Baumgartner rockt...
Ich weiß, gehört eigentlich nicht hier her..
Gegenwärtig ist Felix Baumgartner auf dem Weg ins Weltall. Mit einem Ballon. Bei 36.000 m will er springen um im freien Fall die Schallmauer zu durchbrechen.
Das nenn ich mal Gigha-Speed und drück dem die Daumen!
* Gerade ist er bei 19.000 m angekommen. N-TV live
Beste Antwort im Thema
Red Bull ist halt ein Unternehmen mit Gewinnabsicht und nicht die Wohlfahrt. Und durch die Aktion sind sie auf jeden Fall weltweit in aller Munde.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Weiß nicht ob das "jeder" kann...
Da gab es viele, die mit der großen Klappe, spätestens wenn die Tür aufgeht und die vor der Rampe stehen, nehmen die Gesichter eine bläulich - weiße Färbung an...
Lieber blass um die Nase, als nass um die Blase 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Für mich ist das eine reife Leistung, die der da vollbracht hat, die Kohle, die der jetzt damit verdient, ist vollkommen berechtigt, schließlich hat der sein Leben dafür riskiert.
...
Ein kleiner Schritt für den Springinator, ein grosse Schritt für Red Bull 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Vor allem erfreulich, diese reife Leistung, für einen Mann, jenseits der 40.Da blicken erst einmal die Gesichter ziemlich blöd aus dem Hemd, die bei diesem Alter, schon von "alten Säcken" sprechen, während jene, sich offensichtlich nur noch damit begnügen solche oder ähnliche Dinge vor der Konsole zu praktizieren bis die Gesellschaft dann eine "alarmierende Überfettung" feststellt 😁
Ich tu mich schwer, hier eine sportliche, oder gar nützliche Leistung zu sehen. Für mich ist das ganze nicht mehr, als ein Marketing- Gag von der Flügelbrause. Aber wenns schee macht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Weiß nicht ob das "jeder" kann...Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hallo
Aus dem (fast) All auf die Erde? Kann doch jeder.
Umgekehrt, das wär´s.
Da gab es viele, die mit der großen Klappe, spätestens wenn die Tür aufgeht und die vor der Rampe stehen,
Hallo
Stimmt, ich wäre einer davon. Steige ja nicht mal in ein normales Flugzeug😎
Dein Problem und das deiner danke klicker ist das von vielen, um nicht zu sagen den meisten. Ihr könnt nicht zuhören und/oder interpretiert.
Nochmal: Das kann JEDER es würde auch garantiert JEDER unten ankommen. Wo ist das Problem?
Ich habe letztens eine Maus am Schwanz aus dem Keller getragen, ich fange auch Spinnen. Auch das macht noch lange nicht jeder😁
In 38km Höhe aus einem Ballon zu hüpfen ist Mut? Wahnsinn? Geltungssucht? Geldgeilheit? usw.
Das lässt zugegebnermaßen viel Spielraum.
Es ist aber sicher kein Nachweis besonderer Fähigkeiten und zweifelsfrei zu 100% sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Ich tu mich schwer, hier eine sportliche, oder gar nützliche Leistung zu sehen. Für mich ist das ganze nicht mehr, als ein Marketing- Gag von der Flügelbrause. Aber wenns schee macht? 😉
Zweierlei Dinge: Erstens entwickelt sich Red Bull immer mehr vom Limo-Fabrikanten zum Medienhaus. Will sagen: Red Bull sponsert Events, produziert von diesen Events Video- und sonstiges Material und werbevermarktet dies dann. Und zweitens ist ein wissenschaftlicher Nutzen dieser Geschichte durchaus in dem Anzug zu sehen, den Baumgartner trug. Gemessen daran sind die Leute auf der ISS in ihren Raumanzügen quasi eingemauert. Also ist wissenschaftlich sicherlich was abgefallen, wenn es eventuell auch nicht der Hauptgrund für die Aktion war.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Nochmal: Das kann JEDER es würde auch garantiert JEDER unten ankommen. Wo ist das Problem?
