Bcw steffan 9x14 mit 225er reifen
Wer hat bcw steffan Felgen auf einen golf 2 drauf und der tüv hat sie so abgenommen.
Oder wird das schwierig
9x14 et 20/10 mit 225er reifen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
naja
ich weiß nit, wo man da noch viel tiefer will 😉
Wieviel ist deiner tiefer und wie kommst du auf 100ps bei deinen 1,6 liter steht bei geile karre
Zitat:
Original geschrieben von lowera6
Hi,
gucks Du da:
http://www.a6-page.de/html/winter_1997_98.htmlTH-Line-Felgen:
VA 9,5x14 ET12 mit 225/40-14
HA 10,5x14 ET12 mit 255/35-14 + Spurplatten 10mm an HA wegen Freigang zum Achsrohr und zum FederbeinWobei dann ein Jahr später beim Verbau der G60-Bremsanlage vorn auch da noch 10mm Spurplatten dazukamen wegen der Freigängigkeit vom Bremssattel zum Felgenstern.
Gruß Mario
Respekt!!
Mir gefällt zwar die Gesamtoptik nicht, aber 10,5x14 et12 auf der HA ist nicht gerade ohne!!
@ lowera6
und schweinetief 😉
@vxr:
wobei noch mal 10mm von der ET abgezogen werden müssen wegen der 10er Spurplatte.
Gruß Mario
Ähnliche Themen
de_hippi hat umgebaut auf RP und wahrscheinlich nur vergessen, das ganze auf geilekarre zu ändern.
Aber @lowera6: Schleift das ganze nicht im Radkasten bzw. was für harte fahrwerke habtn ihr drin???
thx maakus
wenn man genau geschaut hätte, wäre auch aufgefallen, dass ccm 1600 drin standen, und der rp ja 1800 hat 😉
warum allerdings 100 drinstangen, ka 🙂
Da schleift nix!
Der Bech ist ausgeschnitten und der Innenkotflügel nach oben getrieben und wieder zusammengeschweißt worden (hinten).
Vorne genauso ausgeschnitten. Sieht aus wie bei nem originalen G60-Kotflügel.
Dann die G60 Radläufe drauf und alles sieht wie original aus.
Die Felge hinten hab ich 3mm an der Felgenkante abgedreht weil durch das Spiel in der Achsaufhängung die Felgenkante trotz 10er Spurplatte am Achskörper geschliffen hat. Aber dann war alles gut.
Fahrwerk war H&R Gewinde. Ist halt das beste! Kommt auch bei meinem neuen Projekt wieder rein.
Federt genügend und schlägt nicht durch.
Gruß Mario