Beckenbauer´s Rentnerwerbung.

Citroën C6 T

Hallo

Marcedes im Schnee ?, das ist ja lächerlich.

Da könnte man auch behaupten, die Feurewehr
sollte anstatt WASSER oder SCHAUM einfach NUR
BENZIN, als Löschmittel benützen.

Ein MARCEDES, lässt man bei Schnee am besten
in der Garage lassen, da kann er nicht anderen in die Seite Reinrutschen. 🙂
Hecktriebler im Allgemeinem,
sollten bei Schneeglätte in der Garage stehen
bleiben müssen.
Komische Werbung von Marcedes.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Walter Knapp



Ein Produkt (Auto) auf einer zugeschneiten Strasse zu Bewerben
und auch noch dabei Überholen lassen, obwohl ich weiss, dass das Auto im Schnee total überfordert ist, mit seiner Antriebsart, das nenne ich klassische Vereppelung der Verbraucher also uns allen.

Hallo,

liest du eigentlich auch die Postings der anderen?
Was ist daran Veräppelung, wenn ein 4x4 an einem Fahrzeug mit herkömmlichen Zweiradantireb im Schnee vorbeizieht?
Überhaupt schon mal mit einem Allrad im Winter gefahren?

Zitat:

Heute muss ich noch schmunzel, über die Werbung:
Ein Auto fährt eine Sprungschanze hoch,
ohne zu rutschen.
Das zeigt doch, wie BLÖDE uns die Werbemacher geistig, einschätzen.
Die WERBEMACHER werden sich sagen,
und dabei noch grinsen:
Diese Blödmänner glauben auch alles,
egal was man denen erzählt!
( Sogesehen macht Werbung schon Sinn) 🙂

Auch hier muss ich dich enttäuschen.

Harald Demuth war 1986 mit einem Audi 100 CS quattro die Sprungschanze heraufgefahren und Audi hat das Ganze 2005 nochmals mit einem A6 Quattro wiederholt.

Daran ist nix Fake.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo

Zitat.
Werbung soll uns Verbraucher ja nicht mehr über ein Produkt informieren

############################

Über was denn sonst soll Werbung informieren,
wenn nicht über das Produkt selbst.

Ansonsten stellt sich die Poduktewerbung ja selbst in Frage.

Ein Produkt (Auto) auf einer zugeschneiten Strasse zu Bewerben
und auch noch dabei Überholen lassen, obwohl ich weiss, dass das Auto im Schnee total überfordert ist, mit seiner Antriebsart, das nenne ich klassische Vereppelung der Verbraucher also uns allen.

Heute muss ich noch schmunzel, über die Werbung:
Ein Auto fährt eine Sprungschanze hoch,
ohne zu rutschen.
Das zeigt doch, wie BLÖDE uns die Werbemacher geistig, einschätzen.
Die WERBEMACHER werden sich sagen,
und dabei noch grinsen:
Diese Blödmänner glauben auch alles,
egal was man denen erzählt!
( Sogesehen macht Werbung schon Sinn) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Walter Knapp



Ein Produkt (Auto) auf einer zugeschneiten Strasse zu Bewerben
und auch noch dabei Überholen lassen, obwohl ich weiss, dass das Auto im Schnee total überfordert ist, mit seiner Antriebsart, das nenne ich klassische Vereppelung der Verbraucher also uns allen.

Hallo,

liest du eigentlich auch die Postings der anderen?
Was ist daran Veräppelung, wenn ein 4x4 an einem Fahrzeug mit herkömmlichen Zweiradantireb im Schnee vorbeizieht?
Überhaupt schon mal mit einem Allrad im Winter gefahren?

Zitat:

Heute muss ich noch schmunzel, über die Werbung:
Ein Auto fährt eine Sprungschanze hoch,
ohne zu rutschen.
Das zeigt doch, wie BLÖDE uns die Werbemacher geistig, einschätzen.
Die WERBEMACHER werden sich sagen,
und dabei noch grinsen:
Diese Blödmänner glauben auch alles,
egal was man denen erzählt!
( Sogesehen macht Werbung schon Sinn) 🙂

Auch hier muss ich dich enttäuschen.

Harald Demuth war 1986 mit einem Audi 100 CS quattro die Sprungschanze heraufgefahren und Audi hat das Ganze 2005 nochmals mit einem A6 Quattro wiederholt.

Daran ist nix Fake.

Hallo

Zitat:

Daran ist nix Fake.

######################

Wer´s glaubt wird seelig. 🙂

Der Glaube kann Berge versetzen und
Audi´s Sprungschanzen hoch fahren lassen.
Klar, auf meinem Weg zur Arbeit habe ich ja auch
jedemenge Sprungschanzen zu überwinden.

iCH SOLLTE MIR DOCH BESSER
ein Allradler 🙂 anschaffen
(oder noch besser einen Radlader)
er der 4x4- Antrieb setzt sogar die Physik ausser Kraft,
bei der Steigungs % überwindung oder so. 🙂

Ich hab bisher auch noch nicht mit einem Auto getanzt... (Citroen C4)
Bisher habe ich auch noch nicht gesehen, dass ein Auto einen Bombenanschlag überlebt (VW Polo > "Extrem gut gebaut"😉
Ein Auto habe ich bisher auch noch nicht aus dem Flugzeug fallen gesehen (Opel Zafira)

etc., etc.

In jeder Werbung wird gelogen und teilweise die Unwahrheit gesagt, aber dafür ist Werbung ja auch quasi da... Sie übertreibt, sie stellt das Produkt perfekt da - wer gibt schon die negativen und schlechten Seiten in einer Werbung zu?

hi

also meiner meinung nach is das ganze schon moeglich da ich mir nur schwer vorstellen kann das man so einen aufwand betreibt um dann ein fake video zu praesentieren...warum auch...

aber du wirst schon was daran finden...bissher hatte ja au alle anderen unrecht...

Making of Audi Skischanze

Sean Connery ist im C6-Spot ja auch um 30 Jahre jünger geworden.
Gerüchte besagen, dass das nur ein Werbe-Trick war....

Den Audi-Schanzenspot find ich übrigens nicht so toll - er zeigt ja nur, dass man mit Allrad zwar überall hoch, aber dann nur sehr schlecht wieder runter kommt....

Zitat:

Original geschrieben von Walter Knapp



Klar, auf meinem Weg zur Arbeit habe ich ja auch
jedemenge Sprungschanzen zu überwinden.

Hallo,

ich bin dann hier mal raus.
Du schreibst soviel dummes Zeug, da ist mir meine Zeit für eine Antwort einfach zu schade.

Darf ich mal kurz Mod spielen?

Es geht um folgende Werbungen:

- Beckenbauer, Häkkinen & Schumi im Mercedes

- Audi Quattro

- C4 Transformer

- C4 Transformer (Winterversion)

- C4 Transfomer (EGS6-Version)

(Nebenbei: Die C4-Werbung ist mittlerweile fast 7 Jahre alt, was erwartet ihr da?)

- C6-Werbung mit Sean Connery

Sorry, aber von den allen finde ich die vom C6 am lahmsten. Just my 2 Cents. 😛

Ansonsten behaupte ich mal, dass der Themenstarter bislang ausschließlich Fronttriebler gefahren ist (Heckschleudern gibt's ja bei Citroen schon 'ne Weile nicht mehr). Sonst würde er wissen, dass u.a. dank aufwändiger Fahrwerkstechnik und elektrischer Helferlein der Hecktriebler im Alltag ebenso sicher zu fahren ist, wie ein Auto mit Front- oder Allradantrieb - von seltenen Extremsituationen mal abgesehen.

Hallo.

Eigentlich geht es darum, dass viele
Werbungsfilmchen uns was vorgauggeln.

Es ist schon nachdenkenswert weshalb
Kinder, Werbungsfilminhalte als wirkliches Leben empfinden.
Wenn man seinen Kindern etwas erklären will
und man dann von ihnen zu hören bekommt:
Das stimmt nicht, was Du da sagst,
im TV habe ich das aber anderst gesehen.

Dagegen hilft auch kein totales Fernsehverbot.

Kinder glauben alles, aber das reale Leben,
wird sie schon einholen. 🙂

Mir geht es in der Sache Werbung im TV
um mehr Lebensnähe, Lebenswirklichkeit.
Mehr nicht.

Aha. Kinder. Kinder interessiert die Mercedes Werbung sicherlich nicht.

Das Werbung übertreibt und nicht immer die Wahrheit sagt ist doch wohl definitiv nix neues... ich bin übrigens auch mit der "Lügenwerbung" aufgewachsen und ich glaube, mir geht es recht gut.