Schwätzer. Schon mal mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug gesprungen - und unten heil angekommen? Schon das kann bei weitem nicht jeder, zumindest nicht, wenn es sich um einem Lenk-Fallschirm handelt. Baumgartner ist Weltmeister im Basejumping (Fallschirmabsprung aus extrem niedrigen Höhen), aber dieser Sprung war technisch ganz anders als die sonstigen. Zudem fehlte ihm durch den Anzug das Wind-Feedback. Außerdem geriet er während des Sprungs ins Trudeln, etwas, was er als erfahrener Weltklasse-Fallschirmspringer abfangen konnte. Du und ich wäre damit vermutlich überfordert gewesen. Vor allem, wenn wir dabei in einem Raumanzug gesteckt hätten, der rund 70 Kilogramm wiegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Schwätzer. Schon mal mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug gesprungen - und unten heil angekommen? Schon das kann bei weitem nicht jeder, zumindest nicht, wenn es sich um einem Lenk-Fallschirm handelt. Baumgartner ist Weltmeister im Basejumping (Fallschirmabsprung aus extrem niedrigen Höhen), aber dieser Sprung war technisch ganz anders als die sonstigen. Zudem fehlte ihm durch den Anzug das Wind-Feedback. Außerdem geriet er während des Sprungs ins Trudeln, etwas, was er als erfahrener Weltklasse-Fallschirmspringer abfangen konnte. Du und ich wäre damit vermutlich überfordert gewesen. Vor allem, wenn wir dabei in einem Raumanzug gesteckt hätten, der rund 70 Kilogramm wiegt.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Nochmal: Das kann JEDER es würde auch garantiert JEDER unten ankommen. Wo ist das Problem?
Nixversteher. Zitatverdreher. 🙄
Jeder kann auf 39 Kilometer Höhe gebracht werden! Jeder kann springen. Mit oder ohne spezielle Fähigkeiten oder Raumanzügen. Und jeder wird unten ankommen. Nicht mehr und nicht weniger schreibt der Fischmanni. Ein Schwätzer?🙄 Fragt sich wer...
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Jeder kann auf 39 Kilometer Höhe gebracht werden! Jeder kann springen. Mit oder ohne spezielle Fähigkeiten oder Raumanzügen. Und jeder wird unten ankommen. Nicht mehr und nicht weniger schtreibt der Fischmanni. Ein Schwätzer?
Aber sicher. Leute, die es nicht können, würden es nicht überleben. Weil sie das wissen, würden sie nicht springen.
Ja ne is klar. Jeder kann. Ich könnt auch wenn ich können würd. 🙄 *Wortklauberei ist das*
Da ich aber zu 100% sicher bin das ich Lebenslänglich bekommen würde - würde beim Versuch mich in so nen Dingens zu verfrachten alle zu Tode beißen 😁 - KANN ICH eben nicht.
Und außerdem war das ja kein Beitrag für das "Supertalent". Einfach mal würdigen und den Hut vor soviel Mut ziehen. Kann aber wohl nicht jeder hier. Schade.
Auf´m Möpp langt einigen eine Geschwindigkeit von 250 km/h. Freier Fall mit über 1300 km/h ? *blutundwasserschwitz*
Also...ich weiss ja nicht.
Ich mach am besten mal mit der Wortklauberei weiter und behaupte mal frech, die Geschwindigkeit war "nur" 1137km/h. Aber so ist das eben mit Bewunderung: Gerne wird hier übertrieben.🙄
Mir müsste jetzt nur nochmal einer erklären, was genau ich da bewundern sollte? Ich finds nur bescheuert und nutzlos. Aber es darf gerne Menschen geben, die sowas toll finden, von mir aus auch, weil sie sowas mutig finden. Ich muss das aber nicht, oder?
Hauptsache wir reden mal im BT darüber. 🙄
Zitat:
ausm Spiegel:
Felix Baumgartner ist eine sensationelle Leistung geglückt: Der österreichische Extremsportler hat seinen Sprung aus 39 Kilometern Höhe zur Erde gemeistert. Nach ersten Daten rauschte er mit mehr als 1340 Kilometern pro Stunde in die Tiefe und erreichte damit Überschallgeschwindigkeit, wie der Experte der Federation Aeronautique Internationale (FAI), Brian Utley, auf einer Pressekonferenz nach der Landung sagte.
