Bauche HILFE möchte meine Xenon gegen normal Scheinwerfer tauschen.

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

BITTE BITTE jetzt keine Beiträge die sind doch besser usw.

Ich war beim Tüv und die Scheinwerferdüsen gehen nicht mehr.

Da ich gerade erst neue Querlenker, Radlager, Zahnriemen und Wasserpumpe getaucht habe möchte ich die Kiste so günstig wie möglich noch einmal über den Tüv bekommen.

Und eine Düse soll 65€ kosten und ich glaube die andere seite und die Pumpe sind auch im arsch.

kurz um bestimmt 150€ plus

die Bremsleitungen die ich ohnehin noch tauschen muß.

Hätte die Kiste lieber vor der Rep. zum türken geben sollen. EGAL jetzt muß er über den Tüv kommen.

Ich brauche also eine Anleitung wie ich normal Scheinwerfer einbauen kann.

Vielleicht möchte ja jemand tauschen oder meine günstig kaufen ?

Ich hoffe jemand kann mir schnell helfen.

MFG
Thorsten

21 Antworten

Zieh einfach mit der zange mal das teil rauziehen wo sonst die sprühdüse draufsitzt und dann etwas fetten oder mit sililonspray einsprühen! Sollte die pumpe in ordnung sein dann funzt das teil auch wieder! Habe ich bei mir auch so gemacht zu testzwecken als ich dachte die pumpe wäre defekt!

So habe heute mal etwas gesucht.

Erst mal kommt keine Spannung an die Pumpe an.

12V von der Bat genommen und Pumpe läuft die rechte Seite kommt raus aber das Wasser tropft mehr.

erst mal egal.
30A Sicherung ist OK
Relais ? ( )
Wenn ich auf dem Abgang 2 ( P ) 12 V lege pumpe es wieder !
Dann man schauen wann soll die Teile pumpen ? ich denke wenn licht an ist und dann der Pumpenschalter betätigt wird oder ?
8 Plus ( 30 ) OK
6 Minus ( 31 ) OK
4 Scheibenwischer 12V ( S ) OK
5 ( 58 ) Ist der für das Lampensingmal ? kann aber keine 12V Messen oder zieht er sich über die Lampen
die Masse ???

Denke ich werde mir erst mal ein neues Relais besorgen.

Die Schrotthändler habe ich schon alle angerufen keiner hat Scheinwerferdüsen.

Aber ich kauf eine bei Opel wenn ich diese Woche keine finden sollte.

Thema Bremsleitung
war nur etwas Flugrost dran, man stellt der TÜV sich an. Habe Ihn jetzt erst mal entfernt und werde die Leitung morgen mit Hammer streichen.

Und für den nächsten TÜV Termin ziehe ich erst mal meine Winterreifen drauf dann habe ich noch etwas Zeit mit dem neu kaufen.

Bremsleitungen nicht streichen , sonst motzt der graukittel , saubermachen und nach dem termin streichen

War wohl doch nicht ganz richtig

Zitat:

Original geschrieben von Thorstenheli1


So habe heute mal etwas gesucht.

Erst mal kommt keine Spannung an die Pumpe an.

12V von der Bat genommen und Pumpe läuft die rechte Seite kommt raus aber das Wasser tropft mehr.

erst mal egal.
30A Sicherung ist OK
Relais ? ( )
Wenn ich auf dem Abgang 2 ( P ) 12 V lege pumpe es wieder !
Dann man schauen wann soll die Teile pumpen ? ich denke wenn licht an ist und dann der Pumpenschalter betätigt wird oder ?
8 Plus ( 30 ) OK
6 Minus ( 58 ) OK
4 Scheibenwischer 12V ( S ) OK
5 ( 31 ) Ist der für das Lampensingmal ?
S0 jetzt habe ich eine Brücke von S zum Relais gemacht wenn jetzt die Sprühanlage betätigt wird,
gehen auch gleich die Scheinwerferdüsen mit an.
Für den TÜV solle das reichen und danacht kann ich ja die Sicherung ziehen.

Die Düsen habe ich jetzt über einen Händler bei ebay bezogen 30€ diese sollte diese woche noch kommen.

Ähnliche Themen

Ich möchte dir mal Mut zusprechen. Ich selber bin jetzt auch kein Großverdiener und es tut immer Weh wenn das Auto Mucken. macht so wie meiner ( 97er Caravan 2.5 V6 Original Scheinwerfer ) auch gerade. Aber man sollte nicht Aufgeben und Ruhig das Geld Ivestieren und nicht sagen ich 3Hau den jetzt weg. Denn wollen wir dem Kind einen Namen geben, für einen Neuwagen haben wir eh keine Kohle, Ergo würde es wieder ein Gebrauchter werden und da steckt man eh nicht drin und hat vielleicht auch da Probleme und Kosten.

Also Kopf Hoch wird schon alles werden :-)

Und wie hier schon jemand sagte es gibt hier immer einen mit Tips und Tricks, ich selber Schraube erst seit 2 Tagen und habe Dank KurtBerlin Bebilderte Anleitung zum Reinigen der Drosselklappe + LLR alles selber gemacht und mein Fahrzeug zu 90% wieder Fit. :-)

Also Kopf Hoch

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Ich möchte dir mal Mut zusprechen. Ich selber bin jetzt auch kein Großverdiener und es tut immer Weh wenn das Auto Mucken. macht so wie meiner ( 97er Caravan 2.5 V6 Original Standart Scheinwerfer leider kein Xenon ) auch gerade. Aber man sollte nicht Aufgeben und Ruhig das Geld Ivestieren und nicht sagen ich 3Hau den jetzt weg. Denn wollen wir dem Kind einen Namen geben, für einen Neuwagen haben wir eh keine Kohle, Ergo würde es wieder ein Gebrauchter werden und da steckt man eh nicht drin und hat vielleicht auch da Probleme und Kosten.

Also Kopf Hoch wird schon alles werden :-)

Und wie hier schon jemand sagte es gibt hier immer einen mit Tips und Tricks, ich selber Schraube erst seit 2 Tagen und habe Dank KurtBerlin Bebilderte Anleitung zum Reinigen der Drosselklappe + LLR alles selber gemacht und mein Fahrzeug zu 90% wieder Fit. :-)

Also Kopf Hoch

JA das stimmt wohl.

Ich konnte mich jetzt nur über meine Schwester aufregen !!

Ihr hat ein Freund ( Rentner ) einen Opel Omiga Bj 98 Combi 2,5l 1Hand kaum gefahren 70tkm Garagewagen kein Rost und Topp geflegt, angeboten.

Jetzt kommt es für 1000€ Aber sie wollte so ein alten Auto nicht.. Hätte auch mal an mich denken können, da der Wagen bestimmt besser in schuß währe al meiner und locker 3000€ wert währe.

PECH gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen