1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. BDF Touren

BDF Touren

Wer hat Erfahrung mit Jumbowechselbrücken und kann mir sagen , wie das vom zeitlichen Aspekt her ist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michel 35


Hast ja recht..........
Also,Abfahrt in Bruckmühl/ Rosenheim Ca. 20Uhr aufgebrückt wird in München um 21h, dann Begegnung nach Schlüsselfeld um ca. 0 Uhr, weiter nach Nürnberg, ein weiteres Mal umbrücken, und dann von Nürnberg nach Ainring bei Freilassing.
In Ainring kann man wahlweise umbrücken, oder entladen werden, und wieder zurück nach Bruckmühl.

Rundum sind das ca 720 km und ich möchte wissen, ob das in 9 Stunden Lenkzeit zu schaffen ist, bzw wie euere Erfahrungen bei derartigen Touren sind.

die Frage kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten.

720 km bei einem Schnitt von 80 km/h ( der wahrscheinlich nicht zu erreichen ist ) macht 9 Stunden reine Fahrzeit.

hinzu kommen die Rangierarbeiten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Vielen Dank an alle, dann werd ich wohl die Finger davon lassen, oder noch irgendwo nen zweiten Fahrer auftreiben, mal sehen.

Bin ja bis jetzt nur Hängerzug gefahren, und möchte einfach mal was anderes machen.

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1


das hätte ich net machen können vorne einhängen weil ich tandem trailer mit tiefkupplung hatte den kannst schlecht vorne anhängen

Ja logisch, Tandem läuft ja fast von selbst drunter. Beim Drehschemel ist es schon etwas schwieriger.

Weiss vielleicht jemand eine anständige Tour, Raum Südbayern, Tag oder Nacht, ist egal. Am liebsten wär mir mit Sattel.

hast schon mal bie hörndl,amenda,birk, usw angefragt?

Is immer schwierig an gescheite Aufträge zu kommen, da heißts immer hast du Erfahrung usw.
Alles was ich da entgegnen kann, dass schon, aber mit 7,5 to im Nahverkehr.
Hängerzug fahr ich selber jetzt seit einem Jahr und meine 3 Fahrer machen die Nahverkehrsgeschichte.

naja jeder fängt mal an
aber wirst sehen wenn das jetzt mit dem berufskraftfahrergesetz kommt wird sich die situation für uns fahrer wieder verbessern

Das möcht ich stark hoffen. Dann gehts vielleicht mit den Preisen auch mal wieder aufwärts.
Aber meine Fahrer jammern schon: " Darf ich mich schon wieder in so einen sch... Lehrgang reinsitzen.
Ich selber finds gar nicht schlecht, vor allem was Ladungssicherung und Lenk und Ruhezeiten betrifft

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1


naja jeder fängt mal an
aber wirst sehen wenn das jetzt mit dem berufskraftfahrergesetz kommt wird sich die situation für uns fahrer wieder verbessern

naja nur weil jemand alle 5 Jahre die Qualifikationen mitmacht heist das noch immer nicht dass er jemals wirklich mehr auf dem Bock gesessen hat als in der Fahrschule, in so fern bleibt die Frage nach der Erfahung schon auch in Zukunft

ich sehs halt immer wieder als Problem dass alle immer sofort das große Geld bei Spitzentouren ohne Ladetätigkeit, rund um die Welt verlangen aber grade mal die Fahrschule verlassen haben meine Güte dann fängt man eben im Nah-Verteilerverkehr oder im Werksverkehr als Umlader an

Übrigends ist es nicht schlecht mit Baustellenverkehr anzufangen wenn einem jemand diese Chance einräumt, später kommst du jederzeit auf die Straße aber umgekehrt nimmt dich kaum einer mit Straßenerfahrungen für den Abraumtransport weil es eben doch ein ganz anderes Fahren ist

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1



Zitat:

Original geschrieben von plexus24


Also bei mir würde das Um brücken mit Anhänger 10 min. dauern. Ich Brücke auch um ohne den Anhänger abzuhängen. Aber ich denke mal, da du wahrscheinlich keine Erfahrung mit Wechselbrücke hast, das du mit ner 1/2Stunde rechnen mußt.
Zu den 720 km, wenn du im Durchschnitt 80km/h fährst hast du reine Fahrzeit 9 Stunden aber da du ja noch Um brücken mußt und dieses eigentlich auch zu deiner Lenk zeit gehört, wird es wohl ziemlich knapp mit der Lenk zeit.
hallo
ich brücke auch um ohne abzuhängen was soll das auch für an sinn haben zum ümbrücken abzuhängen?
gruß Road runner

LOL

Ich will mal sehen wie ihr ohne abhängen umbrücken wollt wenn die 2 Brücken an 2 verschiedenen Rampen stehen
🙂 🙂 🙂

ja ok wenn die brücken an der rampe stehen lässt es nicht wohl net vermeiden abzukoppeln
in dem nachtsprung den ich bis jetzt gefahren hab hab ich mich ja immer mit am anderen fahrer auf parkplätzen getroffen und umgebrückt

Zitat:

Original geschrieben von TheBrainKP



Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1


hallo
ich brücke auch um ohne abzuhängen was soll das auch für an sinn haben zum ümbrücken abzuhängen?
gruß Road runner

LOL

Ich will mal sehen wie ihr ohne abhängen umbrücken wollt wenn die 2 Brücken an 2 verschiedenen Rampen stehen
🙂 🙂 🙂

Ja das geht gans einfach. 1.Brücke mit Anhänger aufnehmen, dann direckt vor die zweite Brücke stellen und Anhänger durchschieben so das jetzt die 2. Brücke auf dem Anhänger ist. Jetzt noch Stützen rein und festmachen und die Tur kann losgehen ohne das ich abhängen muste.

Michael35 schrieb auch was von Begegnung!!!!

720km mit dem Pensum ist nicht machbar. Selbst bei für geübte Fahre nicht. Ich fahre auch Nachtsprung mit Begegnung, dann Zwischenabladen und nach Hause, dort auch noch mal an die Rampe zum Abladen. Alles im allem 510km dafür brauche ich unter günstigen Umständen 6,45h Lenkzeit.

@Michael35

wenn Du noch Touren suchst würde ich das }Hier{ empfehlen.
Das sind noch mehr Unternehmer drin.

Zitat:

Original geschrieben von plexus24



Zitat:

Original geschrieben von TheBrainKP


LOL

Ich will mal sehen wie ihr ohne abhängen umbrücken wollt wenn die 2 Brücken an 2 verschiedenen Rampen stehen
🙂 🙂 🙂

Ja das geht gans einfach. 1.Brücke mit Anhänger aufnehmen, dann direckt vor die zweite Brücke stellen und Anhänger durchschieben so das jetzt die 2. Brücke auf dem Anhänger ist. Jetzt noch Stützen rein und festmachen und die Tur kann losgehen ohne das ich abhängen muste.

OK hast gewonnen 😉

aber dass des mit dem davorstellen und durchschieben so klappt brauchst schon verdammt viel übung

btw. wenn du 2 Brücken mitbringst dann musst ja bei deiner Technik die vom Anhänger abstellen, dann die vom LKW aufn Anhänger nehmen, dann die abstellen und dann wie oben beschrieben wieder aufbrücken und in der Zeit wo du das machst kannst auch abhängen oder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen