Baumgartner rockt...

Ich weiß, gehört eigentlich nicht hier her..

Gegenwärtig ist Felix Baumgartner auf dem Weg ins Weltall. Mit einem Ballon. Bei 36.000 m will er springen um im freien Fall die Schallmauer zu durchbrechen.

Das nenn ich mal Gigha-Speed und drück dem die Daumen!

* Gerade ist er bei 19.000 m angekommen. N-TV live

Beste Antwort im Thema

Red Bull ist halt ein Unternehmen mit Gewinnabsicht und nicht die Wohlfahrt. Und durch die Aktion sind sie auf jeden Fall weltweit in aller Munde.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich finde es ganz bemerkenswert, was er da geleistet hat.
Machen wir uns klar, unseren schrulligen Planeten aus der Stratosphäre betrachten zu können ist eine Gelegenheit, die allein aus Kostengründen kaum realisierbar ist.

Die Chance dazu bezahlt man selbst lediglich mit einem Arsch auf Grundeis, der vermutlich schon bei Ballonstart gegeben sein dürfte und wird ganz klar - auf der Absprungplattform kaum schrumfen. Da hilft einem auch kein Gedanke daran, damit Geschichte zu schreiben denn gut und gerne 2 Stunden akute Lebensgefahr aus der es lediglich diesen Sprung als Ausweg gibt, muss man erst einmal verkraften.
Natürlich dient es dem eigenen Extremsport und ein fester Wille dazu, so etwas zu tun führt natürlich dazu, die Kostenübernahme durch einen X-beliebigen Brühefabrikanten hinzunehmen - auch wenn mann dabei ein wenig verdient. Bedenklich wäre es doch erst geworden, hätte zB der Iran das Ganze finanziert, oder?

Reduziert aufs wesentliche bleibt die Überlegung, ob man selbst SO eine Gelegenheit mit der Chance dabei ums Leben zu kommen tatsächlich wahrnehmen mag.

Achja, und ein drolliger Randgedanke:
War doch klar, dass ein Österreicher der Hoch hinaus ist, auch ganz schnell wieder runter kommt..
*Sorry, sooo sehr konnte ich mich einfach nicht auf die Finger setzen, ich meine es aber Bitte nicht böse.. *seitenstups

Ich hätte ja wetten können, dass der Schluchti ewig braucht, um unten anzukommen, weil er sich bestimmt verfliegt. Aber wenigstens das hat er hinbekommen. 😉
Wenn ich die Welt aus der Vogelperspektive sehen möchte, dann nutze ich Google Earth oder sonstige Aufnahmen. Selbst erleben muss ich das aber dann auch wieder nicht.
Aber gut, der Burli hat Geschichte geschrieben. Und man kann dazu auch Beifall klatschen. Ich sehe hier keinen Helden. Der wird hier nur durch Pathos herbeigeredet.

Jeder spinnt auf seine Weise: Der eine laut, der andre Leise.

Ich glaube er selbst sieht sich auch nicht als Held. Er hat sich einen Traum erfüllt und in den Dimensionen geht das nunmal nur mit einem zahlungskräftigen Sponsor.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


@ Sampleman: Wäre dir dankbar wenn du mich auf deine Ignorier Liste setzen könntest

Nö, mein Guter, so einfach kommst du mir nicht davon;-)

PS: Ehrlich gesagt ist der Herr Baumgartner für mich auch nicht wirklich ein Held. Er ist ein Extrem-Fallschirmspringer, und als solcher war er der geeignete Mann für diesen Job. Ein echter Held war Joe Kittinger, der eine ähnliche Nummer vor 52 Jahren gemacht hat, mit der Technik, die man damals zur Verfügung hatte und mit weit weniger Erfahrung im Fallschirmspringen. Bei Kittinger ging es um die Entwicklung von Raumanzügen, die später Leuten wie Neil Armstrong (ebenfalls ein echter Held) dabei halfen, heil auf den Mond und wieder zurück zu kommen. Bei Baumgartner ist mir zu viel Thrill Seeking und Marketing-Getöse dabei, auch wenn ich selbst diese Leistung weder hätte bringen können noch bringen wollen. Das ist für mich so ein bisschen wie mit Extrembergsteigern, die unbedingt alle Achttausender ohne Sauerstoff und barfuß in einer Saison besteigen müssen. Das kann ich auch nicht, aber: Wozu auch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


dann rechne noch mal 1000km/h dazu, ob Supermananzug oder nicht...das ist wirklich unvorstellbar, welchen Kräften man da ausgeliefert sein muss.

Interessanterweise sagte Baumgartner nach dem Sprung, dass er von einem Durchbrechen der Schallmauer nichts gemerkt habe, weil der Raumanzug ihn sehr stark von äußeren Einflüssen abgeschirmt habe. Ich (als Laie) sehe bei dem Sprung das größte Problem, in solch einem Trumm von Anzug bei der Geschwindigkeit die richtigen Bewegungsimpulse zu setzen, damit man die Lage einnimmt, die man für den Sprung braucht. Das hat er ja auch fast nicht hingekriegt.

Was's eigentlich aus dem Ballon geworden? Schwebt der jetzt solange durch die Stratosphäre,
bis ihm das Helium ausgeht und er eines Tages bei nur 30.000 Fuss mit einem Airbus kollidiert?
Oder gibt es da so eine Strato-Müllabfuhr??

Der steigt höher, bis er mangels Außendruck platzt. Dann gehts für ihn wie für seinen Piloten streng abwärts. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi



Wenn ich die Welt aus der Vogelperspektive sehen möchte, dann nutze ich Google Earth oder sonstige Aufnahmen. Selbst erleben muss ich das aber dann auch wieder nicht.

Kann man zwar schlecht vergleichen, aber ich war am Grand Canyon.... Da am Rand zu stehen und 1200m nach Unten zu sehen ist atemberaubend!! Aber kein Bild kann so ein Gefühl ersetzen!

Crand-canyon

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Der steigt höher, bis er mangels Außendruck platzt. Dann gehts für ihn wie für seinen Piloten streng abwärts. 😉

Das wird dann ein neues UFO in Roswell...oder eine coole neue Gartenlaube auf meinem Gründstück,

wenn es mit den Jet-Streams wandert😁😁

War wohl leider doch nichts

War wohl leider doch nichts

Edit: Für den Doppelpost kann ich nix 😰

Ja, nochmal!
Springen meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


War wohl leider doch nichts

Edit: Für den Doppelpost kann ich nix 😰

Hehe die Seite ist echt cool^^ Rente mit 12 Jahren vor dem Tod! 😁 Also ich sterbe mal in 12 Jahren dann^^

Wie ich heute aus der Presse erfahren durfte, muss der Sprung tatsächlich wiederholt werden. Grund: Das Red Bull Logo war nicht lang genug im Bild.

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Wie ich heute aus der Presse erfahren durfte, muss der Sprung tatsächlich wiederholt werden. Grund: Das Red Bull Logo war nicht lang genug im Bild.

Du musst den Bericht schon bis zum Ende lesen.

Der Sprung wird nicht wiederholt, aber in Zukunft dürfen die Aufnahmen nur noch in SuperSloMo gezeigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen