Beetle 2.0TSI hoher Verbrauch
Hallo liebe Leute,
Ich habe seit Montag meinen Beetle 2.0TSi und wollte mal rumfragen wer noch Efahrungen mit dem Fahrzeug und der Motorisierung hat.
Mir ist relativ schnell aufgefallen das der Wagen trotz annährend gleichem Gewicht und 10PS WENIGER (als GTI) deutlich mehr Verbraucht.
Das Fahrzeug hat zwar erst 360km runter aber ich kann aus Erfahrung jetzt schon sagen das ein GTI um einiges sparsamer ist.
Heute morgen 25 km gefahren. 10km AB mit 130km/h und 15km über Land mit Strich 100km/h und laut anzeige einen Verbrauch von glatt 11l auf 100km WTF?!?!?!
Durschnittsverbrauch liegt bei 13,4 l ......... Einfahren hin oder her aber das ist einfach zuviel für die gebotenen Fahrleistungen.
Ansonsten ist alles Super... sehr schönes Auto, toller Sound usw. aber Verbraucht DICKES -Minus.
Ich habe noch einen Polo GTI als Zweitwagen und der (ok leichter, weniger PS 1,4 l Maschine) verbraucht auf selber Strecke 7,2l und ist schneller. Finde die Differrenz von 4 l extrem.
Was sag ihr dazu???
Beste Antwort im Thema
Der Beetle 2.0tsi ist der alte GTI Motor. Hat mit dem neuen 6er 211PS GTI Motor nichts zu tun. Der Beetle Motor ist mit dem Edition 35 und dem R Motor verwandt. Es sind beim Beetle nur K03 Turbolader, andere Einspritzdüsen und eine andere Software verbaut.
Es kommt darauf an, wie man den Wagen fährt. Ich fahre z.b. auf Arbeit ( 3 Leute inclusive Fahrer) mit dem Auto ca 40km (Überland und Stadt) mit 8,4-8,8l. Ich bin auch kein langsamer Fahrer. Wenn ich nur Kurzstrecke fahre und er kalt ist, nimmt er auch mal 10,5l. Klar auf der Autobahn ab 150km/h nimmt er auch mal 12l, aber dies sollte einem bei dem Motor schon bewusst sein. Ich habe zur Zeit 1700km runter. Bis 1000km habe ich den Wagen auch nicht unter 10l bekommen. Seit 1500km pegelt sich der Verbrauch bei 8-9l ein.
Mein Auto fährt mit 20zoll Rädern.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Hallo liebe Leute,Ich habe seit Montag meinen Beetle 2.0TSi und wollte mal rumfragen wer noch Efahrungen mit dem Fahrzeug und der Motorisierung hat.
Mir ist relativ schnell aufgefallen das der Wagen trotz annährend gleichem Gewicht und 10PS WENIGER (als GTI) deutlich mehr Verbraucht.
Das Fahrzeug hat zwar erst 360km runter aber ich kann aus Erfahrung jetzt schon sagen das ein GTI um einiges sparsamer ist.
Heute morgen 25 km gefahren. 10km AB mit 130km/h und 15km über Land mit Strich 100km/h und laut anzeige einen Verbrauch von glatt 11l auf 100km WTF?!?!?!
Durschnittsverbrauch liegt bei 13,4 l ......... Einfahren hin oder her aber das ist einfach zuviel für die gebotenen Fahrleistungen.
Ansonsten ist alles Super... sehr schönes Auto, toller Sound usw. aber Verbraucht DICKES -Minus.Ich habe noch einen Polo GTI als Zweitwagen und der (ok leichter, weniger PS 1,4 l Maschine) verbraucht auf selber Strecke 7,2l und ist schneller. Finde die Differrenz von 4 l extrem.
Was sag ihr dazu???
Meine Frau hat den Beetle am Wochenende Probe gefahren und ich hab brav daneben gesessen. Wir waren bei zugegeben sportlicher fahrweisse bei 18,6 Liter. Das Auto ist ok, aber ein Golf fährt sich wesentlich harmonischer. Was gar nicht geht ist die Kombination aus Sportfahrwerk und 235 Reifen.
Sagen wir mal so...ich fahr einen tiefergelegten Civic mit 225 Reifen (alles andere als eine Sänfte)...aber der Beetle ist schlicht zu hart. Nichts gegen ein hartes Fahrwek...aber es sollte schon noch Landstrassentauglich sein. wir überlegen jetzt ob es nicht der 160 PS auch tut.
Und : Der Civic ist zwar nur ein Sauger mit 201 PS und 20 Liter kann man auch durchjagen. Im Alltag komm ich aber Problemlos mit 8-9 Litern über die Runden.
Also ,.. ich habe 235er mit Sportfahrwerk und Eibachfedern ,.. dazu 270 PS by mtm,..
finde Fahrwerk Fahrverhalten klasse ,.... dazu einen Verbrauch von 7-8 Liter bei gemäßigter Fahrweise ,.. angemessen.
Zitat:
Original geschrieben von rued_1
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Hallo liebe Leute,Ich habe seit Montag meinen Beetle 2.0TSi und wollte mal rumfragen wer noch Efahrungen mit dem Fahrzeug und der Motorisierung hat.
Mir ist relativ schnell aufgefallen das der Wagen trotz annährend gleichem Gewicht und 10PS WENIGER (als GTI) deutlich mehr Verbraucht.
Das Fahrzeug hat zwar erst 360km runter aber ich kann aus Erfahrung jetzt schon sagen das ein GTI um einiges sparsamer ist.
Heute morgen 25 km gefahren. 10km AB mit 130km/h und 15km über Land mit Strich 100km/h und laut anzeige einen Verbrauch von glatt 11l auf 100km WTF?!?!?!
Durschnittsverbrauch liegt bei 13,4 l ......... Einfahren hin oder her aber das ist einfach zuviel für die gebotenen Fahrleistungen.
Ansonsten ist alles Super... sehr schönes Auto, toller Sound usw. aber Verbraucht DICKES -Minus.Ich habe noch einen Polo GTI als Zweitwagen und der (ok leichter, weniger PS 1,4 l Maschine) verbraucht auf selber Strecke 7,2l und ist schneller. Finde die Differrenz von 4 l extrem.
Was sag ihr dazu???
Na dann würde ich mal sagen.....gewöhn Dich an die 13L bei normal sportlicher Fahrweise!
Habe meinen Turbo jetzt ein Jahr und der Verbrauch wird nicht besser....nur das Fahrverhalten pendelt sich auf max. 140Km/H auf der Autobahn ein und man fragt sich, warum man sich den Wagen eigentlich gekauft hat.....13L ist für diese leistung und die größe des Fahrzeuges einfach viel zu viel
Grüße
Paule
Ähnliche Themen
13 Liter ,... da würde ich einmal bein Kundendienst vorsprechen ,.. ich fahre jeden Tag ca 50 Km davon 30 KM Autobahn mit 100-130 ,... 20 Km Landstrasse ,... Reichweite zwischewn 640 und 680 KM,..
und dass mit 270 PS
200ps, 9, 3l/100km. Hab jetzt 33tkm runter. Fahre gern mal über 200 und Phasenweise viel Stadt. Täglich über Land 15 km zur Arbeit und das gleiche zurück. ..
Ich finde das i. O. Gegen Beispiel: Ford Ka 1.3 70 Ps gut 8 liter! Von daher alles gut!
Ich fahre meinen jetzt 16 tkm und habe im Durchschnitt um die 12 -12,5 Liter, fahre zügig und ab und zu mal ein paar Km wirklich nur Vollgas. Dann sind es aber 16-18 Liter.
Die Strecke München - Bodensee mit dauerhaft Vollgas bin ich auch bei 16 Liter.
Hallo erstmal und guten Tag, 20.12.2013
also ich habe meinen Beetle 2.0 TSI seit September 2013 und liege im Verbrauch
zwiscchen 8,9L und 10,5L. Überwiegend Kurzstrecke aber auch mal 100km Autobahn sowie Landstrasse.
VW gibt den Drittelmix ja mit 7,7L an, da komme ich auch nicht ran, aber mit dem Verbrauch, der bei mir
bis jetzt anfiel, bin ich vollauf zufrieden. Ich fahre den Beetle relativ normal bis zügig, klar auf der Bahn
lasse ich es auch mal knattern. Sonst brauch ich mir kein 200 PS Auto zu kaufen. Unterschiede in den
Tankfüllungen bezüglich der Reichweite bei Super und Superplus konnte ich nur Minimalste Unterschiede
feststellen. So um die 20-30 Kilometer mehr bei Superplus. Ansonsten ist das echt ein geiles Auto und
ich bin übrigens froh, keinen Golf genommen zu haben, den sieht man an jeder Ecke stehen, während
der Beetle dagegen sich optisch wohltuend abhebt.
Euch allen Beetlefreunden ein frohes, gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Liebe Grüsse aus Rietberg
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von puenni
Hallo erstmal und guten Tag, 20.12.2013
also ich habe meinen Beetle 2.0 TSI seit September 2013 und liege im Verbrauch
zwiscchen 8,9L und 10,5L. Überwiegend Kurzstrecke aber auch mal 100km Autobahn sowie Landstrasse.
VW gibt den Drittelmix ja mit 7,7L an, da komme ich auch nicht ran, aber mit dem Verbrauch, der bei mir
bis jetzt anfiel, bin ich vollauf zufrieden. Ich fahre den Beetle relativ normal bis zügig, klar auf der Bahn
lasse ich es auch mal knattern. Sonst brauch ich mir kein 200 PS Auto zu kaufen. Unterschiede in den
Tankfüllungen bezüglich der Reichweite bei Super und Superplus konnte ich nur Minimalste Unterschiede
feststellen. So um die 20-30 Kilometer mehr bei Superplus. Ansonsten ist das echt ein geiles Auto und
ich bin übrigens froh, keinen Golf genommen zu haben, den sieht man an jeder Ecke stehen, während
der Beetle dagegen sich optisch wohltuend abhebt.
Euch allen Beetlefreunden ein frohes, gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Liebe Grüsse aus Rietberg
Matthias
🙂
Dann schau dir mal den Golf 7 GTI Performance in oryxweiss in original an. 1.siehst du ihn nicht an jeder ecke, 2. preislich fast gleich wie meiner (2,0ler komplettausstattung ) hab ihn jetzt über ein jahr, 3. wesentlich bessere Verarbeitung und 4. ca.2 Liter weniger verbrauch auf 100km, bei mehr Leistung. Tanke auch nur das super plus, stimmt man kommt etwas weiter, die 98 Oktan sind aber auch für den Motor besser. Werde ihn wahrscheinlich wieder abgeben, zumal 2016 die 40-jaehrige Edition vom GTI kommt...😁
im preis - leistungsverhältnis ist der beetle aber dicke besser als der 7er Golf! 😉
und weiss ist weiss den untersschied werden wohl die wenigsten sehen. aus meiner sicht die langweiligste "farbe" überhaupt... genau so spektakulär wie schwarz, Silber ... =P !
Du hast wohl noch nie einen gti in oryxweiss gesehen! Es gibt das candyweiss bzw. pureweiss , und eben das oryxweiss, sehr edel und gegen Aufpreis zu haben. Dazu den sportlichen Kontrast mit schwarzem dach , die "austin"felgen dazu usw. Und ausserdem, mein beetle kostete in der komplettausstattung auch über 33.000 euro, da bin ich nicht mehr weit entfernt vom gti! Also, überprüfe erstmal deine Argumente...
ich habe mir beide autos beim händler zusammenstellen lassen. also weiß ich sehr wohl wovon ich rede! und 33.000 für einen vollausgestatteten beetle ist quatsch! meiner kostete schon mehr und ist keine vollaussattng ! desweiteren ist es eher dumm einen golf mit dem beetle zu vergleichen. der golf ist ja das "vorzeige modell" für den man fast alles gegen aufpreis bekommt! nicht wie beim beetle! der gti kostet in der Grundaussattung schon mehr als der beetle !
...und für den golf7 gibt es viel geilere farben! (klar das ist geschmackssache!) aber bei der auswahl ein langweiliges weiss für "nur" 980 euro aufpreis?! die anderen kosten mehr! und sind wohl auch seltener 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von Mokros
ich habe mir beide autos beim händler zusammenstellen lassen. also weiß ich sehr wohl wovon ich rede! und 33.000 für einen vollausgestatteten beetle ist quatsch! meiner kostete schon mehr und ist keine vollaussattng ! desweiteren ist es eher dumm einen golf mit dem beetle zu vergleichen. der golf ist ja das "vorzeige modell" für den man fast alles gegen aufpreis bekommt! nicht wie beim beetle! der gti kostet in der Grundaussattung schon mehr als der beetle !...und für den golf7 gibt es viel geilere farben! (klar das ist geschmackssache!) aber bei der auswahl ein langweiliges weiss für "nur" 980 euro aufpreis?! die anderen kosten mehr! und sind wohl auch seltener 😉 !
Ja, da hast Du recht. Aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich persönlich finde den Beetle
halt aussergewöhnlicher, der Golf ist halt, selbst als 38000Euro Auto, ein Allerweltsauto. Verarbeitungs-
qualität hin oder her. Mit der gebotenen Verarbeitung beim Beetle ist meiner Meinung nach alles o.K.
Selbst wenn der Golf nen Tick besser verarbeitet sein sollte, wiegt das die Individualität des Beetle
mehr als auf. Ich würde jederzeit wieder den Beetle vorziehen.
Gruss
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von BikeTheMike
13 Liter ,... da würde ich einmal bein Kundendienst vorsprechen ,.. ich fahre jeden Tag ca 50 Km davon 30 KM Autobahn mit 100-130 ,... 20 Km Landstrasse ,... Reichweite zwischewn 640 und 680 KM,..
und dass mit 270 PS
Der Kundendienst hat bei mir einen Fragenkatalog gezückt: Fahren Sie viel Kurzstrecke, bleiben Sie oft im Stau stecken, wie ist Ihr Fahrerprofil, blablabla ???
Das diese Faktoren den Verbrauch beeinflussen wissen wir alle ja nicht seit gestern.
Die Möhre verbraucht zu viel...basta.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der Ölverbrauch...kann das jemand bestätigen ? Müsste wieder was nachkippen....und weiß nicht was ? Das letzte mal habe ich mich über die Inspektion retten können. Jetzt fehlt wieder ein geschätzter Liter.
Was haut VW da ab Werk rein ? Danke für eine kurze Info...und ein frohes Neues schon mal..
Hi,
dir auch ein Frohes Fest!
schau mal hier :
ich habe anfangs auch gedacht er braucht zu viel Öl. Inzwischen ist es aber gefühlt weniger geworden, was ich nachkippen muss.
Wenn ich nachkippe, nehme ich das Castrol 5W30 mit VW-Freigabe. Die Nummer findest du in der BA. Oder schau mal hier :