Weiß jetzt nicht so recht, wieso hier einige ein Problem mit der Mercedes Werbung haben. Warum sollen ein MB nicht auf Schnee fahren können??????????????????????????
Bin bis letztes Jahr selbst Benz gefahren und ich muß sagen - ich vermisse jetzt den Heckantrieb. Wenn man sich nämlich drauf eingestellt hat, läßt es sich wunderbar fahren. Ok, bissel Talent und Gefühl sollte man(n) oder Frau schon mitbringen. 😁

jetzt muss ich mich doch einmal einmischen :-)

irgendwie habe ich das gefühl, das der gute walter knapp so einiges nicht versteht, nicht verstehen will oder nicht verstehen kann.

zur mercedes-werbung:

mercedes will in seiner werbung u.a. auf den mercedes allradantrieb hinweisen, mit dem es sich auf geschlossener schneedecke einfacher oder sicherer überholen lässt als mit einem front- oder heckangetriebenen fahrzeug.

zur fahrzeugtechnik frontantrieb/ heckantrieb/ allradantrieb:

hier möchte ich unserem walter knapp empfehlen, sich einfach mal zu informieren, was sich in den letzen jahren diesbezüglich so getan hat.
es tut ja in den augen weg, was hier teilweise für ein "müll" geschrieben wird (sorry im voraus) ..... und dabei meine ich nicht die rechtschreibfehler ....

zum thema "verlogene werbung"

walter knapp, glauben sie wirklich alles was du in der tv-werbungs siehst?

z.b. das supertolle waschpulver, das jeden fleck oder schmutz aus der kleidung auf anhieb raus bekommt.

oder die guten medikamente die man immer wieder im tv sieht, die, die menschen (angeblich) in kürzester zeit wieder gesund machen, oder heilen?
kennen wir das nicht schon seit jahren?

zum guten schluss:

diesbezüglich sehe ich bei mercedes gar keine oder nur sehr wenige lügen in ihrem derzeitigen werbespot.

ich würde mir viel mehr wünschen, das manch ein themenstarter sich im vorfeld mehr gedanken macht, was er eigentlich sagen will, anstelle unüberlegte aussagen hier zu tätigen.

in diesem sinne....

ich wünsch euch allen noch einen schönen tag

gruß jerry

Boooh, was die Werbung alles ausmacht, unglaublich.

Ich kann da gar nicht mitreden, weil im Moment der Werbung wird anderes gemacht, nur nie der Werbung zugeschaut.

Ich kann jedoch verstehen wenn es Menschen gibt die der Werbung alles glauben, wer sich das den ganzen Abend rein zieht, ist klar ein Opfer der Werbung.

auf schneedecke und bei nässe kommt an einem allrad nix vorbei.....

jedoch  ist es auch eine preisfrage........

und im aktuellen winter kam mit meinem heckangetrieben wagen auch ganz gut durch ;-)

gruß jerry

Ich bin normalerweise eher in anderen Bereichen von Motor-Talk unterwegs.

Durch den heutigen Info-Brief bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Mir hat die aktuelle Mercedes-Werbung (Rentner) sehr gut gefallen.

Die Aussagen des TE hier fand ich allerdings erschreckend.
Zeigen sie mir doch mit schonungsloser Offenheit, welche ahnungslosen Verkehrsteilnehmer auf unseren Straßen unterwegs sind.

Ich möchte hier keine Diskussion über die Vorteile des Heckantriebs gegenüber Frontantrieb eröffnen, da gab es schon genügend Threads an anderer Stelle.
Ich habe auch früher schon Hecktriebler gefahren, als es noch keine Fahrhilfen (ABS, ASR, ESP, etc.) gab.
Ich würde einen Hecktriebler einem Fronttriebler immer vorziehen.

Das kann man aber nur wirklich beurteilen, wenn man die Konzepte in Theorie und Praxis ausführlich verglichen hat, vielleicht mal ein paar Sichertrainings und(oder ein paar Rennstreckentests hinter sich hat.

Ich fand Hecktriebler für meine Fahrweise immer ideal.

Aber bekanntlich lernt man ja im Leben noch immer dazu.
Vor 10 Jahren war ich auch der Meinung, daß ich kein Navi brauche, weil ich Karten lesen kann. Als ich dann einmal einen Wagen mit Navi gefahren habe, hat mich das so überzeugt, daß ich mir am selben Tag ein Navi für mein Auto gekauft habe.

Vor 3 Jahren brauchte ich einen Kombi und entschied mich für einen Audi A6 4,2 Avant. Der hatte Allrad serienmäßig. Ich kannte Allrad zwar schon von Geländewagen und LKW's im Gelände, aber die Erfahrungen mit dem Audi waren so positiv (fahre auch oft in Wintersportgebiete), daß ich beim Alltagswagen nicht mehr auf Allrad verzichten möchte.

Auch mein aktueller Mercedes hat ein hervorragendes Fahrverhalten bei allen Wetterbedingungen.

Der Traktionsvorteil gegen einachsgetriebenen Fahrzeugen ist riesig.

Ich bin mit dieser Erfahrung und Meinung nicht allein, denn der Allradanteil wächst ständig.

Aber man sollte es erlebt haben und nich wie der TE als Blinder über Farben diskutieren.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort