Befestigung Feuerlöscher
Hi
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein:
Habe mir einen originalen BMW Pulver-Feuerlöscher über das Ersatzteillager meines Händlers bestellt. Nachdem ich erst den falschen Artikel (keine Halterung dabei) bekam, wurde mir nun der offensichtlich richtige Artikel bestellt (siehe Bilder im Anhang).
Nun wollte ich das Teil mal unter dem Beifahrersitz befestigen. Resultat 😕
Eigentlich sehe ich das so, dass die schwarze Kunststoff-Halterung mit den beiden mitgelieferten Blech-Schrauben unter den Sitz gescharaubt werden soll und fertig. Sorry, ich finde einfach keine passenden Löcher dazu 🙄
Hat ev. jemand schon so ein Teil montiert oder weiss sonst Rat?
PS: Ja, ich weiss mit dem Teil löscht man keinen Vollbrand, ist aber in gewissen Urlaubsländern Vorschrift 😉
Danke & Gruss
Paraxenos
Beste Antwort im Thema
Für alle die nicht wissen wo: Feuerlöscher Pflicht besteht in
Baltikum, Bulgarien, Griechenland, Montenegro, Rumänien, Russland und in der Türkei. Belgien nur bei belgischer Zulassung - auch Mietwagen. Genauso in Island und Polen. Empfohlen in Schweden, Dänemark, Norwegen und Ungarn
17 Antworten
Für alle die nicht wissen wo: Feuerlöscher Pflicht besteht in
Baltikum, Bulgarien, Griechenland, Montenegro, Rumänien, Russland und in der Türkei. Belgien nur bei belgischer Zulassung - auch Mietwagen. Genauso in Island und Polen. Empfohlen in Schweden, Dänemark, Norwegen und Ungarn
Ich habe mal bei einer bulgarischen Firma gearbeitet.
Da hatten die deutschen Autos auch im Sommer Schneeketten an Bord!
Damals wohl beliebte Touristenabzocke...
Also gerade in Ost-, Südosteuropa genau prüfen, was Vorschrift ist und jeden noch so hirnrissigen Krempel mitnehmen.
Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant. 😉
Grüße!
Zitat:
@paraxenos schrieb am 20. August 2016 um 12:09:12 Uhr:
........................................Eigentlich sehe ich das so, dass die schwarze Kunststoff-Halterung mit den beiden mitgelieferten Blech-Schrauben unter den Sitz gescharaubt werden soll und fertig. Sorry, ich finde einfach keine passenden Löcher dazu 🙄
Hat ev. jemand schon so ein Teil montiert oder weiss sonst Rat?
PS: Ja, ich weiss mit dem Teil löscht man keinen Vollbrand, ist aber in gewissen Urlaubsländern Vorschrift 😉
Danke & Gruss
Paraxenos
hallo,
so wie die Schrauben aussehen, sind die dafür vorgesehen, in eine Gewindebuchse oder ähnliches reingeschraubt zu werden. Da der Feuerlöscher ja für den AT vorgesehen ist, sollten dann auch die Gewinde vorhanden sein. Allerdings scheint es bei der Befestigung Unterschiede zwischen manuellem und elektrischem Sitz zu geben.
http://www.etk.cc/.../
Wenn du nichts findest, dann laß mal den Verkäufer ran😁 mit geballtem Fachwissen.
gruss mucsaabo
Könnte es sein, dass der Feuerlöscher ein evtl. unter dem Sitz vorhandenes Fach ersetzt, also dass man erstmal was wegbauen muss?
Grüße!
@Staubfuss
hallo,
das könnte die Lösung sein😎
Siehe hier:
http://www.etk.cc/.../
Wenn die Nr.5 ausgebaut wird, könnte da die Halterung des Feuerlöschers passen. Also wieder vor dem Auto auf die Knie😛, denn anders kommst du da ja nicht hin.
gruss mucsaabo
Ja, habe mir das auch gerade nochmal angesehen.
Ablagefach raus. Feuerlöscher rein.
Das Blech wird anscheinend hinten geschraubt, vorne mit den Blindnieten vernietet.
Ob man da drankommt, ohne den Sitz zu lösen?
Grüße!
Nix zu machen. Das ist kein Ablagefach und trotzdem weit und breit keine Löcher die passen könnten.
Habe noch ein Foto hochgeladen.
Artikel geht wohl zurück an den Händler...
*Kopfschüttel*
hallo,
ich habe mir noch einmal das Bild des Feuerlöschers im ETK angeschaut:
http://www.etk.cc/.../
und zwar die Variante für den elektrischen Sitz, für die nach meiner Erkenntnis die Nummern 1-3 benötigt werden.
Und der elektrische Sitz hat kein Ablagefach.
http://www.etk.cc/.../
Auf dem Bild 1 in deinem ersten Beitrag fehlt mir da das Adapterblech Nr.3, oder war das nur nicht mit auf dem Foto😕
Sonst bleibt dir wirklich nur noch der Händler😠
gruss mucsaabo
mucsaabo => Du hast recht. Das Teil fehlte tatsächlich. Auch de Bügel A sehe ich da zum ersten Mal..
Muss wohl nochmals dahin und denen das zeigen. Eigentlich erwarte ich allerdings schon dass die wissen was auf mein FZ passt oder sehe ich das falsch?
Danke Dir vielmals und mis zum nächsten Mail (sehe Du hast das im Griff mit den Teilen :-) )
hallo,
na dann mal viel Erfolg. Die Teile A -D = Nr.4 werden nach meiner Meinung nur beim manuellen Sitz benötigt, allerdings ist B = Nr. 3 und damit für den elektrischen Sitz erforderlich und wenn ich das letzte Foto richtig interpretiere, hast du elektrische Sitze😁.
Daß du erwartest, daß die wissen, was in dein Fahrzeug passt, kann ich nur unterstützen, aber manchmal fehlt es dem Fachpersonal doch schon erheblich an Wissen.😠 Wenn allerdings mit deiner Fahrgestellnummer der ETK aufgerufen wird, um die richtigen Teile zu finden, sollten dann eigentlich die Teile eindeutig angezeigt werden. Offensichtlich ist das aber auch bei euch in der CH nicht anders als hier in D, am besten, alles selber vorher raus suchen.
Und laß dir erklären, wo und wie das Adapterblech am Sitz befestigt wird.
gruss mucsaabo
Unter meinen elektr. Sportsitzen sind Ablagefächer. Hängt wohl nicht von der Sitzverstellung, sondern vom Ablagenpaket ab.
Auf alle Fälle merkwürdig. Aadapterblech hin oder her - es fehlen ja auch "Gewindestücke", in die man die Schrauben eindrehen könnte.
Ist echt ärgerlich. Das Teil sieht so kinderleicht zu montieren aus und gibt nur Rätsel auf. 🙄
Kann es sein, dass die Befestigungspunkte unter dem Fahrersitz vorhanden sind?
Ich meine, Feuerlöscher bisher immer eher unter dem Fahrersitz gesehen zu haben.
Im ETK wird ja nach Rechtslenker und Linkslenker unterschieden...
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 22. August 2016 um 01:33:07 Uhr:
Ist echt ärgerlich. Das Teil sieht so kinderleicht zu montieren aus und gibt nur Rätsel auf. 🙄
Grüße!
Genau das gibt mir auch zu denken :-(
Betreffend Fahrersitz:
Die Idee kam mir auch, musste ich aber gleich wieder verwerfen. Unter dem Fahrersitz sieht es noch schlechter aus => Das sitzt irgend so eine weisse Box mit Kabeln dran (dürfte irgend ein Steuergerät sein) welches vermutlich nicht einfach wie ein Ablagefach entfern warden kann...
Gruss
Paraxenos
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 22. August 2016 um 01:33:07 Uhr:
Unter meinen elektr. Sportsitzen sind Ablagefächer. Hängt wohl nicht von der Sitzverstellung, sondern vom Ablagenpaket ab.Auf alle Fälle merkwürdig. Aadapterblech hin oder her - es fehlen ja auch "Gewindestücke", in die man die Schrauben eindrehen könnte.
...............................
Grüße!
hallo,
das ist so, ich hatte mich da auf den ETK verlassen😠 Bei meinem AT mit elektr. Standardsitzen gibt es diese Klappfächer auch, habe ich gerade geprüft🙂. Ich habe das Ablagenpaket S493A.
Sorry für die Fehlinformation.
An der Rückseite der "Fächer" sind zwei Torx-Schrauben, ob es noch weitere Schrauben gibt, weis ich nicht. Aber wenn da die Schrauben für das Adapterblech passen sollten😕, sind die ja wiederverwendbar zur Befestigung des Adapterblechs und die dem Feuerlöscher beiliegenden Schrauben könnten dann zur Befestigung des Kunststoffhalters an das Adapterblech verwendet werden.
Alles Spekulation, der Händler soll die "richtigen" Teile beschaffen und die Befestigung im Fahrzeug aufzeigen. Außerdem hat der Händler sicher auch eine Einbauanleitung, vermutlich alles nur auf spezielle Nachfrage😠.
gruss mucsaabo