Baustellenstaus

Bin in diesem Sommer auf der Hin- und Rückfahrt zum Urlaubsort durch vier europäische Länder gefahren. Auf den Autobahnen nicht eine einzige Baustelle, die den Verkehrsfluss behinderte. Als wir bei der Rückreise wieder bundesdeutsche Autobahnen befuhren, änderte sich dies schlagartig. Etwa zwanzig kilometerlange Baustellen, die den Verkehr behinderten. Seither achte ich verstärkt auf Verkehrswarndienstdurchsagen. Meiner Meinung nach ca. 80 % der Meldungen: Autobahn XXX 6 km Stau durch Baustelle. Nach meinen Beobachtungen waren die Straßen in den anderen europäischen Ländern mindestens in dem Zustand der bundesdeutschen Autobahnen. Was machen wir falsch? Wie können wir uns als Autofahrer gegen dieses Missmanagement wehren? Warum halten die Automobilclubs mit Millionen von Mitgliedern still? Diese Baustellen kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch unser Steuergeld. Wir sollten die Verantwortlichen wachrütteln.

Beste Antwort im Thema

Ob in anderen Ländern bei Ausschreibungen auch immer der Billigste den Zuschlag bekommt oder nicht eher der Günstigste?
Bei Uns ist das Problem das Strassen nach dem Prinzip Billig gebaut werden und auf Langlebigkeit keine Rücksicht genommen wird.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Endlich hat es jemand begriffen ... HIER dein Orden! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nur mal so
Die Strassen "ruinieren" tut der Schwerverkehr.

Da gibt es sogar Untersuchungen
Ein LKW richtet so viel Schaden an wie so und so viele PKW.

... auch auf der Überholspur? Ach ... 😰

Stimmt...ich habe noch nie einen LKW bei einem Überholvorgang beobachten können.

Vergiss deine Pillen nicht! 😁

Autobahnbaustellen sollen von schnellfahrenden PKWs verursacht werden? Ihr erlaubt, dass ich lache? Welche Spur ist denn meist sanierungsbedürftig? Kleiner Tipp: Die rechte. 😮

Deine Antwort