BBS Ch felgen ET30!!

Audi

Servus zusammmen,

Mein kumpel hat sich vor kurzem nen
A4 8E Avant gekauft.
Jetz is meine frage.
Ich hab von meinen 4er
Golf noch die BBS rumliegen.
Bekommt man die felgen mit 15er Adapterplatten eingetragen oder stehen die über?
Gruß
Matthias

32 Antworten

Aber dafür gibt es doch spezielle Radbolzen, die den Lochkteis angleichen.
Somit braucht er auch keine Spurplatten mehr.
Mein Bekannter hat die gleichen Räder wie drauf,und zwar auf einem Astra. Der hat Lochkreis 100.
Da gabs von Felgenhändler die entsprechenden Radbolzen und gut.

aber die Radbolzen mussen im Gutachten stehen sonst ist es illegal

Selbstredend, die Räder sind ordnungsgemäss eingetragen.
Er soll also mal bei seinem Händler nachfragen.

Adapter und Schrauben hin- Adapter und Schrauben her

>Die Räder vom TE haben eine Tragfähigkeit von 540 kg

@TE

reicht die Tragfähigkeit für den A4 8E Avant 😕😕😕

Hier das Gutachten für den Golf 4 1J

http://217.160.41.106/gutachten/ch/ch002_vw_golf_1j.pdf

Ähnliche Themen

Also nochmal: Zum Einen muss die Traglast ausreichend sein, was ich bezweifele vom Golf IV auf den A4 8E.
Zum Nächsten bezweifele ich, dass ohne Federwegsbegrenzer oder Bleicharbeiten eine 8,5x18 mit ET30 passen, erst recht nicht mit Tieferlegung. Ohne Tieferlegung könnte es VIELLEICHT passen.
Und als letztes bezweifele ich, dass es Radbolzen gibt, die einen Lochkreis von 5x100 auf 5x112 ausgleichen. Also wären Adapterplatten notwendig, für die aber kein Platz mehr ist.

Wenn ein Kumpel von Killernuss die Felgen auf dem Astra hat, dann mag das zwar stimmen, der Astra ist aber a) deutlich leichter als ein A4 und b) hat der Astra auch einen anderen Lochkreis meines Wissens. Zudem geht es ja hier um Golf IV-Felgen auf nen A4 8E und nicht um nen Astra. *boah ey*

Hallo?
Die Bolzen gibt es definitiv. Ich habe sie selber in der Hand gehabt.
Ich kann also sofort seine Alus nehmen und bei meinem Audi draufscjrauben,da der Lochkreis 112 ist. Klar so weit?
Weiterhin habe ich Felgen dieser Dimension bei mir montiert,OHNE Umbaumassnahmen wie Boerdeln oder Ziehen.

Es gibt keine Schrauben die den Lochkreis von 5x100 auf 5x112 ausgleichen können!!! Es würde nur mit Adapterplatten funktionieren und damit steht das Rad zu weit draußen und somit ohne Karosserieänderungen nicht fahrbar. Felgen vom TE am 8E nicht nutzbar. Ende aus fertig.

Was ist mit Dir denn los?????
Ich habe die Bolzen in Händen gehabt und mit montiert.
Und jetzt Ende und Aus.

Bolzen können nur einen Unterschied von 2,5mm ausgleichen!

Das ist doch alles Quatsch mit Soße.
Ausgleichen hin oder her, ich habe die Räder mit den Schrauben mit anmontiert
und damit ist das Thema für mich erledigt.😛
Behaupte von mir aus, was Du willst, ich weiß,was ich angebaut habe.
Ausserdem hast Du doch eben behauptet, es gäbe keine solchen Bolzen???

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Das ist doch alles Quatsch mit Soße.

Nö, ist es nicht. Denn mir ist keine Versatzschraube bekannt die eintragungsfähig ist und einen Lochkreisunterschied von 5/100 auf 5/112 ausgleicht. Wenns doch ein zugelasse gibt, dann zeig sie mir bitte.

Nö,ich habe hier fertig.

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Nö,ich habe hier fertig.

Sehr gut, wenn man nicht mehr argumentieren kann, zieht man sich einfach aus der Affäre! Wie gesagt sind mir nur zulässige Versatzschrauben bekannt, die max. einen Unterschied von 2,5mm ausgleichen können. Deine beschriebenen Schrauben sind laut meinen Informationen nicht eintragunsfähig und somit für den TE nicht zugebrauchen. Da kann man dem TE auch sagen "bohr Langlöcher in die Felgen, dann bekommst du sie auch drauf". Verstehst du was ich damit sagen will?

Glaub, was Du willst.
Das hat mit fehlenden Argumenten nichts zu tun.
Für so einen Kinderkram ist mir meine Zeit einfach zu kostbar.

Ne gültige BE (Betriebserlaubnis) ist also Kinderkram? Gut zu wissen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen