Bau einer Bandpass-Kiste geht das so?

hallo, eine bandpasskiste besteht ja aus einem geschlossenem- und einem bassreflex-teil

jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das so ginge, wie ich das in meiner zeichnung (hoffentlich verständlich) dargestellt habe.

ich frage desshalb, da ich noch nie so eine bp-kiste zu kaufen gesehen habe, wo der geschlossene teil und der br teil nebeneinanderlagen. meistens ist das bassreflexgehäuse ja um das geschlossene gebaut.

nur zu info, ich will mir eine bp-kiste bauen, deren bassreflesöffnungen durch den skisack in den innenraum drücken. wäre es evtl sinnvoller/einfach ne normale bassreflexkiste zu bauen?

147 Antworten

Bässe bei normalem Hiphop sind übrigens nicht so tief, wie man oft glaubt. Sie liegen meist um die 50 HZ ! Begründung : Wenn du auf ein Konzert gehst, kommen die Bässe ja ultrasatt, und wenn sie aber deutlich unter 50 hz liegen würden, kämen die PA-Beschallungssysteme der großveranstalter nicht mehr damit klar!

Die Bässe sind oft nur langgezogen und brummig gemacht !

Das ist aber noch lange kein Grund, ein Woofer mit trägem Ausschwingverhalten zu kaufen, sonst fehlt dir der Punch und es wird zu matschig !

Ein guter Woofer spielt alle Mucke !

Deutlich darunter liegen eigentlich nur die Bässe z.B. von THX-Heimkino-Sounds also Kinofilmen auf DVD, da man da zum Teil den BAss nicht mehr hören, sondern nur noch die reine Vibration spüren soll, also teilweise bis 25 hz runter !

aber ich denke mal mit einer kiste die 2 30er woofer beherbergt werde ich litermäßig doch noch weit über die 92 liter vom jetzigen audio-system kommen oder nicht?

Es gibt auch Lautsprecher, die sich in ein sehr kleines Gehäuse stecken lassen !

Devinitiv wird es aber so sein, daß du unter Beibehaltung des Lautsprecherdurchmessers und aber einer Verkleinerung des Gehäusevolumens einen Pegelverlust erleidest !

Wenn zwei qualitativ ähnliche 15 Zoll, einer davon in einem 90 Liter, der andere in einem 45 Liter sind , da wird der im größeren immer stärker sein. Physik !!

Große Gehäuse helfen dem BAss einfach sehr auf die Sprünge !

Wenn man sich aber von den Wattangaben blenden lässt, könnte man das Gegenteil denken !

Jetzt schau doch bitte mal, wie groß deine Box max sein soll. (Länge x Breite x Höhe = Liter)
Ohne diese Angabe kann ich mir NIX überlegen !

Ich helfe dir auch gern !

das muss ich mal mit ruhe ausmesse, denn ich will ja nicht meine lüftungsschlitze zubauen.

oder ich muss diese dann versetzen, müsste auch gehen.

Ähnliche Themen

Mach so groß es geht ..........das Gehäusevulumen ist absolut ausschlaggebend für den Druck !

Anhand eines weiteren Beispiels zeig ich hier das nochmal......auf Veranstaltungen wären die Aufbauer auch froh, wenn man wesentlich kleinere Boxen und dafür mehr Verstärkerleistung nehmen könnte. Dort hat man ja Starkstrom (ggüber 12V Riesenunterschied ! ) und bräuchte mit Verstärkerleistung nicht zu geizen..........statt dessen ist man physikalisch gezwungen solche oder solche riesigen Boxen zu bauen, damit es auch kräftig ballert.......

Diese Anbieter aus den Links täuschen sich nicht, sonst würden ja bekannte Großveranstaltungen wie MAyday oder Bands wie Metallica nicht damit arbeiten.........

also wenn ich dann wieder soweit bin, das ich auf meinen kofferraum scheisse, dann könnte ich mir auch ein riesen teil bauen...

muss ich mir mal gut überlegen.

soll halt nicht so schwer werden, will ja nicht 300ps haben damit ich überhaupt noch vom fleck komme, sondern noch spaß mit den auto haben 🙂

Also das Gewicht ist kaum ausschlaggebend, es ist höchstens als ob du einen Beifahrer hast !

Wenn du die Box herausnehmbar konstruierst, dann kann man auch eine noch größere bauen !

Doppelt so großes Gehäuse wie bishar, einen zweiten x-ion15 rein und ran an die Endstufe = Druck ohne Ende !

Könntest sogar 3 St. parallelschließen ! Der Koffraum ist dann exakt voll ! 1,33333333.......... ohm ca. packt die Endstufe auch ....

dann wüsste ich aber nicht, wie ich die bassreflexports durch den skisack legen söllte, denn die kanäle sind recht groß die der benötigt... 

3 ist definitiv zu viel....

2 wären schon schön...

an 2 ohm an der stufe joa, ist ne überlegung wert, müsste dann halt gucken wie groß das gehäuse werden würde...

Wenn du das aus irgendeinem Grund unbedingt so machen willst, dann geht es nicht !
Es gibt aber keinen Grund........die Heckablage wird vom BAss durchdrungen, als wäre es Papier !

ich will es deshalb so machen, das die heckklappe nicht so brutal wackelt... 

evtl, dann die rohre nach oben legen... 

Ist ein wenig Rechnerei, auch wgen der Schräge ! Du kannst die Box ja auf die maximale Breite 1,06 m bauen, dann noch die Höhe voll nutzen. also 42 cm . Rohre und chassis kann man beides nach oben zeigen lassen ! Die Box wird ungefähr 50 cm tief ! Dann hast du hinten noch was frei, für bissel Gepäck ! Du kannst auch den doppelten Boden wegmachen, die Box kann dann höher gebaut werden ! In die Rückseite der Box baust du dann eine Vertiefung, in die der Verstärker passt. Dann sieht man den, wenn man den kofferraum öffnet ! Man kann in das Gehäuse sogar noch ein gesondertes kleines Volumen für ein Hecksystem einbauen, wenn man geschickt ist........nicht daß es zu bassig wird !

Wenn du alles so kompakt wie möglich halten woillst, dann nimm 18 mm Birkensperrholz mit Versteifungen !
Soll einer behaupten, das wär zu dünn, dann schau mal da , da klappt es auch,steht auch dabei : 18mm (3/4”) birch plywood throughout

hm... doppelten boden raus ist ne schlecht idee, da ist viel drunter...

ich muss mir mal ordentlich gedanken machen...

würde die zwei xion halt gerne mal hören...

bzw mal den spl dynamics, der lt. händler hammer klingen soll...

dann müßtest du den Xion verkaufen, denn zwei verschiedene Subs anschließen lohnt nicht, die stoßen bei unterschiedlicher Belastung an ihre Grenzen

Hast du für den genannten ein Gehäusevolumen parat ??

Meiner Meinung ist das aber kaum oder keine Verbesserung !

ne, müsste ich mir auch ein gehäuse bauen...

also klanglich sollen die total begeistern die spl dynamics

Deine Antwort
Ähnliche Themen