Bedienungsanleitung Serviceheft nur noch elektronisch?
Hallo zusammen,
Hab letzte Woche meinen zafira Life M geliefert bekommen. Eine Bedienungsanleitung sowie ein Serviceheft waren bei der Übergabe nicht dabei.
Aussage des Verkäufers: "...eine Bedienungsanleitung gibt es leider nur noch digital. Das Scheckheft wird auch nur noch digital auf dem Fahrzeugschlüssel hinterlegt. ..."
Jetzt meine Frage an euch: ist das tatsächlich so oder ist das ne Falschinformation?
Hab ihr auch keine Bedienungsanleitung und kein Serviceheft?
Grüße
M
27 Antworten
Hallo,
Bordbuch und Serviceheft waren bei mir auch dabei. Bestellt hatten wir im Oktober 2019 und Auslieferung war im Februar 2020, da waren wir echt schnell mit unserem OZL Innovation 8 AT
Bei mir waren ebenfalls das Handbuch, Infotainment Doku und Serviceheft mit dabei.
05/2021 - OZL Tourer
Zitat:
@hiaze schrieb am 6. Mai 2021 um 13:27:54 Uhr:
Teils richtig. Die Daten werden zentral beim Hersteller und im Fahrzeug gespeichert.
Jede nicht markengebundene Werkstatt hat die Möglichkeit die Wartungsnachweise da die Herstellersysteme zu übertragen, sie muss es nur wollen. ATU macht es zum Beispiel schon wenn es unterstützt wird. Dazu gab es vor ein paar Jahren eine Vorgabe der EU.
Auch allfällige Offerten werden zentral gespeichert, damit man keine günstigere Offerte bei einer anderen Werkstätte einholen kann...
Was soll das bedeuten? Allfällige Offerte?
Natürlich kannst du zu irgendeiner Werkstatt fahren und dir Angebot holen für einen anderen Preis. Dagegen kann kein OEM etwas machen da selbst Vertragshändler meistens eigenständige Firmen sind die nur einen Vertrag mit dem OEM haben. Daher können sie ihre eigenen Konditionen bestimmten.
Ich bekam bei Auslieferung meines OZL auch kein Bordbuch und kein Service Heft.
Opel teilte mir auf Anfrage mit, dass ich dies über meinen Opel Händler käuflich erwerben könne.
Das Service Heft ist eigentlich nicht mehr nötig meinten die solange man bei Opel Service macht, denn alles wird unter der Fahrgestellnummer hinterlegt.
Tja, aber der OZL kann die Service Einträge leider nicht im Bordsystem anzeigen so wie zB neuere Audis, BMW's oder Mercedes. Daher würdest du dann wenn du Pech hat und den Zettel verlierst keinerlei Beleg haben für den durchgeführten Service außer einer Rechnung. Und da kann alles und nichts drauf stehen. Und was passiert wenn du den Service nicht bei Opel durchführen lässt? Wird ein ATU, PitStop oder sonst was für unsere alte Kiste das online an Opel übertragen? Die machen das für die neueren Modelle, aber bei unserem würde ich nicht drauf wetten, da es ja auch nicht ins Fahrzeug geschrieben werden kann.
Daher ist mM nach ein Service Heft Pflicht bei unseren Fahrzeugen. Ich habe eines bekommen, inkl Bordbuch.
Zitat:
@hiaze schrieb am 4. Juli 2021 um 10:25:16 Uhr:
Was soll das bedeuten? Allfällige Offerte?
Natürlich kannst du zu irgendeiner Werkstatt fahren und dir Angebot holen für einen anderen Preis. Dagegen kann kein OEM etwas machen da selbst Vertragshändler meistens eigenständige Firmen sind die nur einen Vertrag mit dem OEM haben. Daher können sie ihre eigenen Konditionen bestimmten.
Hab das leider erst sehr viel zu spät gesehen. Sorry!
Zweitofferten gibt es nicht. Das verbietet der Importeur der Opel den Vertragshändlern. Es bleibt nur der Weg zum Freien.
Und zur Werkstätten die das identische Auto unter anderer Marke verkaufen, darf man auch nicht gehen. Das verbieten wiederum die Hersteller. Das ist auch so in Deutschland (habs bei Peugeot probiert).
Das ist relevant weil die Teile sauteuer geworden sind.
Z.B. 2 Gummi-Faltenbälge für die Stossdämpfer 110.- CHF (ohne Arbeit). 2 Stück zusammen liegen im Internet zwischen 20 bis 50 Euro.
Die beiden Domlager zu ersetzen kostet so 1'100 CHF = 1'100 Euro.
Infotaiment Handbuch und Bedienungsanleitung in gewohnter gedruckter Form hatte ich bei der Übergabe erhalten. Fahrzeugspezifisch mit je einem weißen Zafira auf dem Cover.
Das Opel Serviceheft ist als drittes auch dabei, markant mit dem Vizor wohl eines grünen Mokkas auf dem Frontcover.
Alle 3 sind in einem recht primitiven Opel Pappschuber im Handschuhfach untergebracht.
Nach nochmaligen Beschwerde meinerseits bei Opel soll es nun 6 Wochen nach dem Kauf beides geben. Soll wohl nachgesendet werden. Na mal sehen
Zitat:
@hiaze schrieb am 4. Juli 2021 um 10:25:16 Uhr:
Was soll das bedeuten? Allfällige Offerte?
Natürlich kannst du zu irgendeiner Werkstatt fahren und dir Angebot holen für einen anderen Preis. Dagegen kann kein OEM etwas machen da selbst Vertragshändler meistens eigenständige Firmen sind die nur einen Vertrag mit dem OEM haben. Daher können sie ihre eigenen Konditionen bestimmten.
Solche Zweitofferten wurden bei meinen Anfragen immer abgelehnt. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz.
Das Opel-Netzwerk gibt die Daten der Offerten (jedenfalls in der Schweiz) auch an freie Werkstätten ab. Diese müssen spuren, weil sie auf Opel Dienstleistungen angewiesen sind.
Diese Praxis ist kein Geheimnis. Sie wird einem bei Zweitanfragen um die Ohren gehauen.
Fazit: Solange man Offerten nur bei freien Werkstätten einholt, kriegt man auch allfällige Zweitofferten.