Becker Map Pilot Review
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Grüße
25 Antworten
Zitat:
@FRI-E-320 schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:39:08 Uhr:
Wie bitte funktioniert der denn? Den "Pendlermodus" habe ich bic jetzt bei meinem APS50 noch nicht gefunden...Zitat:
@Tony Mader schrieb am 8. Dezember 2014 um 23:37:37 Uhr:
....
- es fehlt der "Pendlermodus" vom APS 50: ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit und zurück, deshalb benötige ich keine Routenhinweise, möchte aber die Staumeldungen auf meiner Strecke hören; das Gerät läßt nur alle oder keine Ansagen zu
....
Der Name "Pendlermodus" ist natürlich meine Erfindung (steht also in keinem Handbuch), da er die Funktion am besten beschreibt. Bei APS 50 war es möglich, diese Arten von Ansage separat ein- oder auszuschalten:
- Fahrhinweise zur aktuellen Route (AUS)
- Verkehrsstörungen auf der Route (AN)
Dadurch kann ich die Navigation für eine mir gut bekannte Route im Hintergrund laufen lassen, dennoch höre ich nur die TMC Meldungen, die mich interessieren, nämlich auf meiner aktuellen Route. Das geht leider nicht mehr mit Map Pilot.
Der Becker Map Pilot ist wirklich gut! Im direkten Vergleich zum APS 50 teilweise sogar überlegen. Wer auf den Firlefanz verzichten kann und nur ein gutes Navi braucht, fährt mit dem Becker Map Pilot besser als mit dem teuren COMAND.
Beim nächsten Mal bestelle ich mir nur das APS 20 und kaufe den Map Pilot als Zubehör für 500 Euro Extern nach.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:32:36 Uhr:
Beim nächsten Mal bestelle ich mir nur das APS 20 und kaufe den Map Pilot als Zubehör für 500 Euro Extern nach.
Das ist nicht mehr möglich, denn der Becker Map Pilot wurde mit dem MJ16 (Code 806) durch den Garmin Map Pilot ersetzt. Und der scheint die reinste Katastrophe zu sein (->
Vergleich Becker - Garmin). 😰
cu termi0815
Ich finde, dass der Map Pilot eine gute Lösung ist und duchaus seine Existenzberechtigung hat. Vom Ansatz her finde ich alleine schon das kleine herausnehmbare Kästchen in einem Standardschacht eine tolle Idee.
Die schöne Zukunftsvision dazu wäre doch, dass Autos irgendwann nur noch eine Standardschnittstelle haben und jeder sein Navi selbst mitbringen kann. Es wäre doch toll, wenn man sich in ein X-beliebiges Auto setzt und gleich das gewohnte Navi-Interface mit allen persönlichen Einstellungen, Favoriten und Adressen hat, aber ich denke, dass das noch Zukunftsmusik ist.
Ich habe beim Map-Pilot mittlerweile auch schon eine schlechte Seite entdeckt, die ich ihm nicht abgewöhnen kann. Er hat gerne mal Probleme mit Straßensperrungen. Beispiel: ich fahre auf der A3 Frankfurt - Würzburg und soll die Abfahrt Heusenstamm nehmen. Die Abfahrt ist gesperrt - das kommt im Radio und steht im TMC, ja selbst auf dem Display zeigt der MapPilot mir die Sperrung auf der Karte an. Allerdings lässt er sich nicht davon abbringen, mitten durch die Sperrung hindurch fahren zu wollen und scheint auch keinen anderen Weg nehmen zu wollen, obwohl das recht einfach wäre, wenn man die Autobahn an der nächsten Abfahrt Weiskirchen verlassen würde.
Ich kann momentan nicht nachvollziehen, wieso die Sperrung nicht in die Routenplanung mit einbezogen wird, wenn sie sogar bekannt ist und auf der Karte angezeigt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:06:14 Uhr:
Comand ist das beste von allen egal was ihr sagt, wenn ihr die Unterschiede kennen würdet dann wärt ihr dabei, so rechtfertigt ihr nur eure Popelnavidisplays ..... Jedes Navigon kann mehr. Yetzt euch mal in ein Fahrzeug rein und bedient intensiv das Comand, es geht hier nicht um die Online Funktion, die braucht keiner.
Tja, mein iPad kann noch mehr und hat ein noch größeres Display. Und nun?
Wer > 2000 Euro für ein größeres Display ausgeben muss, soll eben auch bspw. das iPhone 6 plus nehmen, wenn er mag. Mir ist es zu groß in der Hand und auch im Auto kann ich auf den 1 - 2 Zoll mehr gern verzichten und mir dafür lieber ein Fahrassi-Paket antun.
Das Comand ist wahrscheinlich die margenstärkste Sonderausstattung von MB.
Bestellt sie mal weiter. Irgendwo muss ja Zetsches Rendite herkommen. Von mir aber nicht.
Zitat:
@termi0815 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:50:51 Uhr:
Das ist nicht mehr möglich, denn der Becker Map Pilot wurde mit dem MJ16 (Code 806) durch den Garmin Map Pilot ersetzt. Und der scheint die reinste Katastrophe zu sein (-> Vergleich Becker - Garmin). 😰Zitat:
@dmb73 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:32:36 Uhr:
Beim nächsten Mal bestelle ich mir nur das APS 20 und kaufe den Map Pilot als Zubehör für 500 Euro Extern nach.cu termi0815
Oh nein..... ist nicht wahr oder?! War das Becker zu gut und im Vergleich zum COMAND zu billig, damit das durch eine schlechtere Lösung ersetzt wurde?
Im freien Handel wird man doch das Becker nach wie vor für alle Mopf-Baujahre W212 nachrüsten können... oder?
Moin!
So ganz einfach wird das nicht mehr werden, da ab MJ2015 meines Wissens auch das Audio20 den großen Bildschirm erhalten hat. K.A. ob das Becker die größere Auflösung darstellen kann...
Wäre schade, denn der Becker Map Pilot war eine gute und relativ günstige Lösung...
Wenn die E- Klasse im Januar 2015 bestellt wurde und im April 2015 ausgeliefert wird - welches MJ bzw. welches kleine Navi ist dann verbaut?
Danke für Eure Hilfe.
Zitat:
@_BILLI_ schrieb am 10. Februar 2015 um 13:29:09 Uhr:
Wenn die E- Klasse im Januar 2015 bestellt wurde und im April 2015 ausgeliefert wird - welches MJ bzw. welches kleine Navi ist dann verbaut?
Danke für Eure Hilfe.
Stichtag ist der 15.01.2015. Bis dahin war der Becker Map-Pilot bestellbar und sollte dem entsprechend dann ja auch ausgeliefert werden. Ab diesem Datum dann der Garmin.
Details hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../Zitat:
@Titan S schrieb am 10. Februar 2015 um 13:32:56 Uhr:
Stichtag ist der 15.01.2015. Bis dahin war der Becker Map-Pilot bestellbar und sollte dem entsprechend dann ja auch ausgeliefert werden. Ab diesem Datum dann der Garmin.Zitat:
@_BILLI_ schrieb am 10. Februar 2015 um 13:29:09 Uhr:
Wenn die E- Klasse im Januar 2015 bestellt wurde und im April 2015 ausgeliefert wird - welches MJ bzw. welches kleine Navi ist dann verbaut?
Danke für Eure Hilfe.
Details hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Besten Dank für die Info.