Mit diesem Tempo war Baumgartner rund 265 km/h schneller als der Schall.
Noch genauer: 1342,8
Auch wenn bei der Aktion gewisse Leute sehr viel Geld verdienen, hat der Baumgartner meine Hochachtung. Wenn man "mutterseelen" alleine in 39 Km Höhe da an der Kante steht und springt quasi ins Ungewisse.....!
Ich fahre lieber 300 mit dem Möpp......😉
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Aber sicher. Leute, die es nicht können, würden es nicht überleben.
Hallo
Klar, wobei einige gerade deshalb springen sollten😎
Zum Thema Mut: Ist auch so eine Sache.
Im Krieg läufst du durch MG Feuer und eroberst die MG Stellung. Überlebst du bist du ein Held, wirst du getroffen ein Idiot.
Ein anderer springt aus 39km Höhe und hat Angst vor einer Spinne oder fährt kein Motorrad bzw. nicht als Sozius. Andere laufen über 30cm breite Stahlträger in 200 Meter Höhe, sind aber Wasserscheu usw.
Wie ist das eigentlich mit Selbstmördern? Die wissen sogar das wenn sie von einer Brücke springen dieses nicht überleben. Sind die besonders mutig??
@ Sampleman: Wäre dir dankbar wenn du mich auf deine Ignorier Liste setzen könntest
Danke.🙂
Zitat:
Original geschrieben von -six-
Auch wenn bei der Aktion gewisse Leute sehr viel Geld verdienen, hat der Baumgartner meine Hochachtung. Wenn man "mutterseelen" alleine in 39 Km Höhe da an der Kante steht und springt quasi ins Ungewisse.....!
Ich fahre lieber 300 mit dem Möpp......😉
dann rechne noch mal 1000km/h dazu, ob Supermananzug oder nicht...das ist wirklich unvorstellbar, welchen Kräften man da ausgeliefert sein muss.
Außerdem, wenn man alle Aktionen, die Redbull gesponsert hat boykottieren würde, oder sich darüber aufregen, dürfte man sich so gut wie keine Sportprogramme mehr ansehen, alleine schon das Investment bei der Formel 1...
Ist eine Firma, wie jede andere auch, nur die ihr Produkt besser zu vermarkten verstehen, als vielleicht andere.
Deswegen muss ich mir das Zeug trotzdem nicht geben😉
Der ist ja so schnell, weil da eben kaum Winddruck ist. Ich behaupte mal laienhaft, dass der Winddruck über den gesamten Fall ziemlich konstant war. Er fällt nämlich exakt so schnell, wie der Luftwiderstand es zuläßt. Mangels Motor.
Und wenn auf über 30km der Luftwiderstand bei konstantem g 1300km/h zuläßt, läßt er bei 3000m halt nur noch knappe 300km/h zu.
Sollte das nämlich nicht so sein und er hätte sein Topsspeed beibehalten, wäre der Flug nach knappen 1:40 zu Ende gewesen. Bei über 350m/sek.
Überschallknall kann es auch keinen gegeben haben, weil der aus dem Triebwerksgeräusch entspringt.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Man stelle sich vor..es klingelt an der Tür. Ein männchen mit Aktentasche sthet da und erklärt:
"Wir zahlen alles und spendieren Ihnen so'nen Tripp."
Würdet Ihr?
Nein, denn es gehört mehr dazu als das gefüllte Bankkonto.
Ein gewisses Maß an Fitness und wahrscheinlich auch Erfahrung ist nötig, um das zu überleben.
Allerdings glaube ich, daß es leichter ist, aus 40 km abzuspringen als aus 1km. Der Anblick der Erdoberfläche ist aus so großer Höhe viel abstrakter und spricht weniger das Angstgefühl des Unterbewußtseins an.
Die Schallgeschwindigkeit hängt übrigens von Druck und Temperatur ab.
Die dürfte also auf dem gesamten Weg recht unterschiedlich gewesen sein.