Bedenken 1.8T auf Lpg umzubauen?

Servus
Ich weiß das hier das Thema LPG schon genügend durchgekaut wurde, doch seit vorher hab ich leichte bedenken meinen 1.8T umbauen zu lassen.
War vorher mit meinem 1.8T 140kw bei nem Audi Händler der auch auf Gas umrüstet, doch der sagte mir das er das bei den 1.8T´s nicht mehr macht, weil ein paar Kunden probleme beim Voll-Last heizen auf der AB hatten. Da soll die Kühlwasser anzeige rapide steigen.
Mir ist klar das es nicht unbedingt gesund ist lange Voll-Last zu fahren, egal ob Benzin oder Gas.
Nach 1ner Stunde MT durchstöbern kam ich auf Aussagen das es Gas Anlagen gibt die wieder Benzin einspritzen wenn länger Voll-Last gefahren wird, welche sind das genau?

Das blöde ist halt das ich den 1.8T erst am Samstag gekauft hab und mir durch Foren sicher war das der Gas Umbau keine Probleme macht und jetzt das.

Also, bitte Antwortet sonst kann ich nicht schlafen^^

Danke, Gruß Tobi

18 Antworten

ich fahre auch nen 1.8T allerdings als RS, weil es nen Skoda Octavia mit 180 PS ist.
von daher also ein ähnlicher motor.
habe meine kiste bei 42000 km umgerüstet, bin jetzt bei 100000 km auf der uhr. keine probleme soweit. hab ne zavoli alisei verbaut bekommen.
pendele jede woche von G nach M und retour. meine reisegeschwindigkeit 150 km/h und das sind dann 3600 U/min.
möcht ich spaß haben, dann schalt ich mal auf benzin und genieße. ansonsten immer gediegen auf gas unterwegs.

also guten umrüster suchen und zuverlässige anlage verbauen lassen.

Guter Umrüster ist das wichtigste überhaupt. Die Anlage ist erstmal nicht sooo wichtig, wenn der Umrüster Erfahrung hat, dann brauchst du dir keine Gedanken machen.

Und ich schrecke auch vor Volllastfahrten mit meinem 1,8er OT (ohne Turbo) nicht zurück. gut, beim TurboMotor weiß ich nicht genau, ob der Turbo die Temps abkann...
Sowas am besten beim Umrüster erfragen, und wenn er sagt, dass du ruhig Späne geben kannst, lass es dir schriftlich geben, im Falle eines Schadens bist du dann auf jeden Fall abgesichert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Sowas am besten beim Umrüster erfragen, und wenn er sagt, dass du ruhig Späne geben kannst, lass es dir schriftlich geben, im Falle eines Schadens bist du dann auf jeden Fall abgesichert.
 

 Zeig mir mal den Umrüster, der so dämlich ist, Dir schriftlich zu geben, dass Du mit dem Auto "Späne geben kannst". 😛

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell



Zitat:

Original geschrieben von venschla


Sowas am besten beim Umrüster erfragen, und wenn er sagt, dass du ruhig Späne geben kannst, lass es dir schriftlich geben, im Falle eines Schadens bist du dann auf jeden Fall abgesichert.
 
 Zeig mir mal den Umrüster, der so dämlich ist, Dir schriftlich zu geben, dass Du mit dem Auto "Späne geben kannst". 😛

hab ich auch noch nie gehört und wird auch so keiner unterzeichnen.🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen