Bedankt und Frage

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
verfolge nun schon länger das Forum und muss doch langsam auch mal aktiv werden.

Erst mal die obligatorische ;-) Vorstellung :
Heisse Manfred, habe Probleme passende Autos zu finden und dadurch bei Volvo "hängengeblieben" (tja - die Körpergröße machts möglich). Mittlerweile von der Marke überzeugt und daher jetzt von meinem V70/1 auf S80 umgestiegen. Soviel dazu...

Erstmal besten Dank für die konstruktiven Beiträge und Vorschläge - hat mir bei meinem "alten" des öfteren geholfen.

Habe aber noch eine KLEINE Frage (bitte nicht steinigen - ich weiss das Thema war öfter im Forum und ich hab auch fast alles gelesen) - Thema Standheizung - was kann ich (nachdem ich in Holland war...) wie programmieren?? Meine reine Funktionalität.

Wäre dankbar für ne kurze Beschreibung...!!!

Greets

15 Antworten

Hallo Manfred,

viel kann ich dir derzeit auch nicht helfen, da ich keine Standheizung habe.

Aber das folgende habe ich aus einem anderen Fred:

"Die Standheizung wird per Bordcomputer bedient. Im BC sind 2 Timerzeiten (spr. 2 Menüpunkte mehr) die du entsprechent programmieren kannst."

Und dann gibt es wohl noch einen dritten Punkt für den "Direktstart".

Aber vielleicht hat ein Standheizungsbesitzer ja noch ein paar Hinweise.

Gruß
Stefan

Hallo erstmal,

ich weiss gar nicht ob Du es wusstest, aber mit dem Drehring des BC kommst Du auf die Menüpunkte der SH:

1. Timer
2. Timer
3. Direktstart

Mit der Reset-Taste aktivierst Du die einzelnen Punkte, mit dem Drehring stellst Du die Zeit.

Fertich!

Gruß

Martin

Ha, jetzt aber:

Standheizung
Sie können die Standheizung im voraus auf
zwei unterschiedliche Startzeiten einstellen
(TIMER I und TIMER II). Sie können die
Standheizung auch direkt einschalten.
Einstellung TIMER I
Gehen Sie mit Taste B auf TIMER I. Drücken
Sie die RESET-Taste C kürzer als 0,7 Sekunden,
so daß die Stundeneinstellung aufblinkt.
Gehen Sie mit der Taste B vorwärts oder
rückwärts bis zur entsprechenden Stundeneinstellung.
Drücken Sie die RESET-Taste C
kürzer als 0,7 Sekunden, so daß die Minuteneinstellung
aufblinkt. Stellen Sie die Minuten
vorwärts oder rückwärts in Intervallen von
5 Minuten ein. Drücken Sie die RESET-Taste C
kürzer als 0,7 Sekunden, um die Einstellung
zu bestätigen. Drücken Sie die RESET-Taste C
länger als 0,7 Sekunden, um die Zeitschaltuhr
zu aktivieren.
Einstellung TIMER II
Wenn Sie die Einstellung der Zeitschaltuhr
TIMER I beendet haben, können Sie zu
TIMER II übergehen. Die Einstellungen
werden in dergleichen Weise vorgenommen wie
bei TIMER I.
Fahrzeuguhr
Falls Sie die Fahrzeuguhr verstellen, nachdem
die Zeitschaltuhren TIMER I bzw. TIMER II
eingestellt wurden, werden sämtliche Zeitschaltuhreinstellungen
aus Sicherheitsgründen
deaktiviert.

So steht es jedenfalls im Handbuch.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,
besten Dank - das mit dem BC hab ich auch gelesen - nur kann ich mit den "2 Menuepunkten" nix anfangen.

Aber thanx!!!
Manfred

SUPPI!!!!!!!!!!!
Schnellere Reaktionen sind wohl nicht mehr möglich!
Besten Dank für die Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!

Manfred

PS:Handbuch hab ich noch keins vom S80 - erst am Montag ;-))

aber immer dabei bedenken: die Startzeit ist die Zeit, zu der ich im warmen Auto wegfahren möchte. Die Startzeit der Heizung errechnet sich das Auto daraus selbst je nach Kühlwasser,- Aussen- bzw. Innenraumtemperatur.

Viel Spass damit.

Uwe

Menüpunkte

Hallo Horsemän,

wenn ich jetzt alles richtig gelesen habe, warst Du noch nicht in Holland? Dann können Dir die Menüpunkte noch nichts sagen, weil die erst nach dem Aufspielen der Software vorhanden sind. Aber wenn sie einmal da sind, erklärt sich der Rest von selber.

Wenn Du schon viel dazu gelesen hast, weiß Du auch, das ich persönlich den Freundlichen in Winterswijk empfehlen kann, link hier .

Die erklären Dir auch gerne, wie es dann geht.

Gruß, Hagen

Hallo Hagen,
hab mir schon die Adresse von besagtem aus Winterswijk gezogen und werd ihn heute mal anmailen wegen Termin. Thanx

PS:Konnte es erst kaum glauben das man so einfach bei nem D5 an die Standheizung kommt...

Re: Menüpunkte

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


wenn ich jetzt alles richtig gelesen habe, warst Du noch nicht in Holland? Dann können Dir die Menüpunkte noch nichts sagen, weil die erst nach dem Aufspielen der Software vorhanden sind.

Jo, der Herr Anwalt war wieder der einzige, der richtig gelesen hat 😉

Gruß

Martin

Überflieger (nein, nicht Üüberflieger)

...hatte ja nicht explizit reingeschrieben das ich noch NICHT in NL war ;-)

Ist es auch möglich meit eins ein Update zu fahren, dass sich ab z.B. 5 Km/h die Türen automatisch verriegeln??

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Horsemän


Ist es auch möglich meit eins ein Update zu fahren, dass sich ab z.B. 5 Km/h die Türen automatisch verriegeln??

Nein, ab 7 km/h 😉

Nennt sich Automatic Door Lock!

Gruß

Martin

Re: Re: Menüpunkte

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Jo, der Herr Anwalt war wieder der einzige, der richtig gelesen hat 😉

Jo, denn damit verdien ich mein Geld: Auch das zu lesen was da nicht steht, aber behaupten, das dort gestanden hätte und es dann noch so zu drehen, daß ich Recht habe........ 😁 😁 😁

Gruß, Bossi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nein, ab 7 km/h 😉

Nennt sich Automatic Door Lock!

Gruß

Martin

Na gut - 7 Km/h tun`s auch ;-))

@ D5Män:
...pass demnächst besser auf ;-)))

zitat: gruss bossi

*rofl* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bildeve

Deine Antwort