mitte ist eine Wabenstruktur (Alu) aufgeklebt, welche den Trittschutzlack garantieren sollte.

P.S. Es gibt auch noch eine begehbare Motorhaube ohne Ausbuchtung für AGR und Entlüftungsöffnung. Bei dieser ist der Mittelteil mehrfach vernietet.

An sich habe ich vor, die Haube instand zu setzen, aber für die Wabenstruktur habe ich noch keinen Ersatz gefunden. Ein Schaum wäre sicher optimal, aber dieser sollte einerseits hohe Temperaturen (Sonne, Motorwärme) aufweisen und auch „bröselfrei“ trittfest sein. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ein PMI-Schaum (Polymethacrylimid) wie bei Windrädern eine gute Idee wäre, aber den wird es wohl eher weniger in einer Spritzbereich Variante geben. Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee dazu.

LG, Franko

Motorhaube 1
Motorhaube 2
Motorhaube 3
+3
1 Antworten

Schon mal bei Schmude nachgeschaut?

Die bieten auch begehbare Motorhauben an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen