Bedeutung Knopf Umluft?
Hallo,
kann mir bitte jemand erläutern, welche Funkton der Schalter zwischen den zwei Drehreglern hat? Siehe bitte das Bild im Anhang.
Ich vermute ja, dass hier auf Umluft umgeschaltet wird. Aber ist das die einzige Funktion?
Normalerweise ist dort ja der Schalter für die Klimaanlage installiert. Daher bin ich etwas irritiert.
17 Antworten
@2010dark
Ist der Schalter für Umluft.Hab ich so noch nicht gesehen.
Normal sind da 3 Schalter wenn er eine manuelle Klima hat.
Gruß Steffek11
Ja Umluft. Zum Beispiel wenn du ne stinkende Tunnel fährst ...dann saugt dein Anlage kein frisches Luft von außen rein sondern benutzt dein fahrer kabine luft .da es aber längere zeit nicht zu empfehlen ist ist es ummer als optional zu schaltbar .mit Klima oder mit heiz Funktion hat es nicht zu tun .lediglich nur zum bestimmen welche Luft raum soll benutzt werden
Klima schaltest mit der Temperatur Regler..wenn beispielsweise auf 20° stellst und draußen ist 25 °dann geht Klima so lange an bis du dein 20 °erreichst ..dann schaltet er ab .ist eigentlich plausibel. Halt ne echte klimaautomatik .
Danke allen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffek11 schrieb am 5. November 2021 um 20:06:18 Uhr:
@2010dark
Ist der Schalter für Umluft.Hab ich so noch nicht gesehen.
Normal sind da 3 Schalter wenn er eine manuelle Klima hat.
Gruß Steffek11
Eine Klima Vorbereitung ist das aber nicht, oder?
Der Wagen hat imho keine Klima, auch keine Vorbereitung.
Die späten Mopf2 hatten diesen Umluftschalter optional wenn keine Klima verbaut ist.
Zitat:
@E300TDT schrieb am 5. November 2021 um 21:51:37 Uhr:
Der Wagen hat imho keine Klima, auch keine Vorbereitung.
Die späten Mopf2 hatten diesen Umluftschalter optional wenn keine Klima verbaut ist.
Absolut richtig!
Hallo.
Allen ein frohes neues Jahr!
Ich habe auch einen 250TD mit diesemn Schalter. Bei kalten Aussentemperaturen hab ich das Problem, dass nach dem Starten des Wagens immer auf Umluft läuft (Kontrolllampe am Schalter ist aber aus!) und die Scheiben massiv beschalgen. Wenn ich den Schalter drücke, geht Umluft aus und auch aus den unteren Luftöffnungen kommt Luft. Ist das Normal oder kennt jemand das Problem?
Gruß, Claus
Zitat:
@clakli schrieb am 1. Januar 2022 um 16:04:24 Uhr:
Hallo.
Allen ein frohes neues Jahr!
Ich habe auch einen 250TD mit diesemn Schalter. Bei kalten Aussentemperaturen hab ich das Problem, dass nach dem Starten des Wagens immer auf Umluft läuft (Kontrolllampe am Schalter ist aber aus!) und die Scheiben massiv beschalgen. Wenn ich den Schalter drücke, geht Umluft aus und auch aus den unteren Luftöffnungen kommt Luft. Ist das Normal oder kennt jemand das Problem?
Gruß, Claus
…mit oder ohne Klimaanlage?
Ohne Klimaanlage! :-)
Dieser Effekt nennt sich „Flash-Fog-Effekt“. Der tritt besonders mit Klimaanlage auf. Am Verdampfer (im Heizungskasten) der ja kalt wird entsteht notgedrungen Kondensat bis hin zu leichtem Eis. Solange alles läuft führt das nicht zu Beschlagen. Wenn nun der Wagen steht taut das Eis und es entsteht etwas Wasser. Dies wird mit in den ersten Sekunden vom Gebläse mitgenommen und es kommt kurz zum Beschlagen, denn nach wenigen Sekunden ist das Wasser weg und die Klimaanlage regelt das wieder aus.
Sollte dieser Effekt ohne Klima auftreten, so ist hier auch der normale Wärmetauscher feucht. Entweder ist dieser etwas undicht (leicht süßlicher Geruch, kommt schon mal vor) oder es dringt sonstige Wasser in den Klimakasten. Bitte also in dieser Richtung suchen/prüfen.
Zitat:
@111erBernd schrieb am 2. Januar 2022 um 07:31:36 Uhr:
Dieser Effekt nennt sich „Flash-Fog-Effekt“. Der tritt besonders mit Klimaanlage auf. Am Verdampfer (im Heizungskasten) der ja kalt wird entsteht notgedrungen Kondensat bis hin zu leichtem Eis. Solange alles läuft führt das nicht zu Beschlagen. Wenn nun der Wagen steht taut das Eis und es entsteht etwas Wasser. Dies wird mit in den ersten Sekunden vom Gebläse mitgenommen und es kommt kurz zum Beschlagen, denn nach wenigen Sekunden ist das Wasser weg und die Klimaanlage regelt das wieder aus.Sollte dieser Effekt ohne Klima auftreten, so ist hier auch der normale Wärmetauscher feucht. Entweder ist dieser etwas undicht (leicht süßlicher Geruch, kommt schon mal vor) oder es dringt sonstige Wasser in den Klimakasten. Bitte also in dieser Richtung suchen/prüfen.
Moin,
ich wuensche es Claus nicht, das der undicht ist.
Hatte ich mal bei meinem ex-C280 (W202) und da musste zum Wechseln das ganze Armaturenbrett raus 🙁
In diesem Sinne, alles Gute und auch aus Dubai die besten Wuensche fuer das neue Jahr 😉
LG Werner
….das wünscht man wirklich NIEMAND!
Kann es auch daran liegen, dass die breite Gummidichtung unten an der Windschutzscheibe nicht richtig anliegt?