Becker BE1650 Kassette wird nicht angenommen
Hallo zusammen!
Ich habe in meinem W124 ein Mercedes Becker Radio Special (BE1650) eingebaut. Abgesehen vom Drehknopf der manchmal macht was er will, bin ich relativ zufrieden mit dem Radio, wäre da nicht diese eine Sache:
Wenn ich eine Kassette einlege zieht er sie ein, sucht, springt von einer Seite auf die andere, zurück, und spuckt sie wieder aus ohne einen Mucks abgespielt zu haben. Da ich mich mit meinen 20 Jahren kein Stück mit dem Thema Kassetten oder Kassettenspieler auskenne bin ich da auf eure Hilfe angewiesen 😁
Ich hab zuhause noch ein Becker classic liegen (dürfte BE2010 sein, auf jeden fall das Ding ohne Drehknopf). Das habe ich probeweise mal eingebaut, da funktioniert das Kassettenfach einwandfrei. Ich habe es auch geöffnet, und dachte mir "wechselst du einfach mal die ganze Kassetteneinheit von dem einen ins andere Radio". Tja, wie so oft war es in der Vorstellung viel einfacher als in der Praxis, Schrauben waren schnell gelöst, jedoch ist mir dann erst aufgefallen, dass die Einheit fest drauf gelötet ist, und ich das nicht ohne weiteres so einfach tauschen kann.
Macht das simple tauschen überhaupt Sinn? Was könnte an meinem Special kaputt sein, bekomme ich das überhaupt repariert?
Ich danke euch schonmal im Voraus! 🙂
Tinymon
32 Antworten
Zitat:@Graf Zahl 91 schrieb am 2. April 2023 um 21:52:45 Uhr:
Das ist mir so in der Tat noch nicht untergekommen, bisher waren es immer Fehler im Kassettendeck selbst, die nach einem Tausch wie Du ihn nun durchgeführt hast, behoben gehabt hätte. Funktioniert denn umgekehrt das vermeintlich defekten Deck in Deinem 2010?
Antwort mehr als 2 Jahre zu spät, aber naja: das 2010 habe ich nicht mehr angeschlossen und ausprobiert, denke aber, dass es nach wie vor funktionieren wird.
Zitat:
@Tinymon schrieb am 21. August 2025 um 16:00:26 Uhr:
Hi Dirk!
Ich freue mich, dass noch eine Antwort gekommen ist!
Gelöst habe ich das Problem nicht. Ich habe nach dem tauschen der Platinen nichts mehr gemacht, und mich damit abgefunden, dass das Kassettendeck nicht funktioniert. Ich habe sowieso in meiner Umgebung keine Kassetten zu normalen Preisen gefunden, die Musik enthalten die ich auch hören würde.
Ich bedanke mich für die Erklärung und Anleitung, wenn ich Zeit habe werde ich das mal probieren und Rückmeldung. Zurzeit habe ich mein Auto nicht, da er geschweißt und lackiert wird (teuer genug).
Besten Gruß aus Ö,
Tinymon
Hallo Tinymon, hätte nicht gedacht, so schnell noch eine Antwort in einem aufgewärmten Thread zu bekommen. Danke dafür!
Ich habe auch nicht mehr damit gerechnet, dass ich genau Dir allein damit weiterhelfe - sei es, dass das Auto nicht mehr existiert, das Radio im E-Schrott liegt u.s.w.
In 2-3 Jahren passiert viel ... ;-)
Aber vielleicht hilft's anderen, die ähnliche Probleme haben und diesen Thread - wie ich auch - gefunden haben.
Kleiner Nachtrag zur Technik noch:
Natürlich kann es auch noch sein, dass die Lichtschranke gar nicht mehr funktioniert (Problem am Laufwerk in der Laufwerkselektronik), ihr Signal auf der ... äh, ... Hauptplatine(?) nicht ankommt (Pin 18 am Cassetttenteilsteckverbinder) oder die Signalauswertung auf der Hauptplatine irgendwo hakt. Dann geht's ans Eingemachte ...
Ich wünsche Dir, dass dein Auto wieder richtig schick wird!
Liebe Grüße ins Forum aus Mainz,
Dirk
Soweit die Mechanik noch funktioniert, könnte man ja überlegen, das Einlegen einer Kasse als Signal für das Umschalten auf ein Bluetooth Modul zu nutzen. Es gib sicher einige, die auch bei diesem Radio, so etwas verbauen können.