Battery

Opel Omega B

Hallo Liebe Gemeinde.

Ich habe jetzt eine neue Battery und eine neue Lichtmaschiene.Jetzt habe ich ein problem ich kamm vom einkaufen und das licht wurde immer dunkler egal was ich anhatte alles wurde immer dunkler.Haube auf Battery gemessen Motor aus 12,4 volt mit motor an konnte mann sehen das die spannung immer weniger wierd 12,3 -12,2 unsw...... habe dann einmal gasgeben und siehe da er ladet mit 13,7 volt.Mach ich das auto aus und an ladet er nicht mehr ers wenn ich mein gas auf 4 - 5 tausend hochjage.

Was sagt ihr dazu ???.

29 Antworten

Hi, Bopp

Ok topfit war der falsche Ausdruck.
Aber wenn eine Batterie , bei Motor aus 12,4 Volt hat , such ich den Fehler woanders.
Sonst müßte ich jetzt gleich eine neue Batterie für meinen tadellos anspringenden Motor kaufen.

Was es letztendlich ist , wird sich zeigen.
Aber an die Batt glaub ich nicht und nichts anderes wie die Batt. wollt ich ausschliesen.

An dieser Stelle sorry, wenn du mich falsch verstanden hast. 🙂

Eine gute Batterie hat über 13 Volt, das ist so, weil ne volle zelle ca.2,2 Volt haben sollte.

Hi,

Eigentlich ist`s erledigt für mich , an der Batterie war und wird`s meiner Meinung nach nicht liegen. 🙂

Auch wenn von 12,6 auf 12,77 auf jetzt mittlerweile 13,2 V erhöht wird.
Meins läuft mit 12,4 sehr gut an.
Aber ihr habt recht. 🙂

Nabend alle zusammen.

Nicht streiten ok ,Wenn ich die zündung anmach kommt TC ,motorleuchte ,airbag ,und noch eine aber keine Battery.

Habe jetzt nochmal nachgemessen und habe jetzt 12,6 v motor (aus) und bei laufenen motor 13,4 steigend.

Aber erst wenn ich ihn bis 4 tausen umdrehungen hochdrehe.

Die Lichtmaschiene ist Nagelneu ,die Battery auch ,weiß ja nicht wenn mann eine Battery nagelneu kauft ob sie auch bis zum anschlag aufgeladen ist ?.

Dann mess mal ob Du auf der weißblauen Leitung (Erregerleitung/Ladekontrolle) an der Lima 12V hast, wenn die Zündung an ist und der Motor steht.
Wenn nicht, bau den Tacho aus und kontrolliere mal die Folienleiterbahnen auf der Rückseite des Tacho´s.
Die stirbt nämlich recht häufig beim Exitus der Lima.
Danach geht dann die neue Lima auch erst mal bis zum beheben des Fehlers nicht.

Also könnte der fehler am Tacho liegen ???.

genau. zur erzeugung der wechselspannung die nachher gleichgerichtet wird brauchst du bewegung (riemenantrieb), eine bzw. mehrere spulen (ständerwicklung) und einen (elektro)magenten. damit der elektromagnet auch magnetisch wird benötigt er den oben erwähnten strom. der generator muss bevor er sich selbst erregen kann fremderregt werden. leuchtet die kontrolllampe nicht, kann er nicht fremderregt werden.

mfg

Das stimt zwar nicht ganz so, da bei heutigen Fahzeugen noch ein Paralelwiederstand für den Erregerstrom sorgt.
Aber vom Grundsatz her ist es richtig.
Dann läd die Lima nämlich auch wenn die Kontrollampe im Eimer ist.
Nur bei einer defekten Zuleitung eben nicht mehr.

Tachobeschaltung FL

Lima-stromverlauf
Erregerspannungsmessung-generator

Danke euch werde es morgen mal messen, fehler muss ja mal gefunden werden.

So bin jetzt grade zur Tankstelle gefahren.

Steig im auto ein mach an licht an alles war dunkel hmmm einmal auf gas und licht alles war da nur meine tachobeleuchtung geht die rechte seite nicht mehr alles dunkel ??? was kann es sein ,habe etwas draufgehauen dann war für 2 sec. licht da und wieder aus kann das mit zusammenhängen ???.

Na schau erst mal nach, wenn Du das überprüft und beseitigt hast ist der Fehler vermutlich auch weg. 

ei der daus! hier war ja was los!.....

na ja ich finde es klingt stark nach dem Leiterbahntod (wenn auch manchmal reanimierbar)

MfG Flo

HAllo Liebe Leute,
da ich kein Profi bin möchte ich fragen,aufgrund der Probleme und gerade deshalb,kann es nicht "nur"
einfach am Regler in der Lichtmaschine liegen? Hatte eine neue Delco,nach einer Woche defekt.Licht und alles andere
verlor spürbar an Leistung,etc.Dann eine neue von Bosch,nächstgrössere Amperstufe und alles seitdem super.
Die Frage stelle ich nur aus unwissendheit:sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht? 🙂

das stimmt schon allerdings zerschiesst eine defekte (seine alte) Lima gerne mal die Leiterbahnen in der Tachofolie! Somit hilft es leider nicht die LiMa allein zu wechseln sondern die Folie muss auch repariert werden - sofern möglich!

einfach verglichen: wenn dein Radio über Nacht an war und die Batterie leer ist hilft es nicht das Radio auszumachen das Auto startet trotzdem nicht 😉

MfG Flo

vllt. sollte der TE. erst mal kontrollieren, ob er das blauweisse kabel auch richtig/fehlerfrei, an die lima angeschlossen hat...

das mit dem cockpit hatte ich auch schon, bei meinem omi a..... die bruchstelle geflickt, und es funzte wieder .!!
allerdings leuchtete mein batterielämpchen, bei zündung an und ging aus, als der motor gestartet wurde.!!!!
trotzdem wurde die lima nicht "erregt"😁
auch erst beim auf 4000 U. hoch jagen..... fing sie an zu laden.!!!

@Opel-Power-Nrw....
wenn du keine ahnung ( genausowenig wie ich ) von der elektrik der tachoeinheit haben solltest.... kann ich dir auch ein tacho zu schicken.!!!
einen hab ich noch..... von MV6.!!!

-a-

Deine Antwort