Bauteilsuche 250CGI
Hallo zusammen,
nachdem mein Dicker im Zuge eines Gerichtsverfahrens von einem Gutachter teilzerlegt wurde, hatte ich das "Vergnügen" aus einem Berg Autoteile und 2 Kisten Schrauben wieder einen Motor zu erschaffen.
Motor habe ich letztlich dann ausgebaut, alles neu abgedichtet, fachgerecht nach WIS montiert und wieder eingebaut. Alle Anbauteile, die im Kofferraum lagen, wurden verbaut, so dass dort wieder leer ist. Allerdings musste ich feststellen dass die Sekundärluftpumpe fehlt. Der Gutachter sagt dass er diese nicht hat, so dass ich mir letztlich eine neue bestellt habe.
Nun habe ich alles bis auf die Pumpe eingebaut, und stehe nun vor einem Rätsel. WAS FEHLT DA DENN NOCH?
Direkt am Luftfilterkasten, dort wo der dicke Luftschlauch von vorne kommt, geht eine Leitung aus Hartplastik mit einem 90-Grad-Winkel aus Gummi nach unten und endet dort. Was kommt an diesen Schlauch??? Geht da nur eine Verlängerung zur Sekundärluftpumpe weiter, also ein Schlauch mit einer Kupplung, oder befindet sich da noch ein Ventil oder ähnliches?
Motor ist der 271.860 Evo
Siehe Bild
Grüße Dirk
24 Antworten
@AWSX
Da hab ich keine Ahnung. Hab auch nie gehört dass es sowas gibt. Tut mir leid, aber da kann ich dir wirklich nichts dazu sagen.
Die Kolben müssen getroffen haben. Aber wahrscheinlich noch im Rahmen dessen was die aushalten. Es gab nicht mal Abdrücke auf der Oberfläche. Bleibt die Hoffnung dass die nichts abbekommen haben. Das merkt man dann aber wohl eh erst wenn der Motor wieder läuft.
Danke. Hab ich nicht mal drauf geachtet. Werde es entweder verkleben, oder mechanisch befestigen. Mal sehen was da mehr Sinn ergibt. Vielleicht auch beim Freundlichen nachfragen was die da machen würden. Muss eh hin um den Halter der Sekundärluftpumpe zu bestellen. Die Pumpe hab ich inzwischen am freien Markt bestellt. Bei MB kostet das Teil bei uns immerhin ca 865 Euro. Und wenn man dann weiß was die macht, dann ist der Preis eigentlich nix als Abzocke.
Im Moment muss ich erst mal warten bis die Teile da sind. Dann Kühlwasser auffüllen, Servo noch mal nachfüllen, und zum Typen am Firnament nett sein und ihm ein Gebet schicken dass der Motor problemlos arbeitet...
UPDATE
AWSX hatte tatsächlich Recht!
Mein Dicker hat und hatte tatsächlich keine Pumpe, auch wenn der Teilekatalog da anderer Meinung ist.
Die Regenerierleitung vom Ansaugrohr geht laut Teilekatalog zur Luftpumpe. Geht sie aber nicht. An der Ansaugbrücke ist direkt hinter der Drosselklappe unten drunter ein Teil wo 2 Hartplastikschläuche dran gehören. Von der Einbaulage her hätte die Regenerierleitung durchaus auch an die Sekundärluftpumpe gehören können. Gehört aber an die Ansaugbrücke.
Und der von mir gesuchte Schlauch war ebenfalls die ganze Zeit vorhanden. Der war aber beim Einbau nach unten gedreht, in der Annahme ebenfalls an die Sekundärluftpumpe zu gehören. Der gehörte LEIDER aber nach oben, um dann das auf den auf dem Bild eingekreisten Schlauch mit dem Winkelstück gesteckt zu werden.
LEIDER deshalb, weil der Schlauch nicht gelöst werden konnte ohne dabei zerstört zu werden. Also habe ich mich etwas über meine eigene Dummheit geärgert, und dann...
1. Ölfilter abschrauben
2. Steuerteil und Luftfilterkasten ausbauen
3. die 9 Schrauben der Ansaugbrücke lösen, wovon 2 nur mit viel Zeit und einem kleinen 8er Ringschlüssel zu schrauben gehen
4. Elektrik weiträumig abklemmen weil man sonst die Ansaugbrücke nicht raus und rein bekommt
5. Ansaugbrücke raus
6. UND NUR DESWEGEN DAS ALLES: den kleinen Hartpklastikschlauch um 180 Grad nach oben drehen...
7. den ganzen Mist wieder zusammenbauen und vorher die Dichtungen zum Zylinderkopf überprüfen
Und jetzt ist das Auto wieder komplett. Kühlmittel kommt heute noch rein und dann beten wir gemeinsam dass da alles passt :-D
Und weils so schön war, hab ich gestern auch schon die Sommerräder aufgezogen 265er auf 18 Zoll :-D
Ich bete für dich mit, dass deine ganze Mühe auch mit einem funktionierenden Motor belohnt wird.
Wieso es den M271 Evo ohne diese Luftpumpe gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Könnte es sein, dass es ein Reimport ist oder für andere Länder produziert wurde?
Viel Erfolg.
Gruß AWXS
@dl0341gnet
Junge Junge, ich Klopf gleich nach der Pause vorsichtshalber 3x mal locker auf ein Fichtenbrett für Dich und den Dicken.
Wird schon klappen 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@AWXS schrieb am 26. August 2020 um 07:27:16 Uhr:
Ich bete für dich mit, dass deine ganze Mühe auch mit einem funktionierenden Motor belohnt wird.Wieso es den M271 Evo ohne diese Luftpumpe gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Könnte es sein, dass es ein Reimport ist oder für andere Länder produziert wurde?
Viel Erfolg.
Gruß AWXS
Danke. Und das Auto wurde in Österreich verkauft als ganz normale Bestellung. Aber da dieser Typ mit dem Evo ja auch in Amerika und Japan verkauft wurde, ist natürlich theoretisch alles möglich. Erstzulassung war auf jeden Fall Österreich.
Gruß Dirk
Zitat:
@zandi1 schrieb am 26. August 2020 um 09:11:08 Uhr:
@dl0341gnet
Junge Junge, ich Klopf gleich nach der Pause vorsichtshalber 3x mal locker auf ein Fichtenbrett für Dich und den Dicken.
Wird schon klappen 😎
Da fällt mir doch gleich eine Frage ein...
Lebt denn der alte Holzmichel noch?
Grüße in die Heimat
So. Update...
Motor läuft. Relativ sauber und rund. Habe mal 10 Liter frischen Sprit auf die 2,5 Jahre alte Suppe im Tank gekippt. Hat zwar einige Zeit gedauert, aber die Maschine produziert keine Fehlercodes mehr und läuft auch relativ rund. Morgen noch mal 10 Liter frisches "Futter" nachfüllen, und dann wird es wohl passen :-)
Momentan hab ich das Problem dass die Airmatic nicht arbeitet. Am Tester von SUN kann man zwar auf alles zugreifen, aber der Kompressor tut nichts. Begründung ist deaktiviert wegen zu langer Irgrndwaszeit...
Er steht eh noch auf der Bühne...
Gruß Dirk
Danke Jungs ;-)
Geht runter wie Butter. Meine Frau ist eher genervt weil ich in der Garage "lebe".
Ok, hab halt Fernseher und Anlage drin, Kühlschrank mit Bier ist in Reichweite...
Keine Ahnung was sie meinen könnte :-D
Werde morgen den Kompressor mal direkt anstecken. Ich gehe davon aus dass er ansprechen wird. Bleibt dann wohl noch die Hauptsicherung neben der Batterie.
Update folgt...
Morgen erst mal mein neu erworbenes "Moped" abholen :-D