Becker Radios mit Navi Funktion
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wie die Klassifizierung der Becker Radios ist.
Also welches Modell ist Obere Klasse und hat mehr Ausstattung bzw. ist neuer und welche Modelle sind die alten?
Es geht mir speziell um die 1-Din Navi-Radios von Becker.
Da habe ich gesehen Indianapolis, Map Pilot usw.
Welches Modell ist neu, welches alt? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ja, Google Maps hat immer aktuelle Karten usw. aber ich mag die alten Becker Radios.
Da ich einen alten 124er Mercedes fahre sollte das Modell ein bernstein-farbenes Display haben
Ich danke im Voraus und freue mich über regen Austausch
1 Antworten
Hallo,
Soweit mir bekannt ist das letzte 1-DIN Radio welches passend zum Mercedes eingebaut wurde und dasselbe disign hat, wie die Beckerradios ( bernsteinfarbiges Display usw) das APS30.
Dies ist allerdings nicht von Becker, da Becker zu diesem Zeitpunkt bereits von Panasonic übernommen wurde.
Es wurde um 200ü herum in diverse Mercedesmodelle eingebaut .
Es gibt die erste Version ( BE4700, BE4705) , die noch herkömmlich, also ohne CAN-Bus läuft und auch CD-Wechsler ohne LWL ansteuern.
Die letzte Version ist der BE4716.
Es ist ein gutes Grät mit guter NAVI-Funktion. Alerdings ist dr Kartenstand aus der Zeit Anfang der 200üder Jahre. Aber damit kann man gut leben
Ich habe gerade erst selber versucht dieses APS30 in ein A124 einzubauen. Dies funktionierte aber nucht, da es geringfügig breiter ist, als die damaligen Beckergeräte ( Classic; Spezial und Exquisit). Und ich wollte nicht an der Konsole rumschnitzen.
Also hab ich das eingebaute Fremdradio gegen ein Exquisit , welches damal im Ausliefrungszustand eingebaut war, einzusetzen.
Auch hier gab es ein Problem, welches ich aber separat zur diskussion stelle.
Ich hoffe, ich konnte einbwenig helfen
Vinc